Die Mini-Tischtennisplatten sind hauptsächlich gedacht für Kinder und Neulinge, welche sich für den Tischtennissport begeistern. Oftmals schaffen sich gerade Eltern eine solche Mini-Tischtennisplatte an, die bereits über einen regulären Tischtennistisch verfügen, dieser für die Kinder aber noch deutlich zu groß und zu hoch ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Wenn die Kinder nicht groß genug sind, um vernünftig über die Platte zu schauen, macht der Ballsport meist noch keinen Sinn und auch die Laufwege sind dann einfach noch zu groß. Immerhin steht ein offiziell zugelassener Tischtennistisch ca. 80 cm über dem Boden, daher sollten Kinder, die hierauf spielen wollen, zumindest gut über einen Meter groß sein.
- Die attraktive Alternative ist dann die Mini Tischtennisplatte, welche es in verschiedenen Ausführungen gibt. Je nach Hersteller variieren die Miniplatten in Größe und Höhe, sodass sich mit Sicherheit für jedes Alter und jede Kindergröße ein entsprechendes Spielgerät finden lässt.
- Damit haben dann auch deine Kinder richtig Spaß am Tischtennis. Aber auch Erwachsene nutzen die Möglichkeit, ihr Können auf einer kleinen Platte unter Beweis zu stellen, immer wieder gerne. Derartige Platten werden außerdem auch häufig im Vereinstraining verwendet, um das Spielgefühl für kurze und kontrollierte Ballwechsel zu trainieren.
Die besten Mini Tischtennisplatten im Überblick
Modell | Preis | Maße (LxBxH) in cm | Gewicht |
---|---|---|---|
Platz 1: Decathlon Pongori PPT 130 Medium Unser Testsieger | € Jetzt prüfen | 200 × 98 x 76 | 27 kg |
Platz 2: Joola Midsize Die beste Midi Platte für zu Hause | € Jetzt prüfen | 168 x 84 x 76 | 22 kg |
Platz 3: PingPong-Classics Midi Die beste klappbare Mini Platte | € Jetzt prüfen | 180 x 80 x 76 | 12 kg |
Platz 4: Relaxdays Klappbare Tischtennis-Platte Die beste All in One Mini Platte | € Jetzt prüfen | 150 x 71 x 67 | 16 kg |
Platz 5: Donic-Schildkröt Tischtennis-Minitisch Die kompakteste Mini Platte | € Jetzt prüfen | 68 x 33 x 9 | 1 kg |
Die 5 besten Mini Tischtennisplatten
Wir stellen dir hier die unserer Meinung nach besten Mini Tischtennisplatten vor. Bei den vielen Mini Tischtennis Modellen kann die Auswahl der richtigen Platte schnell mal mehrere Stunden deiner Zeit in Anspruch nehmen.
Um dir die Zeit zu ersparen, haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Mini Tischtennisplatten beschäftigt. Die Ergebnisse unserer Recherche findest du hier.
1. Decathlon Pongori PPT 130 Medium Outdoor Tischtennisplatte
Die Decathlon Pongori PPT 130 Medium Platte ist unser Testsieger im Bereich der kleineren outdoor Tischtennisplatten. Du kannst die Platte ideal auch draußen im Garten, auf der Terrasse, auf der Wiese oder wo auch immer verwenden. Das unterscheidet diese Midi-Tischtennisplatte von den meisten anderen kleineren Tischtennisplatten. Natürlich ist die Platte aber auch ideal für drinnen geeignet.
Einfacher Aufbau
Die Pongori PPT 130 Medium wird vormontiert geliefert, weshalb du die Platte in Sekundenschnelle aufbauen kannst. Im aufgeklappten Zustand hat die Platte eine Größe von 200 x 98 x 76 cm (LxBxH). Dadurch ist die Platte kleiner als Tischtennistische in Standardgröße, aber dennoch groß genug, um sogar zu viert an der Platte zu spielen! Suchst du jedoch eine noch kleinere Platte, bietet Decathlon auch eine kleinere Version an.
Die Pongori PPT 130 Small hat nur eine Größe von 137 x 65 x 76 cm. Der Nachteil ist jedoch, dass diese nicht wetterfest und daher nur als indoor Platte oder bei sehr gutem Wetter zu benutzen ist.
Wetterfestes Material
Die Oberfläche der Platte besteht aus einer wetterfesten 3,5 mm dicken schwarzen Melaminplatte. Diese bietet sehr gute Spieleigenschaften. Die acht 30 mm dicken Beine der Platte sorgen gemeinsam für hohe Stabilität auch bei Wind und Wetter.
