Der Tibhar Evolution EL-S war eine der am meisten erwarteten Neuankömmlinge des Jahres 2016. Laut Tibhar kombiniert der EL-S „die enormen Spinwerte des MX-S mit einer völlig neuen Belagoberfläche und der Power des MX-P. […] Der mittelharte Schwamm und eine speziell abgestimmte Noppengeometrie, setzen neue Maßstäbe in Sachen Elastizität.
Der EL-S bietet sensationellen Touch trotz enormer Dynamik und hoher Spinwerte. Überragend bei Topspin, bietet der EL-S hohe Rotation und Power in allen Spielsituationen“. Tibhar empfiehlt diesen Belag für fortgeschrittene Spieler.
Überblick über den Tibhar Evlution EL-S
Marke | Tibhar |
Modell | Tibhar Evlution EL-S |
Spielausrichtung | Offensiv |
Belagart | Noppen-Innen |
Verfügbare Schwammstärken | 1,5 mm / 1,7 mm / 1,9 mm / 2,1 mm |
Schwammhärte | 46° (medium) |
Vorteile
- Sehr viel Spin
- Gute Kontrolle
Nachteile
- Passive Bälle
Material des Tibhar Evlution EL-S
Der Evolution EL-S von Tibhar fühlt sich trotz des etwas weicheren Schwamms etwas härter an als der MX-P, was darauf schließen lässt, dass bei der S-Serie ein härteres und dichteres Deckblatt verwendet wird.
Spieleigenschaften des Tibhar Evlution EL-S
Die Ballflugkurve des EL-S ist relativ hoch. Vorhand Topspins erzeugen einen markanten und sehr befriedigenden Sound sowie einen markanten Bogen über das Netz. Besonders bei langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit kann bei Eröffnungstopspins eine hohe Menge an Spin erzeugt werden.
Der hohe Wurf und die nicht allzu hohe Geschwindigkeit, gepaart mit einer angemessenen Menge an Katapult, vermitteln ein Gefühl der Kontrolle. Der EL-S hat jedoch auch genügend Geschwindigkeit, um Topspin-Rallyes abseits des Tisches zu spielen.
Schüsse mit dem EL-S sind einfach auszuführen, aber die geringere Geschwindigkeit des Belags bedeutet, dass man für wirklich schnelle Schläge ein schnelleres Holz verwenden oder mehr Kraft aus dem Arm, Handgelenk oder den Beinen aufbringen muss.
Das Blocken mit dem EL-S ist ausgezeichnet. Der Katapulteffekt setzt bei passiven Blocks nicht ein, wodurch es möglich ist, Schläge mit viel Gefühl und Kontrolle zu spielen. Aus diesem Grund bietet der EL-S auch ein hervorragendes Gefühl im kurzen Spiel. Die geringe Spinsensitivität sorgt für ein zusätzliches Gefühl der Kontrolle, besonders bei aggressiven Aufschlag-Returns. Bei den Aufschlägen kann zwar viel Spin erzeugt werden, aber gefühlt etwas weniger als mit dem MX-P und vor allem dem MX-S.
Fazit
Der Tibhar Evolution EL-S ist gut geeignet für Spieler, die ihr Spiel auf Topspin-Schlägen aufbauen und mit Touch und Finesse spielen. Weniger fortgeschrittene Spieler könnten den EL-S auf kontrollierten ALL-Hölzern verwenden, während fortgeschrittene Spieler den EL-S auf OFF- bis OFF+-Hölzern einsetzen könnten, um exquisite Topspins zu spielen, die hohe Geschwindigkeit und exzellenten Touch und Kontrolle kombinieren.
Marke | Tibhar |
Modell | Tibhar Evlution EL-S |
Spielausrichtung | Offensiv |
Belagart | Noppen-Innen |
Verfügbare Schwammstärken | 1,5 mm / 1,7 mm / 1,9 mm / 2,1 mm |
Schwammhärte | 46° (medium) |
Hi, in der Überschrift fehlt das o bei Evolution. Daher findet man den Belag in der Suche unter Umständen nicht.
Vielen Dank für den Hinweis, ich habe es angepasst!