In der Welt des Tischtennissports ist es mit einem gewissen Prestige verbunden, die teuerste Tischtennisplatte zu besitzen. Es ist jedoch keine einfache Ehre, die einem von anderen zuteil wird.
Genau wie bei Autos kann man alles zu einem Preis kaufen, den man zu zahlen bereit ist. Viele Menschen kaufen jedes Jahr die teuersten Tischtennisplatten, je nachdem, wie viel Spaß sie an ihrem Hobby haben oder wie viel Geld sie für ein neues Hobby ausgeben können.
Zum Ende des Jahres geben wir einen Überblick über die besten teuersten Tischtennisplatten. Wir haben eine Liste mit den fünf besten teuren Tischen erstellt, die dir die Kaufentscheidung erleichtern soll. Vier davon kosten über 1000 € und einer ist etwas preiswerter. Wenn du nicht so viel Geld ausgeben kannst, schau dir unseren Artikel über die besten günstigen Tischtennisplatten an!
Zudem werden wir weiter unten die Frage beantworten, was der teuerste Tischtennistisch auf der Welt ist!
Überblick: Die besten hochwertigen Tischtennisplatten
# | Modell | Eignung | Oberfläche | Preis |
---|---|---|---|---|
1 | Sponeta Design Line Outdoor Unser Testsieger | Outdoor und Indoor | 10 mm Melaminharz | €€€€ Jetzt prüfen |
2 | Cornilleau Competition 850 Designer-Platte | Indoor | 25 mm Feinspan | €€€€ Jetzt prüfen |
3 | Donic World Champion TC Der moderne Wettkampftisch | Indoor | 25 mm Nanogrip | €€€ Jetzt prüfen |
4 | Cornilleau 600X Ideal für zu Hause | Outdoor und Indoor | 7 mm Melaminharz | €€€ Jetzt prüfen |
5 | Cornilleau Park Ultra robust und langlebig | Outdoor | 9 mm Melaminharz | €€€€€ Jetzt prüfen |
Die 5 besten teuren Tischtennisplatten
1. Sponeta Design Line outdoor
Die Tische der Sponeta Design Line sind unser Testsieger im Bereich der Outdoor Tischtennisplatten und definitiv auch eine Überlegung wert, wenn du nach einem hochwertigen, luxuriösen Tischtennistisch suchst.
Es gibt die Auswahl zwischen dem SDL Black Outdoor, dem SDL Pro Outdoor und dem SDL Raw Outdoor. Alle 3 Tische unterscheiden sich nur in der Optik, sodass du nach deinem Geschmack auswählen kannst. Die Tische erfüllen alle Merkmale einer modernen Outdoor Tischtennisplatte.
Sie haben eine 10 mm dicke und wetterfeste Melaminharzplatte, welche exzellente Spielbedingungen bietet. Darüber hinaus sind die Tische der Sponeta Design Line Outdoor auch von der Optik her ein Blickfang im Garten oder auch in der Wohnung. Denn durch die Räder, auf denen die Tische stehen, können sie mühelos verschoben werden.
Ein großer Vorteil ist, dass die Tische komplett montiert geliefert werden, sodass ein mühsamer Aufbau entfällt. Auch an der Sicherheit gibt es nichts zu kritisieren, sodass sich die Platten auch ideal für Familien eignen.
Zudem verfügen die Tische über viele weitere Extras, wie Eckenschützer, höhenverstellbare Beine und Staufächer für Zubehör.
Vorteile
- Blendfreie hochwertige Oberfläche
- Robuste Rahmenkonstruktion
- Sicheres Klappsystem
- Viele Extras
- Kein mühsamer Aufbau
- Für draußen und drinnen geeignet
Nachteile
- Keine
2. Cornilleau 850 Wood ITTF Indoor
Du willst einen teuren Tischtennistisch, aber du willst auch, dass er sein Geld wert ist – dann ist der Cornilleau 850 Wood genau das Richtige für dich. Der neueste Indoor-Tisch von Cornilleau ist auf dem neuesten Stand der Technik und wird oft für seine außergewöhnliche Spielbarkeit gelobt.
Viele Rezensenten, darunter auch wir, schwärmen von ihm als einem absoluten „Hingucker“. Der Tisch ist einzigartig, weil er beides vereint – überlegene Funktionalität und exquisite Ästhetik.
