Vorteile
- Sehr gute Spieleigenschaften
- Viele Sicherheitsmerkmale
- Playback-Funktion
- Höhenverstellbare Beine
- Sehr stabil und langlebig
- Ideal zum Trainieren
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Nicht für Wettkämpfe zugelassen
- Montageaufwand
Obwohl Cornilleau vor allem für seine Outdoor-Tische bekannt ist, darf man die Indoor-Kollektion nicht vergessen. Der Cornilleau 500 Indoor (auch als Cornilleau Performance 500 bezeichnet) ist definitiv ein Schritt nach oben von den typischen Tischtennistischen, die man in den meisten Häusern findet.
Der 500 Indoor von Cornilleau hat ein neues Design, das erst im Frühjahr 2016 auf den Markt kam. Egal, ob du ein Turnier in der Nachbarschaft veranstaltest oder ob du einfach nur willst, dass deine Kinder von den Videospielen aufstehen und etwas Bewegung bekommen, der Tisch ist perfekt.
Der Cornilleau 500 Indoor zeichnet sich durch ein schönes Design mit gewölbten Beinen und einer verbesserten Formgebung aus, die man bei den meisten Tischen der Konkurrenz nicht findet.
Eigenschaften des Cornilleau 500 Indoor
Hochwertige Oberfläche
Die Tischplatte des Cornilleau 500 Indoor hat eine Stärke von 22 mm und ist in der traditionellen blauen Farbe erhältlich. Das verwendete Material ist eine hochverdichtete Spanplatte – perfekt für das Spiel in Innenräumen und die Qualität des Ballabsprungs.
Wir haben festgestellt, dass die Spielfläche dem ständigen Spiel gut standhält. Es gibt keine Verformungen, Kratzer oder Abblätterungen. Die Eckschutzpads tragen ebenfalls dazu bei, dass die Ecken in guter Form bleiben.
Wir finden es gut, dass die Eckschutzpolster ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal sind, wenn sich kleine Kinder um den Tisch herum aufhalten. Kleinere Kinder neigen dazu, gegen die Ecken der Tischtennisplatten zu stoßen, und Cornilleau hat dies bei der Entwicklung des 500 Indoor berücksichtigt.
Sicherheit
Wie sieht es ansonsten mit der Sicherheit aus? Cornilleau leistet mit einem 16-Punkt-Verriegelungssystem hervorragende Arbeit. Der zentrale Entriegelungsgriff ermöglicht es dir, den Tisch schnell und sicher zu öffnen oder zu schließen.
Wenn der Tisch in der Abstell- oder Spielposition ist, ist er vollständig verriegelt. Wir sind der Meinung, dass Cornilleau unter allen Tischtennisplattenmarken das höchste Sicherheitsniveau aufweist. Der Cornilleau 500 Indoor wiegt ca. 70 kg und lässt sich kompakt zusammenklappen und verstauen.
Gestell
Die Beine sind stylisch gewölbt und haben eine Stahleinlage, die für zusätzliche Stabilität sorgt. An der Unterseite jedes Beins befindet sich eine höhenverstellbare Unterlage, so dass du immer eine ebene Spielfläche schaffen kannst.
Orte wie Garagen und Keller sind berüchtigt für unebene Böden und die verstellbaren Beine sind von Vorteil. Um die schwere Tischplatte zu tragen, besteht der Rahmen aus 44 mm verzinktem Stahl. Das Gesamtdesign ist in unseren Augen schlicht und doch äußerst elegant.
Räder
Wenn du schon einmal einen Tischtennistisch transportieren musstest, weißt du, dass dies ohne Qualitätsräder sehr mühsam sein kann. Cornilleau bietet mit den 6-Zoll-Doppelrollen für den 500 Indoor eine verbesserte Mobilität.
Die Räder sind leichtgängig und rollen problemlos auf Hartholzböden, Teppichböden, Zementgaragenböden und sogar auf Terrassenböden. Die Räder verfügen außerdem über eine Sicherheitsbremse, mit der du den Tisch in seiner Position arretieren kannst.
Netz
Das permanente Netzsystem lässt sich sowohl in der Höhe als auch in der Spannung leicht einstellen. Wenn du den Tisch verstauen möchtest, wird das Netzsystem zwischen den beiden Tischplatten eingezogen. Dies ermöglicht die kompakteste Aufbewahrungsmöglichkeit auf dem Markt und erhöht die Sicherheit des Tisches.
Extras
Auf jeder Seite des Tisches (unterhalb des Netzbereichs) gibt es Stauraum für 2 Schläger und 8 Tischtennisbälle. Bewahre deinen geliebten Tischtennisschläger an einem sicheren Ort auf.
Außerdem gibt es bei diesem Modell neue Ballspender, die sich auf beiden Seiten am Ende des Tisches befinden. Du kannst sie vor dem Spiel mit Bällen auffüllen, damit du nicht jedem Ball hinterherjagen musst, der daneben geht.
Überblick über den Cornilleau 500 Indoor
Feature | Details |
---|---|
Modell | Cornilleau 500 Indoor |
Plattenart | Indoor |
Farbe (Oberfläche) | blau |
Oberflächendicke | 22 mm |
Oberflächenmaterial | Feinspan |
Maße aufgeklappt (LxBxH) | 274 cm x 152,5 cm x 76 cm |
Abstellmaße (LxBxH) | 157 cm x 75 cm x 167 cm |
Rahmenprofildicke | 50 mm |
Gewicht (Netto) | 94 kg |
Klappbar | ja |
Playback-Funktion | ja |
Verriegelungssystem | DSI-Verriegelungssystem (16 Verriegelungspunkte) |
Vorteile
- Sehr gute Spieleigenschaften
- Viele Sicherheitsmerkmale
- Playback-Funktion
- Höhenverstellbare Beine
- Sehr stabil und langlebig
- Ideal zum Trainieren
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Nicht für Wettkämpfe zugelassen
- Montageaufwand
Fazit
Betrachtet man das Preis-Leistungsverhältnis des Cornilleau 500 Indoor, dann würden wir den Tisch als einen der besten Tischtennistische zum Trainieren zählen. Es ist ein idealer Tischtennistisch für gehobene Ansprüche, der das Bankkonto nicht zu sehr belastet.
Für offizielle Wettkämpfe ist der 500 Indoor nicht zugelassen, aber ansonsten spricht er sehr viele Zielgruppen an: Familien mit Kindern, anspruchsvolle Hobby- und Freizeitspieler und Vereinsspieler, die zu Hause trainieren möchten. Auch Vereine, Schulen oder andere Einrichtungen können von der Qualität, Langlebigkeit, Mobilität und den vielen Sicherheitsmerkmalen profitieren.
Als verbesserte Version steht seit Anfang 2023 die Cornilleau Tischtennisplatte 500 Indoor 2023 zur Verfügung, welche sich im Design und auch in den sonstigen Eigenschaften ein wenig von der älteren Version abhebt.
Wenn du stattdessen auf der Suche nach einer Wettkampf-Tischtennisplatte bist, kannst du einen Blick auf die Cornilleau Competition 740 werfen!
Ähnliche Beiträge
Cornilleau Tischtennisplatte Test 2023: Indoor & Outdoor
Cornilleau 400X Test
Cornilleau 300X Test
Cornilleau Lifestyle Test 2023: Designer Tischtennisplatte