Wenn du die Platte nicht mehr benutzt, kannst du sie problemlos zusammenklappen und platzsparend lagern. Die Platte besteht zudem aus zwei Hälften, die du separat zusammenklappen und verstauen kannst. Durch die abgerundeten Ecken ist die Pongori Tischtennisplatte auch ideal für Familien mit Kindern geeignet! Ein Tischtennisnetz ist im Lieferumfang enthalten.
Die Pongori PPT 130 Medium ist eine der besten mittelgroßen Outdoor Tischtennisplatten, die es gibt! Sie vereint Stil, Stabilität und Wetterfestigkeit mit guten Spielbedingungen!
Vorteile
- Sehr hohe Qualität
- Ideal für draußen und drinnen
- Sehr stabil
- Stilvoll
Nachteile
- Etwas höherer Preis
2. Joola Midsize Mini Tischtennisplatte
Joola ist einer der führenden Hersteller, wenn es um die Welt des Tischtennissports geht, und neben Schlägern und Schuhen stellt Joola auch sehr hochwertige Tischtennisplatten her.
Der Midsize Tischtennistisch von Joola ist definitiv kein Tischtennistisch in voller Größe, aber er bietet ausreichend Platz für Spiel und Spaß zwischendurch. Hobbyspieler mit wenig Platz zu Hause oder im Büro werden mit dieser Platte zufrieden sein.
Dieser Tisch ist sehr stabil und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Der Aufbau ist sehr einfach. Du kannst ihn einfach aus der Schachtel nehmen und er ist sofort spielbereit.
Der Tisch besteht aus zwei Hälften, die auch als kleiner Tisch oder Unterhaltungsbrett für Brettspiele genutzt werden können, wenn du nicht gerade Tischtennis darauf spielst.
Er ist auch leichter als andere Tische, sodass du ihn ohne Probleme hochheben und überallhin verschieben kannst. Das kompakte Design sorgt dafür, dass du immer Tischtennis spielen kannst, auch wenn du nicht genug Platz für einen richtigen Tischtennistisch hast.
Vorteile
- Hochwertig
- Platzsparend
- Sehr stabil
- Leicht
- In blau und grün erhältlich
Nachteile
- Nicht für den Außenbereich geeignet
3. PingPong-Classics klappbare Midi Tischtennisplatte
Wenn du unbedingt Tischtennis spielen möchtest, aber nicht genug Platz für einen richtigen Tisch hast, ist die PingPong-Classics Tischtennisplatte genau das Richtige.
Sie ist sehr einfach und schnell zusammengebaut und lässt sich genauso schnell wieder abbauen und verbraucht anschließend nur sehr wenig Platz. Im zusammengeklappten Zustand lässt sie sich sehr platzsparend verstauen und ist einfach tragbar.
Dank der hochwertigen Materialien, die verwendet wurden, ist sie sehr stabil und langlebig. Die Oberfläche des Tisches ist mit Melamin beschichtet und lässt sich leicht reinigen. Das Netz, das mit dem Tisch geliefert wird, ist ebenfalls von guter Qualität.
Auch wenn es sich um eine mittelgroße Tischtennisplatte handelt, so hat sie doch eine relativ große und für Anfänger ausreichende Spielfläche. Zudem werden 6 Bälle und 2 Schläger mitgeliefert, sodass du sofort losspielen kannst.
Vorteile
- Hochwertige Materialien
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfacher Aufbau
- Platzsparend
Nachteile
- keine
4. Relaxdays Mini Tischtennisplatte
Du hast nicht genug Platz in deiner Wohnung und leider auch keine Garage?
An dieser Stelle magst du hoffnungslos sein, aber Relaxdays bietet eine Lösung mit einem faltbaren Tischtennistisch, den du überall in deinem Zuhause aufstellen kannst, stundenlangen Spielspaß bekommst und ihn dann einfach zusammenfalten und platzsparend verstauen kannst.
Es ist ein Tisch für einen multifunktionalen Einsatz, der kompakt ist und trotzdem in zwei Hälften und stabiler Bauweise daherkommt – so wie du es von den hochpreisigen Profi-Tischen kennst.
Sobald er geliefert wurde, ist der Aufbau sehr einfach. Die Mini Tischtennisplatte ist in etwa 30 Minuten aufgebaut und dann bereit für dein erstes Match in den eigenen vier Wänden.
Im Lieferumfang enthalten sind Netz, Bälle und zwei Tischtennisschläger. Von der Qualität der Schläger sollte man hier aber nicht zu viel erwarten. Für Gelegenheitsspieler und für totale Anfänger sind sie aber vollkommen ausreichend.
