Tibhar Vari Spin Test

Spin ist dein Spiel? Du machst selbst die schwierigsten Schläge mit Leichtigkeit möglich, aber du möchtest dafür weniger Aufwand betreiben? Der Donic Vari Spin kann als Allrounder unter den klassischen Belägen angesehen werden und ähnelt von seinen Spieleigenschaften her dem Andro Hexer Duro.

Überblick über den Tibhar Vari Spin



MarkeTibhar
ModellTibhar Vari Spin
SpielausrichtungDefensiv/Allround
BelagartNoppen-Innen
Verfügbare Schwammstärken1,2 mm / 1,5 mm / 1,8 mm / 2,0 mm /max
Schwammhärtemedium-soft

Vorteile

  • Allround-Belag für Anfänger
  • Sehr hohe Kontrolle
  • Preiswert

Nachteile

  • Etwas schnittanfällig

Jetzt Preis prüfen

Material des Tibhar Vari Spin

Der Tibhar Vari Spin ist in sehr vielen verschiedenen Schwammstärken erhältlich. In geringeren Schwammstärken ist er als Defensivbelag einzuordnen und sehr leicht zu kontrollieren. Je höher die Schwammstärke, desto schneller wird der Belag und kann für ein Allround- oder sogar kontrolliertes Offensivspiel eingesetzt werden. Die griffige Oberfläche gepaart mit einem Medium-Soft-Schwamm verleiht dem Tibhar Vari Spin eine gute Mischung aus Gefühl und Kontrolle.

Fazit

Aufgrund des relativ geringen Grundtempos ist der Belag gut kontrollierbar und daher nicht nur für fortgeschrittene Spieler, sondern auch für Anfänger gut geeignet. Er ist ein sehr guter Allroundbelag, der eine gute Mischung aus Spin, Tempo und Kontrolle bietet.



MarkeTibhar
ModellTibhar Vari Spin
SpielausrichtungDefensiv/Allround
BelagartNoppen-Innen
Verfügbare Schwammstärken1,2 mm / 1,5 mm / 1,8 mm / 2,0 mm /max
Schwammhärtemedium-soft


Jetzt Preis prüfen

Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner