Tischtennis Weltrangliste [Juni 2023] – ITTF World Ranking

Tischtennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland. Obwohl die Mehrheit der Spieler den Sport nur in der Freizeit, manchmal auch auf einer eigenen Tischtennisplatte, betreibt, gibt es auch einige Spieler, die den Sport als Beruf betreiben und ganz oben in der Weltrangliste stehen.

Die Tischtennis Weltrangliste wird von der International Table Tennis Federation (ITTF) herausgegeben und basiert auf den Ergebnissen der Spieler in internationalen Turnieren und Meisterschaften der letzten 12 Monate.

In diesem Beitrag stellen wir die aktuell die Weltrangliste im Tischtennis anführenden Spielerinnen und Spieler vor. Zudem erläutern wir die die Geschichte des ITTF-Weltranglistensystems. Denn die Berechnung der Punkte hat sich im Laufe der Jahre mehrmals geändert.

Wir stellen dir zudem die Spieler vor, die am längsten auf Platz 1 der Weltrangliste standen.

Doch zunächst zu den aktuellen Stars des Tischtennis-Himmels.

ITTF Weltrangliste Herren Einzel

RangSpielerNationalitätGeburtstagPunkte
1FAN Zhendong
China 
22. Januar 19977975
2WANG Chuqin
China 
11. Mai 20006550
3 MA Long
China
20. Oktober 19885200
4Tomokazu HARIMOTO
Japan
27. Juni 20033725
5LIANG Jingkun
China
20. Oktober 19963485
6Hugo CALDERANO
Brasilien
22. Juni 19962780
7LIN Gaoyuan
China
19. März 19952590
8LIN Yun-Ju
Chinesisch Taipeh
17. August 20012275
9Dang QIU
Deutschland
29. Oktober 19962245
10Truls MOREGARD 
Schweden
16. Februar 20022005
11LIM Jonghoon
Korea
21. Januar 19971955
12 (↑1)JANG Woojin
Korea
10. September 19951845
13 (↓1) Darko JORGIC   
Slowenien
30. Juli 19981830
14Dimitrij OVTCHAROV 
Deutschland
2. September 19881680
15LIN Shidong
China 
18. April 20051570
16Quadri ARUNA
Nigerien
9. August 19881445
17Patrick FRANZISKA 
Deutschland
11. Juni 19921425
18Alexis LEBRUN
Frankreich
27. August 20031405
19Yukiya UDA
Japan
6. August 20011350
20CHUANG Chi-Yuan 
Chinesisch Taipeh
2. April 19811235

ITTF Weltrangliste Damen Einzel

RangSpielerinNationalitätGeburtstagPunkte
1SUN Yingsha
China 
4. November 20008970
2 (↑2)CHEN Meng
China
15. Januar 19946030
3 (↓1)WANG Manyu
China 
9. Februar 19995360
4 (↓1)WANG Yidi
China 
14. Februar 19974675
5CHEN Xingtong
China
27. Mai 19973340
6QIAN Tianyi
China
23. Januar 20002660
7Mima ITO
Japan 
21. Oktober 2000 2465
8 (↑2)Hina HAYATA
Japan
7. Juli 20002255
9Ying HAN
Deutschland
29. April 19832055
10 (↓2)ZHANG Rui
China 
25. Januar 19792025

ITTF-Weltrangliste der Junioren

Tischtennis wird immer beliebter, und der Wettbewerb unter den Nachwuchsspielern nimmt zu.

Der Internationale Tischtennisverband (ITTF) führt eine Weltrangliste für Nachwuchsspielerinnen und -spieler, die derzeit vom Chinesen Lin Shidong (Jungen U19) und der Japanerin Miyuu Kihara (Mädchen U19) angeführt wird.

Zudem gibt es auch noch Ranglisten für die Altersklassen U17, U15, U13 und U11, die ihr auf der ITTF-Website oder der WTT-Webseite nachschauen könnt.

ITTF-Weltrangliste Jungen Einzel (Unter 19)

RangSpielerNationalitätGeburtstagPunkte
1LIN Shidong  
China 
18. April 200511200
2KAO Cheng-Jui  
Chinesisch Taipeh
20048145
3Eduard IONESCU  
Rumänien
20047325
4Felix LEBRUN   
Frankreich
12. September 20066545
5OH Junsung
Korea
20065750

ITTF-Weltrangliste Mädchen Einzel (Unter 19)

RangSpielerinNationalitätGeburtstagPunkte
1Miyuu KIHARA
Japan 
August 20049800
2Miwa HARIMOTO
Japan 
16. Juni 20088325
3KUAI Man
China 
20046525
4Hana GODA 
Ägypten
20076365
5LEE Daeun
Korea
20056305

Weitere ITTF-Ranglisten

Neben den Einzel-Ranglisten gibt es auch noch Doppel-Ranglisten. Hier werden die Spieler/innen sowohl gemeinsam mit ihren Doppelpartner/innen bepunktet als auch individuell nach ihren Erfolgen in den Doppeln.