Sehr gut gefallen hat uns die hochwertige Verarbeitung der Platte, was wir für den günstigen Preis nicht erwartet hätten. Die Mini Tischtennisplatte steht dadurch stets stabil und wirkt noch robuster.
Vorteile
- Super kompakt
- Ideal für drinnen
- Stabilität
Nachteile
- Verarbeitung bei einigen Platten unsauber
5. Schildkröt Tischtennis-Minitisch
Die Schildkröt Mini Tischtennisplatte ist ideal für Leute, die nicht genug Platz haben, um eine Tischtennisplatte in Standardgröße aufzustellen, aber dennoch kann man mit ihr viel Spaß haben, auch wenn der Platz mal knapp erscheint.
Der Aufbau ist ziemlich einfach und du wirst in nur 20 bis 30 Minuten dein erstes Match auf der Mini Tischtennisplatte spielen können.
Was uns am meisten gefallen hat, ist die Kompaktheit dieses Tisches. Einfach zusammenklappen und schon lässt sich die Mini Tischtennisplatte fast überall verstauen.
Vorteile
- Stabilität
- Günstiger Preis
- Gute Verarbeitung
Nachteile
- Einige Modelle fehlerhaft
Ratgeber: Mini Tischtennisplatten kaufen
Wenn du vor hast, eine Mini- oder Midi-Tischtennisplatte zu kaufen, solltest du die folgenden Punkte beachten, um eine gute Kaufentscheidung zu treffen:
Platzbedarf
Platzmangel ist leider eines der größten Hindernisse für Tischtennisspieler. Die Standardgröße des Tisches ist 2,74 m Länge x 1,525 m Breite x 76 cm Höhe. Dies erfordert einen ziemlich großen Raum, wenn man drinnen spielt, oder genug Platz im Freien, zum Beispiel im Garten.
Hier kommen daher kleine und mittelgroße Tischtennisplatten ins Spiel. Es gibt Tischtennisplatten in ganz verschiedenen Größen. Es beginnt mit Mini-Tischtennisplatten, die fast so klein sind, dass man sie gar nicht sieht 😉
Zudem gibt es auch Midi-Tischtennisplatten, die sich in der Größe nur wenig von den Standard-Tischtennisplatten unterscheiden.

Egal, wie viel Platz du hast, du solltest einen passenden Tisch finden können. Achte jedoch darauf, dass du ein wenig Zeit brauchen wirst, um dich an das Spiel auf dem Mini-Tisch zu gewöhnen, wenn du große Tische gewohnt bist.
Wer braucht einen Mini-Tischtennistisch?
Kinder an einen Standardtisch heranzuführen, kann oft überwältigend und knifflig sein. Sehr kleine Kinder haben das Problem dass sie erst gar nicht über die Tischplatte schauen können.
Doch auch die Breite des Tisches kann für viele Kinder sehr frustrierend sein, wenn sie die Bälle nicht erreichen. Daher sind Mini- oder Midi-Tischtennistische sind eine ausgezeichnete Wahl für den Einstieg in das Spiel.
Es gibt auch kompakte Tischtennistische, die für Studenten oder junge Erwachsene geeignet sind, die in Wohnungen oder kleineren Räumen leben. Diese Tische können auf jeden Fall dazu beitragen, eine Party zu beleben oder nach dem Essen für gute Unterhaltung zu sorgen.
Und für diejenigen, die gar nicht genug vom Tischtennis bekommen können, eignen sich einige Minitische hervorragend für die Mitnahme in den Urlaub. Da sie recht kompakt zu verstauen sind, solltest du keine Schwierigkeiten haben, sie in deinem Auto unterzubringen oder auch in der Bahn zu transportieren.
Aufbau und Lagerung
Einer der größten Vorteile von Mini-Tischtennisplatten ist, dass sie sich leicht zusammenbauen und lagern lassen. Die Tische werden in der Regel fast vollständig vormontiert geliefert, so dass du sofort loslegen kannst.
Genauso einfach lassen sie sich auch lagern. Bei den meisten Tischen lassen sich die Beine nach innen klappen und viele Tische lassen sich sogar in der Mitte teilen. Du wirst nicht viel Platz für die Lagerung benötigen.
Stabilität und Spielbedingungen
Um es auf den Punkt zu bringen: Mini- und Midi-Tischtennistische sind im Vergleich zu Tischen in Standardgröße nicht so robust. Bei einigen Tischen werden ähnliche Materialien für die Tischplatte verwendet.