Der 850 Wood vereint mühelos Leistung und Stil, was ihn zu einer fantastischen Wahl für Turnierspiele und andere Zwecke macht. Der Tisch hat ein unverwechselbares Aussehen, ein wunderschönes Holzfinish und eine hervorragende Spielbarkeit. Er kann in jeder Umgebung in Innenräumen verwendet werden und vermittelt die Essenz eines modernen Möbelstücks.
Dieser Tisch verfügt über eine Fülle von Funktionen, die ihn zu einer perfekten Mischung aus Erschwinglichkeit und Funktionalität machen.
Wie bereits erwähnt, ist dieser Tisch vollgepackt mit erstaunlichen Merkmalen. Es handelt sich um einen ITTF-geprüften Tischtennistisch mit einer grauen Tischplatte aus Span von 25 mm Dicke mit einer SKILTOP-Beschichtung. Die 25-mm-Spielfläche sorgt für einen hervorragenden Ballabsprung und eine exzellente Spinübertragung, und dank der höhenverstellbaren Beine kannst du die ideale Spielfläche finden, egal wo du den Tisch aufstellst. Darüber hinaus ist dieser Tischtennistisch auch von der ITTF als rollstuhlgerecht anerkannt.
Die Oberfläche ist matt, nicht reflektierend und besteht hauptsächlich aus wasserbasierten und umweltfreundlichen Farben. Der Tisch steht zudem auf gummibeschichteten und bremsbaren Rädern und kann daher leicht verschoben werden. Mit Hilfe der Bremsen steht der Tisch auch sowohl beim Spielen als auch beim Lagern sehr sicher.
Die Tischplatte steht auf einem schrägen Holzrahmen und Massivholzbeinen. Der schräge Holzrahmen verbessert den Komfort. Dieser Tisch kann für das Solospiel zusammengeklappt und zusammengeklappt aufbewahrt werden. Du kannst sicher sein, dass er in der Nähe von Kindern verwendet werden kann, dank des proprietären DSI-Verriegelungssystems, das im Falle eines Sturzes auf halber Höhe stoppt.
Der Tisch verfügt über ein wetterfestes (dauerhaftes oder permanentes) Polyesternetz, das in Höhe und Spannung verstellbar ist. Klappen Sie Ihren Tisch zusammen, wenn Sie mit dem Spielen fertig sind, und das Netz bleibt an seinem Platz, bereit für das nächste Spiel. Wenn du das Netz und die Pfosten nach innen klappst, gewinnst du 30 Zentimeter Stauraum.
Der 850 Wood ITTF Indoor ist der zweitteuerste Tischtennistisch von Cornilleau und wird oft für seine unübertroffene Spielqualität gelobt.
Aber wo ist der Haken?
Es handelt sich um einen umfangreichen und schweren Tisch, der viel Zeit für den Aufbau benötigt. Es werden mindestens zwei Personen und 2 Stunden benötigt, um den Tisch zusammenzubauen.Ein weiteres Problem ist das feste Netzsystem. Das feste Netz ist zwar praktisch, aber es schränkt die Möglichkeiten zum Auswechseln ein, und es gibt keine praktischen Extras wie Ball- und Schlägerhalter.
Alles in Allem gibt es aber dennoch keinen besseren Tischtennistisch, der Design und Funktionalität vereint. Beachten solltest du jedoch, dass es sich um einen Indoor-Tisch handelt, der nicht für draußen geeignet ist!
Vorteile
- Sehr edles Design
- Höchste Qualität
- Sehr stabil
- Mobil
- In grau und blau verfügbar
Nachteile
- Nicht für den Außenbereich geeignet
- Netz nur durch den Hersteller austauschbar
3. Donic World Champion TC
Die beiden erstgenannten Tische eignen sich vor allem für Privatleute, die für zu Hause einen hochwertigen und stilvollen Tisch suchen. Auch bei dem nächsten Tisch in unserer Bestenliste handelt es sich um einen sehr stilvollen und modernen Tisch, der von anspruchsvollen Tischtennisspielern zu Hause verwendet werden kann.
Der Donic World Champion TC ist jedoch vor allem für Wettkämpfe konzipiert und wurde bereits bei zahlreichen internationalen Wettkämpfen eingesetzt.
Er überzeugt mit einem sehr modernen Design. Bereits von Weitem kannst du die Eleganz World Champion TC erkennen und weißt sofort, dass es sich um eine sehr hochwertige, robuste, stabile und sehr langlebige Tischtennisplatte handelt.