Alle Ranglisten könnt ihr unter https://worldtabletennis.com/rankings oder unter https://www.ittf.com/rankings/ nachschauen.

Tischtennis Rangliste Berechnung

Erstmals wurde im Jahr 1928 eine Tischtennis Weltrangliste veröffentlicht. Dies geschah zunächst nur jährlich. Da seit 1991 die Rangliste digital erstellt wird, wird sie seitdem öfter veröffentlicht.

Seit der Gründung des Weltcups 1980, der Aufnahme von Tischtennis in den olympischen Sport 1988 und der ITTF World Tour 1996 wurde die Rangliste Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre mehrmals pro Jahr veröffentlicht. Die Berechnungsgrundlagen veränderten sich im Laufe der Jahre.

Bis 2017 konnte jeder Spieler bei jedem Match bei bestimmten Wertungsturnieren Punkte gewinnen oder verlieren. Die Punktzahl, die ein Spieler für ein bestimmtes Ergebnis erhielt, wurde anhand der Bedeutung des Turniers und der Punktzahl des Gegners berechnet. Zudem wurden Bonuspunkte für gute Platzierungen bei Turnieren vergeben.

Seit 2018 können Spieler bei Niederlagen gegen andere keine Punkte mehr verlieren. Punkte werden nur noch für die Platzierung bei internationalen Turnieren vergeben. Die Turniere werden nach ihrer Bedeutung unterschiedlich gewichtet. Für wichtige Turniere wie die Olympischen Spiele gibt es somit die meisten Punkte.

TurnierSieg2. PlatzHFVFR16
WTT Grand Smash20001400700350175
Olympische Spiele20001400700350175
Weltmeisterschaft20001400700350175
WTT Cup Finals15001050525265100
ITTF World Cup15001050525265130
WTT Champions100070035017590
Kontinentales Turniere5003501759010
WTT Contender4002801407035

Die kompletten Bewertungsgrundlagen mit noch vielen weiteren Turnieren können auf der ITTF-Website unter „Regulations“ nachgelesen werden. Hier können auch die genauen Berechnungsgrundlagen der Junioren Weltranglisten nachgeschaut werden, welche sich jedoch an denen der Erwachsenen orientieren.

Gewertet werden nur die Leistung eines Spielers in den letzten 12 Monaten. Es werden nur die 8 (bei der Jugend 10) besten Ergebnisse bei internationalen Turnieren (inkl. eines kontinentales Turniers) in den letzten 12 Monaten berücksichtigt!

Die ITTF veröffentlichte die aktualisierte Weltrangliste bis 2020 monatlich auf ihrer offiziellen Website, seit 2021 sogar wöchentlich.

Die längste Zeit auf Platz 1 der ITTF-Weltrangliste (seit 1991)

Im Laufe der Jahre standen einige Spieler sehr häufig und lange an der Spitze. Die Spieler, die diese Liste anführen sind wenig überraschend größtenteils Chinesen, und zwar 7 an der Zahl (Ma Long, Wang Liqin, Fan Zhendong, Wang Hao, Xu Xin, Ma Lin und Zhang Jike). Außerdem sind zwei von ihnen Deutsche (Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov) und ein Österreicher (Werner Schlager).

#SpielerNationalitätMonate auf Rang 1
1Ma LongChina64
2Wang LiqinChina59
3Fan ZhendongChina47
4Wang HaoChina34
5Xu XinChina23
6Ma LinChina17
7Timo BollDeutschland8
8Zhang JikeChina7
9Dimitrij OvtcharovDeutschland2
10Werner SchlagerÖsterreich1

Tischtennis Weltrangliste – Fazit

Das ITTF-Weltranglistensystem im Tischtennis ist ein komplexes und sich ständig veränderndes Gebilde. Wir hoffen, dass die Informationen, die wir hier zusammengetragen haben, wertvoll und spannend waren.

Wenn du mehr über die in diesem Artikel erwähnten Spieler oder Ranglisten erfahren möchten, empfehlen wir dir, die ITTF-Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Auf der World Table Tennis-Website findest du Nachrichten zur World Tour und kannst Tischtennis live mitverfolgen.

Schaue regelmäßig vorbei, denn wir aktualisieren unsere Ranglisten regelmäßig. In der Zwischenzeit kannst du uns in den Kommentaren mitteilen, welcher Tischtennisspieler dir am besten gefällt und warum.

Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner