Tibhar Tischtennisschläger Test

Wir haben uns die besten Tibhar Tischtennisschläger angeschaut und miteinander verglichen. Jedes Jahr bringen Hersteller viele verschiedene Modelle auf den Markt. Viele fragen sich:

Was ist der beste Tibhar Tischtennisschläger?

Um diese Frage zu beantworten, haben wir viele Stunden damit verbracht herauszufinden, was die besten Tibhar Tischtennisschläger auszeichnet. Unsere Ergebnisse präsentieren wir dir hier im Tibhar Tischtennisschläger Test.

Unserer Recherche und Tests nach ist der beste Tibhar Tischtennisschläger der Tibhar Pure Spin Allround, der sich für ein sehr variables und kontrolliertes Allroundspiel und für Anfänger eignet. Zudem glänzt der Tibhar Pure Spin Allround mit einem fairen Preis.

Doch Tibhar hat noch einige weitere Schläger im Angebot. In unserem Tibhar Tischtennisschläger Test findest du bestimmt einen Schläger, der genau zu deinem Spielstil und deinen Bedürfnissen passt.

Die besten Tibhar Tischtennisschläger

1. Tibhar Pure Spin Allround – Unser Tipp für Allroundspieler und Vereinsstarter



Bist du auf der Suche nach einem gut zu kontrollierenden Tischtennisschläger? Der Tibhar Pure Spin Allround ist eine Kreation von TT-Shop. Er setzt sich zusammen aus dem Samsonov Pure Wood Holz sowie dem Tibhar Vari Spin auf beiden Seiten. Du hast die Wahl zwischen den Schwammstärken 1,8 mm und 2,0 mm und bei dem Holz zwischen verschiedenen Griffformen. Diese Anpassungsmöglichkeiten sind ein Vorteil des Tibhar Pure Spin Allround.

Die Kombination aus dem Allroundholz und den Allroundbelägen ergibt ein einfach zu spielender Schläger, der sich perfekt für Allroundspieler sowie Anfänger eignet.
Zudem ist der Schläger deutlich preiswerter, als wenn du das Holz und beide Beläge einzeln kaufen würdest. Beim Kauf kannst du auswählen, ob die Beläge kostenlos auf das Holz montiert werden sollten. Es handelt sich somit nicht um einen klassischen Kaufhaus-Fertigschläger, sondern um einen Profischläger, der von dem Tischtennisshop frisch geklebt wird.

Vorteile

  • Sehr gute Kontrolle
  • Viel Spinpotential
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Ideal für Allroundspieler und Anfänger

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

2. Tibhar Aurus Samsonov Pure Spin – Unser Tipp für Offensivspieler


Die Tibhar Aurus Beläge gehören zu den beliebtesten Belägen in Deutschland. Wir kennen sehr viele Spieler, die mit (mindestens) einem der Aurus Beläge spielen. Bei dem Tibhar Aurus Samsonov Pure Spin hast du die Wahl zwischen dem klassischen Tibhar Aurus, dem Aurus Sound und dem Aurus Soft.

Entgegen der Bezeichnung handelt es sich bei dem Tibhar Aurus Sound um den weichsten und am einfachsten zu kontrollierenden Belag der Aurus Reihe. Der Aurus Soft ist dagegen einen Tick härter (42,5°) und offensiver. Beide Beläge zeichnen sich durch einen hohen Katapulteffekt aus, sind fehlertolerant und bieten ein gutes Spinpotenzial – ideal für ein kontrolliertes Offensivspiel, vor allem auch aus der Halbdistanz.

Wählst du dagegen den normalen Tibhar Aurus, dann bekommst du einen rotationsreichen, schnellen und mittelharten Belag, der sich für ein druckvolles Angriffsspiel aus der Halbdistanz, aber auch tischnah eignet.