Mit seiner 25 mm Nanogrip-Oberfläche bietet der Donic World Champion TC außergewöhnlich gute Spieleigenschaften. Zudem zeichnet er sich durch seine hohe Kippsicherheit aufgrund des modernen Klapp- und Verriegelungsmechanismus aus.
Jede der beiden Tischhälften kann von einer Person alleine einzelnen zusammengeklappt werden. Auf den 4 bremsbaren Rädern kannst du den Donic World Champion TC einfach transportieren.
Vorteile
- Einzigartige Spieleigenschaften
- Sehr stabil und sicher
- Höhenverstellbare Beine
- Ideal für Wettkämpfe
- Klappbar und mobil
- Playback-Funktion
Nachteile
- Nicht für draußen geeignet
4. Cornilleau 600 X
Der Cornilleau 600X ist die zweitteuerste mobile Outdoor Tischtennisplatte von Cornilleau. Zudem handelt es sich um einen der langlebigsten Trainingstische auf dem Markt.
Er verfügt über eine 7 mm starke Platte, die witterungsbeständig ist und eine hochwertige Leistung erbringt. Mit seiner wetterfesten und stoßfesten Oberfläche wird dieser Tischtennistisch zu einem äußerst strapazierfähigen und wettbewerbsfähigen Tisch.
Außerdem verfügt er über eine Playback-Funktion, ist rollstuhlgerecht und hat versenkbare Netzpfosten. Mit einem kompakten Klappsystem und Rädern mit Bremsen achten die Tischhersteller sehr auf die Sicherheit. Außerdem verfügt er über 16 Verriegelungspunkte.
Auf all diese Eigenschaften gewährt der Tisch eine Garantie von zehn Jahren, die sich auf nicht abnutzbare Teile bezieht (d. h. sie gilt nicht für Räder, Netz oder Pfosten).
Dieser Tisch wird die richtige Wahl, wenn du ein wenig budgetbewusst bist oder einfach nicht bereit sind, einen saftigen Betrag auszugeben oder einfach keine Lust haben, in Richtung des teuersten Tischtennis-Tischkontinuums zu gehen. Für den Cornilleau 600 X musst du weniger als 1000 € ausgeben.
Mit diesem Tisch haben die Hersteller eine intelligente Mischung von Funktionen präsentiert, während sie es geschafft haben, ihn weniger teuer und in einem sehr erschwinglichen Bereich zu halten.
Vorteile
- Äußerst stabil und wetterfest
- Sehr gute Spieleigenschaften
- Viele Sicherheitsmerkmale
- Klappbar und mobil
- Höhenverstellbare Beine
- Fairer Preis
Nachteile
- Montageaufwand
5. Cornilleau Park Outdoor
Schon wieder Cornilleau? Zurecht. Mit einem Preis von über 2000 € ist der Cornilleau Park Outdoor ein ultra-robuster High-End-Tisch, der gebaut wurde, um dem Zahn der Zeit zu trotzen. Er ist der teuerste Cornilleau-Tisch und wird oft als „unverwüstlicher Tisch“ bezeichnet. Dieser Tischtennis-Tisch verfügt über alle Eigenschaften, die man von einem hochwertigen Tisch erwarten kann.
Hervorragende Spielbarkeit und Langlebigkeit sind die Markenzeichen der Tischoberfläche dieses Tisches. Die 9 mm dicke Melaminharz-Tischplattenoberfläche ist mit dem blendfreien MATTOP beschichtet, um die Reflexionseigenschaften zu verringern. Die Oberfläche der Tischplatte bietet den perfekten Bounce und Spin, den Sie von einem High-End-Tisch erwarten.
Darüber hinaus ist die Oberfläche dieses ultra-robusten Tisches auch stoßfest. Selbst wenn du mit Thors mächtigem Hammer auf den Tisch einschlägst (nein, bitte mache das nicht, aber du kannst auch mit einem normalen Hammer auf den Tisch einschlagen) oder einen Ghettoblaster abspielst, wird die Oberfläche des Tisches nicht vibrieren und dein Spiel nicht beeinträchtigen. Darüber hinaus ist die Oberfläche feuerfest und schwer entflammbar.
Cornilleau ist bei diesem Tisch noch weiter gegangen und hat die Oberfläche graffitibeständig gemacht. Der gesamte Tisch ist wetterfest und aus rostfreiem Material gefertigt. Eine robuste Struktur kennzeichnet diesen Tisch. Die Tischplatte steht auf einem leicht gewölbten Gestell aus verzinktem Stahl.