Daher kann die Sprungkraft durchaus mit der eines normal großen Tisches vergleichbar sein. Allerdings sind die Spielbedingungen aufgrund der geringeren Spielfläche nicht immer ideal.
Der größte Unterschied liegt im Tischrahmen und den Beinen. Die meisten Tische bestehen aus pulverbeschichtetem Stahl, aber die Dicke und Qualität dieses Stahls kann variieren.
Um den Tisch transportabel zu halten und den Platzbedarf zu verringern, wurden bei vielen Tischen Kompromisse bei Gewicht und Dicke eingegangen.
Auch die Stabilität der Beine ist bei Minitischen zu beachten. Es ist üblich, dass die Tischbeine zur Aufbewahrung nach innen geklappt werden. Bei dieser Art von Tischen neigen die Beinscharniere dazu, schwach zu werden und sogar zu brechen.
Auch die Scharnierschrauben können sich mit der Zeit lockern und zu einem Sicherheitsproblem werden, wenn sie nicht gewartet werden.
Die Garantien für defekte Tische sind unterschiedlich, aber meistens gibt es welche.
Lieferumfang
Bei Mini-Tischtennisplatten gibt es nicht so viele „zusätzliche Extras“ wie bei größeren Tischen. Die meisten Tische werden mit einem eigenen Tischtennisnetz geliefert und einige bieten sogar Bälle und Schläger.
Es ist jedoch wichtig, dies zu überprüfen, da wir festgestellt haben, dass bei einigen Tischen die Netze separat verkauft werden.
Es gibt auch Tische, die über Eckpolster verfügen, um die scharfen Tischenden vor Stößen zu schützen. Einige Hersteller bieten auch eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Schläger und Bälle an, was allerdings selten ist.
Fazit
Wenig Platz in den eigenen vier Wänden ist noch lange keine Ausrede, um kein Tischtennis zu spielen. Mit einer Mini Tischtennisplatte kann die ganze Familie in den Genuss des Tischtennissports kommen. Auch Freunde, die zu Besuch sind, werden viel Spaß und Freude mit deiner Mini Tischtennisplatte haben.
Allerdings ist nicht jede Mini-Tischtennisplatte gleich gut. In unserem Mini Tischtennisplatten Test haben wir die besten Mini Tischtennisplatten für dein Zuhause vorgestellt. Die Decathlon Pongori PPT 130 Tischtennisplatte ist die beste mittelgroße Tischtennisplatte.
Sie hat den großen Vorteil, dass sie wetterfest ist und daher sowohl drinnen als auch draußen benutzt werden kann. Die Joola Midsize Mini Tischtennisplatte ist auch eine sehr gute mittelgroße Tischtennisplatte, die zwar nur für drinnen geeignet ist, aber dafür preiswerter ist.
Es gibt ein paar Dinge, auf die du achten solltest, wie beispielsweise hochwertige Verarbeitung und eine einfache Klappfunktion.
Häufig gestellte Fragen über Mini Tischtennisplatten
Was ist die beste Mini Tischtennisplatte?
Es gibt viele verschiedene Tischtennisplatten, die sich stark in ihren Eigenschaften unterschieden. Die Decathlon Pongori PPT 130 Tischtennisplatte ist die unserer Meinung nach beste mittelgroße Tischtennisplatte.
Sie hat den riesigen Vorteil, dass sie wetterfest ist und dadurch sowohl drinnen als auch draußen eingesetzt werden kann. Die Joola Midsize Mini Tischtennisplatte ist auch eine sehr gute mittelgroße Tischtennisplatte, die zwar nur für den Innenbereich geeignet ist, aber dafür preiswerter ist.
Wie teuer sind Mini Tischtennisplatten?
Normalerweise kosten Mini Tischtennistische zwischen 50 und 100 Euro. Größere Midi-Tische bewegen sich dagegen häufig zwischen 100 und 250 Euro. Vieles hängt von der Größe des Tisches und den verwendeten Materialien ab.
Wenn du bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen, solltest du dir überlegen, ob eine Tischtennisplatte in normaler Größe für dich geeignet ist. Sie bietet ein besseres Spielerlebnis für Jugendliche und Erwachsene. Eine gute familienfreundliche Tischtennisplatte in Standardgröße ist beispielsweise die Cornilleau 700X Outdoor.
Ähnliche Beiträge
Tischtennisplatte Preis: Viel viel kostet eine Platte?
Sponeta Tischtennisplatte Test: Die besten Sponeta Platten
Cornilleau 400X Test
Cornilleau 300X Test