Kombiniert werden deine gewählten Beläge (bei denen du auch die Schwammstärke auswählen kannst) mit dem Tibhar Samsonov Pure Wood. Hierbei handelt es sich um ein leichtes Allroundholz, das eine hohe Kontrolle aufweist und sich sehr präzise spielt. Dadurch erhältst du mit dem Aurus Soft oder Aurus Sound einen sehr ausgeglichenen Schläger, der sich ideal für variable, spinorientierte Angreifer geeignet, die Belge mit hohem Katapulteffekt und viel Fehlertoleranz mögen.

In dieser Kombination empfehlen wir den Tibhar Aurus Samsonov Pure Spin vor allem Spielern, die bereits seit einiger Zeit im Verein spielen und die Schlagtechniken bereits beherrschen und nun etwas offensiver spielen möchten.

Mit dem Aurus ergibt sich dagegen ein offensiverer Schläger für ein druckvolles und zugleich kontrolliertes und präzises Offensivspiel. In dieser Kombination eignet sich der Schläger eher für Spieler auf mittlerem Niveau, die schon etwas mehr Erfahrung haben.

Noch unerfahrenen Anfängern, die gerade dem Tischtennisverein beigetreten sind und die Schlagtechniken erlernen und verbessern wollen, empfehlen wir dagegen den Tibhar Pure Spin Allround.

Du kannst die Beläge bei der Bestellung kostenlos auf das Holz montieren lassen.

Vorteile

  • Schläger variabel anpassbar
  • Sehr guter Preis
  • Für Offensivspieler geeignet

Nachteile

  • Nicht für Anfänger geeignet

Jetzt Preis prüfen

3. Aurus Carbon – Für ein druckvolles Allroundspiel


Ein weiterer sehr guter Tischtennisschläger mit Aurus Belägen ist der Aurus Carbon. Bei diesem Schläger weden die Aurus Beläge im Gegensatz zu dem Aurus Samsonov Pure Spin mit dem Tibhar Allround Premium Carbon Holz kombiniert.

An Belägen hast du auch nur die Auswahl zwischen dem Aurus Soft und Aurus Sound. Die Kombination aus diesen Belägen mit dem Allround Premium Carbon Holz ergibt einen Tischtennisschläger, der dem offensiv orientierten Allroundspiel zuzuordnen ist.

Der Schläger überzeugt mit guter Kontrolle und zugleich hoher Durchschlagskraft bei Offensivschlägen, auch aus der Halbdistanz. Den Aurus Sound solltest du für noch mehr Kontrolle wählen, den Aurus Soft für mehr Power.

Vorteile

  • Variabel zusammenstellbar
  • Ideal für offensive Allroundspieler
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

4. Tibhar Samsonov Evolution Speed – Ideal für erfahrene Offensivspieler


Nicht nur die Aurus Reihe von Tibhar ist sehr beliebt, sondern auch die Evolution Beläge. Sehr viele Spieler, auch Profis, spielen einen der zahlreichen Evolution Beläge von Tibhar.

Bei dem Tibhar Samsonov Evolution Speed Schläger kannst du dir für die Vorhand und Rückhand jeweils einen von vier Evolution-Belägen in verschiedenen Schwammstärken nach deinen Wünschen und deinem Spielstil auswählen:

  • Evolution MX-P: Schneller und spinreicher Offensivbelag mit hoher Ballflugkurve. Preiswerte Alternative zum Tenergy 05.
  • Evolution MX-S: Mehr spinorientierter und etwas weniger katapultiger und härter als der MX-P.
  • Evolution EL-P: Mediumharter, ausgewogener Topspinbelag. Ideal für das Halbdistanzspiel. Preiswerte Alternative zum Tenergy 05 FX.
  • Evolution FX-P: Kontrollierter, weicher Offensivbelag mit viel Spinpotenzial. Empfehlung für die Rückhand.