Der Park Outdoor wird mit einem verzinkten Stahlnetz geliefert, das du auf Wunsch in ein traditionelles Netz umwandeln kannst. Der Park Outdoor wiegt 362 kg mit dem Befestigungskit und 282 kg ohne Befestigungsmaterial. Der Tisch ist bis 1600 kg belastbar, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass Obdachlose darauf schlafen oder Kinder drauf klettern.
Auch der teuerste Tisch hat seine Schwächen, und das ist beim Cornilleau Park Outdoor nicht anders. Der einzige offensichtliche Nachteil dieses Tisches ist, dass er nicht klappbar ist, d. h. du kannst weder alleine spielen noch ihn zusammenklappen und verstauen, wenn er nicht gebraucht wird.
Dieser stationäre Outdoor-Tisch ist auch nicht mit Rädern ausgestattet, so dass er nicht mobil ist. Moderne Fertigungstechniken, hochwertige Komponenten und strenge Qualitätskontrollen machen diesen Tisch jedoch zu einem der langlebigsten.
Sicherlich ist der Cornilleau Park Outdoor-Tisch sehr teuer. Aber seine hochwertige Konstruktion und seine Langlebigkeit machen ihn zu einer lohnenden Investition in stark frequentierten öffentlichen Bereichen wie Parks, Universitäten und Sportarenen. Du musst auch wissen, dass dieser Tisch mit einer 10-jährigen Herstellergarantie ausgestattet ist.
Vorteile
- Extrem robustes Design
- Hervorragender Ballabsprung
- MATTOP-Beschichtung reduziert Blendung durch die Sonne
- Kantenschutz
- Ideal für öffentliche Plätze
Nachteile
- Sehr hoher Preis
- Nicht beweglich oder klappbar
Was ist der teuerste Tischtennistisch?
Es ist nicht überraschend, dass es auch in der teuersten Kategorie dieser Tische eine große Vielfalt gibt.
Bei der Erkundung all der verschiedenen „teuren“ Optionen haben wir jedoch zwei der wirklich teuersten Tischtennisplatten gefunden.
Eines der Dinge, die man bedenken sollte, ist, dass nicht jede Mahlzeit zu den eigenen Bedürfnissen passt. Bevor Sie also das „große Geld“ investieren, sollten Sie sich vergewissern, dass es das ist, wonach Sie suchen.
Die erste teure Tischtennis-Schönheit ist der „JANUS ET CIE FOLDING TABLE TENNIS CLASSIC„, der einen erstaunlichen Preis von knapp 20.000 Dollar hat.
Das hört sich absolut verrückt an, bis man diesen Tisch zu Gesicht bekommt. Obwohl er auf der teuren Seite des Spektrums liegt, verfügt er über erstaunliche Eigenschaften.
Er ist aus rostfreiem Stahl in Marinequalität gefertigt und wurde aus Hochdruckharz hergestellt. Dieser Tisch würde Ihren Innenbereich verschönern und kann problemlos der Außenumgebung standhalten.
Auch die Casa Padrino Luxus Designer Indoor Tischtennisplatte ist mit knapp 20.000 Euro kein wirkliches Schnäppchen, aber auf jeden Fall ein echter Hingucker! Doch ist sie die teuerste Tischtennisplatte der Welt?
Nein, das ist wahrscheinlich der atemberaubende Tisch der Firma 11 Ravens, „The Avettore“. Die Preisspanne für dieses Prachtexemplar liegt irgendwo zwischen 26.000 und 48.000 Dollar.
Wie du vielleicht weißt, ist die Firma „11 Ravens“ für ihre kundenorientierte Herangehensweise berühmt und sie sind offen für tonnenweise Anpassungen und Erweiterungen (daher die Preisspanne!).
Trotz des horrenden Preises bietet das Modell ein auffallend einfaches Erscheinungsbild und eine dynamische Aerodynamik (inspiriert durch das Design von Überschallflugzeugen).
Aufgrund der enormen Preise sind diese beiden Tische jedoch für nur sehr wenige Menschen geeignet. Deshalb haben wir sie auch nicht in unsere Bestenliste der besten teuren Tischtennistische aufgenommen.
Das solltest du beim Kauf beachten
Die oben genannten Tische sind auf ein bestimmtes Kundensegment ausgerichtet.
Unabhängig von den Merkmalen eines Tisches geht es jedoch nicht nur darum, den teuersten Tischtennistisch zu finden, wenn du dich auf die Suche nach einem Tischtennistisch machst, sondern es gibt so viele Faktoren, die du beachten musst.
Wichtig ist, dass du dich mit den Marken im Tischtennis vertraut machst.
Eine der führenden Marken ist Joola, die Tischtennisplatten in Profiqualität herstellt (die meist in die sehr günstige Kategorie fallen). Ähnlich wie Joola bietet auch die deutsche Firma Sponeta preiswerte, aber auch hochwertige Tischtennisplatten an. Diese überzeugen mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, weshalb die Tische der Sponeta Design Outdoor Line auch auf Platz der unserer Meinung nach besten teuren Tischtennisplatten landet.
Eine weitere Marke, die in der Tischtennisbranche als Tischhersteller sehr bekannt ist, ist „Butterfly“, die sich vor allem auf die Benutzerfreundlichkeit und Haltbarkeit des Produkts konzentriert.
Eine weitere führende Marke ist „Cornilleau“, die sich darauf konzentriert, erstklassige Produktqualität und höchste Funktionalität zu bieten. Aus diesem Grund ist Cornilleau auch mit 3 Tischen in unserer Bestenliste vertreten.
Der Markt ist überfüllt mit verschiedenen Marken, und (wie du dir denken kannst) behaupten sie alle, die „Besten“ zu sein.
Du musst jedoch die Optionen sorgfältig prüfen und den Tisch finden, der deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Fazit
Ohne den geringsten Zweifel gibt es sehr viele hochwertige teure Tischtennisplatten. Die hohe Qualität der wesentlichen Elemente kann das Spiel jedoch aufwerten, so dass sich die Investition auf jeden Fall lohnt.
Wenn du auf der Suche nach einer exzellenten Trainingsplatte bist oder etwas Stilvolles für dein modernes Heimdekor suchst, dann ist die Investition in einen dieser High-End-Tischtennistische definitiv eine Überlegung wert.
Sie können für den Freizeitgebrauch verwendet werden und haben ein außergewöhnliches aerodynamisches Design. Sie sind hochwertig verarbeitet, bieten viel Komfort und haben ein wunderschönes Design, das bei jedem, der sie sieht, Bewunderung hervorruft!
Aber die große Frage ist: „Welches soll es sein?“
Obwohl die oben genannten fünf Tische, die wir ausgewählt haben, die besten Tischtennistische sind, sind sie vielleicht nicht für jeden geeignet. Die Entscheidung hängt von deinen Prioritäten, Vorlieben und deinem Stil ab. Und natürlich auch deinem Budget.
Manche der Tische sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet, andere dagegen nur für den Außenbereich (Cornilleau Park) oder nur für den Innenbereich (Cornilleau 850 Wood oder Donic World Champion TC).
Wenn diese Tische nicht für dich geeignet sind, schau dir am besten unsere Artikel über die besten Tischtennisplatten für den Innenbereich und die besten Tische für den Außenbereich an. Dann wirst du garantiert einen für dich geeigneten Tischtennistisch finden!
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet eine Tischtennisplatte?
Das ist eine Frage, die sich jeder Käufer als erstes stellt. Tischtennisplatten liegen in der Regel in einer Preisspanne von 300 € bis 2000 €. Einige wenige Luxus-Tische sind auch noch teurer. Das ist in der Tat eine große Spanne. Dennoch kannst du eine sehr gute Tischtennisplatte bereits für ungefähr 1000 – 2000 € erwerben. Dazu gehören beispielsweise die Tische der Sponeta Design Line SDL Outdoor oder auch der Cornilleau 850 Wood.
Was ist der teuerste Tischtennistisch?
Wenn du einen Rolls Royce besitzt, kannst du auch für die maßgeschneiderten Tischtennistische von 11 Raven bezahlen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Luxus-Tischtennistische an, und der Avettore-Tischtennistisch der Marke Eleven Raven ist derzeit der teuerste Tischtennistisch der Welt. Er kostet über 26.000 Dollar.
Ähnliche Beiträge
Tischtennisplatte Preis: Viel viel kostet eine Platte?
Sponeta Tischtennisplatte Test: Die besten Sponeta Platten
Cornilleau 400X Test
Cornilleau 300X Test