Auch bei dem Holz hast du eine Auswahl aus verschiedenen Tibhar Produkten:

  • Tibhar Samsonov Alpha: Ein einfach zu kontrollierendes Offensivholz, welches viel Spin und Ballgefühl bietet.
  • Tibhar Samsonov Pure Wood: Noch etwas langsamer und kontrollierter als das Samsonov Alpha und daher dem Spielsystem Allround+ zuzuordnen.
  • Tibhar Samsonov Premium Contact: Die Mitte aus dem Alpha und Pure Wood. Geeignet für druckvolle Allroundspieler.
  • Tibhar Samsonov Force Pro: Schnelles, offensives Vollholz (Spielsystem: Offensive).
  • Tibhar Samsonov Force Pro Black Edition: Die etwas schnellere und spinnigere Variante des Force Pro, aber gleichzeitig etwas gefühlvoller.
  • Tibhar Samsonov Carbon: Noch schneller als das Force Pro Black Edition, auch durch die Carboneinlagen. Ideal für ein sehr druckvolles, tischnahes Angriffsspiel.

Nun liegt es an dir: Du hast die Wahl, dich für eine Kombination zu entscheiden. Wenn du dich für den Tibhar Samsonov Evolution Speed Schläger entscheidest, sparst du Geld. Denn der Schläger ist preiswerter, als wenn du das Holz und die Beläge einzeln bestellen würdest!

Die Beläge kannst du zudem bei der Bestellung gratis auf das Holz montieren lassen, sodass du nach der Lieferung sofort losspielen kannst!

Vorteile

  • Schläger sehr variabel anpassbar
  • Sehr fairer Preis
  • Für Offensivspieler geeignet

Nachteile

  • Nicht für Anfänger geeignet

Jetzt Preis prüfen

5. Profischläger Offensiv Minus – Für kontrolliertes Angriffsspiel


Der Profi Tischtennisschläger Offensiv Minus ist ideal für Tischtennisspieler, die kontrolliert offensiv agieren wollen. Er ist einer der besten Profi Tischtennisschläger. Der Schläger setzt sich aus dem Tibhar Offensive Premium und dem Tibhar Evolution EL-P sowie FX-P zusammen.

Spielern, die mit der Vorhand gerne aggressiv agieren, empfehlen wir den schnelleren und katapultstärkeren Belag EL-P als Vorhandbelag zu nutzen. Der weichere und gefühlvollere Evolution FX-P ist dagegen perfekt als kontrollierter Rückhand-Belag geeignet.

Wie bei den anderen Schlägern kannst du die Griffform des Holzes sowie die Schwammstärken der beiden Beläge auswählen, wodurch du den Schläger nach deinen Bedürfnissen und deinem Spielstil anpassen kannst.

Für ein offensiveres Spiel solltest du eine höhere Schwammstärke wählen. Wenn du dagegen kontrollierter spielen willst, empfiehlt sich eine niedrigere Schwammstärke.

Vorteile

  • Variabel zusammenstellbar
  • Ideal für kontrollierte Offensive
  • Sehr guter Preis

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

6. Offensive Evolution Spin – Für spinorientierte Spieler



Wenn du ein offensiver Spieler bist, der mit rotationsreichen Topspins punkten möchten, dann ist der Tibhar Offensive Evolution Schläger für dich geeignet. Er setzt sich zusammen aus dem Tibhar Offensive Premium Holz und du hast zudem die Wahl zwischen dem Evolution MX-S, EL-S sowie FX-S in unterschiedlichen Schwammstärken.

Wenn du viel Wert auf Ballgefühl und Kontrolle legst, solltest du den FX-S wählen. Diesen empfehlen wir den meisten Spielern auch für die Rückhand. Eine höhere Durchschlagskraft hat dagegen der MX-S und ist auf der Vorhand sehr beliebt. Der EL-S bildet ungefähr die Mitte zwischen beiden Belägen und ist auch auf der Rückhand sehr beliebt.

Vorteile

  • Variabel zusammenstellbar
  • Ideal für spinorientierte Offensivschläge
  • Sehr guter Preis

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

7. Evolution Allround Control – Ideal für kontrolliertes und rotationsreiches Spiel


Die Tibhar Evolution Beläge sind so beliebt, dass es unzählige Kombinationsmöglichkeiten gibt.

Der Evolution Allround Control ist eine weitere Kombinationsmöglichkeit. Bei diesem wird (genau wie bei dem Offensiv Evolution Spin) das Tibhar Allround Premium Holz empfohlen, welches ein sehr gutes Holz für Anfänger und Allroundspieler ist. Wenn du dich für dieses Holz entscheidest, ist der Evolution Allround Control als Allroundschläger einzustufen.

Du hast aber auch die Wahl, das etwas schnellere und offensiver Tibhar Allround Premium Carbon zu nehmen, wodurch sich der Schläger für ein eher offensiveres Allroundspiel oder kontrolliertes Offensivspiel eignet.

Bei den Belägen hast du die Wahl zwischen dem Tibhar Evolution FX-S und FX-P in verschiedenen Schwammstärken. Wir empfehlen den spinorientieren FX-S für die Vorhand und den temporeicheren, katapultstärkeren FX-P für die Rückhand.

Insgesamt ergibt sich ein Schläger für ein kontrolliertes und spinorientiertes Allround/Offensivspiel, der zu einem sehr guten Preis erhältlich ist.

Vorteile

  • Variabel zusammenstellbar
  • Ideal für angriffslustige Allroundspieler
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

8. Tibhar Balsa Evolution Control – Evolution Beläge mit Balsaholz kombiniert!


Bist du ein Fan der Evolution Beläge von Tibhar, willst sie aber auf einem Balsaholz spielen? Dann kannst du dich für den Tibhar Balsa Evolution Control Schläger von TT-Shop entscheiden. Genau wie bei dem Tibhar Samsonov Evolution Speed hast du die Wahl zwischen zahlreichen Belägen aus der Evolution Reihe. Als Holz steht dagegen eines der Balsa Hölzer von Tibhar zur Auswahl.

Für ein kontrolliertes Allround- bis Offensivspiel empfehlen wir, das Tibhar Balsa Allround 50 auszuwählen mit dem Tibhar Evolution FX-P für die Vorhand und die Rückhand zu kombinieren. Dadurch ergibt sich ein gut zu kontrollierender Schläger mit ausreichendem Tempo für Angriffsbälle, der dem Spielsystem Allround+ zuzuordnen ist.

Vorteile

  • Variabel anpassbarer Schläger
  • Je nach Auswahl für alle Spielstile geeignet
  • Guter Preis

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

9. Tibhar Powercarbon XT – Ideal für Anfänger und Hobbyspieler



Der Tibhar Powercarbon XT ist ein guter Tischtennisschläger für den Hobbybereich, aber auch für den Einstieg in das Vereinstraining. Das 6-schichtige Holz des Schlägers hat eine eingebaute Carbonschicht, die für einen großen Sweetspot und ein sehr gutes Ballgefühl sorgt.

Durch die härteren Außenfurniere kann das Holz jedoch gleichzeitig auch einiges an Tempo erzeugen. Zudem ist das Holz in 3 verschiedenen Farben (blau, gelb und rot) erhältlich.

Als Beläge wurde bei dem Tibhar Powercarbon XT der Tibhar Volcano + in der Schwammstärke 2,0 mm gewählt. Dieser biete auch eine sehr hohe Kontrolle und zudem auch ein gutes Spinpotenzial. Sehr nützlich ist, dass sich die Beläge einfach austauschen lassen.

Wenn sie also abgenutzt sind oder du schnellere Beläge testen möchtest, kannst du die Beläge somit einfach entfernen, ohne das Holz zu beschädigen.

Vorteile

  • Großer Sweetspot
  • Beläge einfach austauschbar
  • Flexibel einsetzbar

Nachteile

  • Für Vereinsspieler zu langsam

Jetzt Preis prüfen

10. Tibhar Powerblade XT – Preiswerter Fertigschläger für Hobbyspieler


  • POWERBLADE XT – Der Schläger ist ein Allrounder für gehobene Ansprüche. Die griffigen Beläge ermöglichen optimales Ballgefühl & eine hohe Kontrolle bei Angriffs- und Verteidigungsschlägen.
  • AUSTAUSCHBARE SCHLÄGERBELÄGE – Das aus robustem Holz bestehende Tischtennis Racket ist mit ITTF zertifizierten, abnehmbaren Belägen ausgestattet. Das leichte Gewicht bewirkt ein perfektes Handling.
  • SICHERER GRIFF – Die dicken, weichen Kernfurniere & die dünnen, robusten Außenfurniere des Schlägers bewirken ein verbessertes Ballgefühl. Der konkave Griff verspricht ein sicheres Spielgefühl.
  • OPTIMALES SPIELGEFÜHL – Die Tischtenniskelle ermöglicht dank des Griffes, des Designs & des PURE-WOOD-Technologie Materials eine Vielzahl an Schlägen – ein Allrounder für den Tischtennistisch.
  • QUALITÄT – Powerblade XT ist ein aus Holz bestehender & ITTF zertifizierter Schläger. Fachliches Knowhow/ Funktionelles Design/ Sicherer Griff - unser TT-Schläger bringt sie zum Ping Pong Sieg.

Jetzt Preis prüfen

Tibhar Tischtennisschläger Ratgeber: Die wichtigsten Kaufkriterien

Was zeichnet die besten Tibhar Tischtennisschläger aus? Es gibt einige gute Tibhar Tischtennisschläger, die sich alle in ihren Spieleigenschaften und ihrer Qualität unterscheiden. Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, welche Features richtig wichtig sind.

Wenn du dir einen fertigen Tischtennisschläger kaufst, musst du dir im Klaren darüber sein, dass ein Fertigschläger in der Regel nur für Hobbyspieler und Anfänger geeignet ist. Es gibt zwar auch Ausnahmen, aber die meisten Tischtennis Fertigschläger sind von der Qualität und den Spieleigenschaften her für fortgeschrittene Spieler nicht gut genug.

Für spannende und gesellige Tischtennismatches mit der Familie und Freunden auf der eigenen Outdoor Tischtennisplatte sind sie aber mehr als ausreichend!

Wenn du aber ein Vereinsspieler bist, kannst du dir deinen eigenen Tibhar Tischtennisschläger auch selbst zusammenstellen! Hierzu musst du nur ein Tibhar Tischtennisholz sowie jeweils einen Tibhar Tischtennisbelag für die Vorhand und die Rückhand auswählen.

Häufig gestellte Fragen über Tibhar Tischtennisschläger

Was ist der beste Tibhar Tischtennisschläger?

Es gibt nicht viele Tischtennis Fertigschläger von Tibhar. Aus der bescheidenen Auswahl hat der Tibhar Powercarbon XT uns am meisten überzeugt. Er bietet eine hohe Kontrolle und viel Ballgefühl und ist deshalb für Anfänger und Hobbyspieler sehr gut geeignet.

Vereins-Anfängern empfehlen wir dagegen den Tibhar Pure Spin Allround. Hierbei handelt es sich um einen sehr kontrollierten Schläger, der nach der Bestellung frisch geklebt wird.

Wie teuer sind Tibhar Tischtennisschläger?

Die Tibhar Fertischläger sind insgesamt sehr preiswert. Der Tibhar Powercarbon XT ist mit ca. 50 € der teuerste Tibhar Tischtennisschläger. Als einer der preiswertesten Tischtennisschläger ist der Tibhar CCA 2000 bereits für unter 20 € erhältlich.

Wenn du dir deinen eigenen Tibhar Tischtennisschläger zusammenstellst, musst du natürlich in der Regel deutlich mehr zahlen, bekommst aber auch eine höhere Qualität und kannst deinen Schläger nach deinen eigenen Wünschen zusammenbasteln. In diesem Artikel findest du bereits zwei Vorschläge für Belag-Holz-Kombinationen: Wir empfehlen unter anderen den Tibhar Aurus Samsonov Pure Spin.

Aktuelle Angebote: Tibhar Tischtennisschläger

−37%
JOOLA Tischtennis Set Duo PRO 2 Tischtennisschläger + 3 Tischtennisbälle + Tischtennishülle, rot/schwarz, 6-teilig
−29%
Tibhar Tischtennisschläger Tasche T-Logo | Tischtennis Schlägerkoffer für 2-4 Schläger | Tischtennisschläger Hülle (Royalblau)
Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner