Tibhar Robo Pro Junior Tischtennis Roboter Test

Der Tibhar Roboter Robo Pro Junior ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis her einer der besten Tischtennis Roboter für Anfänger, die es aktuell auf dem Markt gibt. Er ist der beliebteste Roboter von Tibhar.

Überblick über den Tibhar Robo Pro Junior



MarkeTibhar
ModellRobo Pro Junior
Maße52x24x30cm
Gewicht2,8 kg
Ballkapazitätca. 100 Bälle (Plastik oder Zelluloid)
Spin- und SchlagauswahlUnterschnitt, Überschnitt, ohne Schnitt
Platzierunganpassbar durch Stellung des Roboters auf dem Tisch sowie Oszillator
Flugkurveregulierbar
Oszillatorja (4 Stufen)
Ballgeschwindkeit6 Stufen
Ballauswurffrequenz28 bis 80 Bälle/min (6 Stufen)
Programmierbar?nein
Automatische Ballrückführungnein

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Viele verschiedene Funktionen
  • Extrem einfacher Aufbau
  • Oszillationsfunktion

Nachteile

  • Nur wenig Spinauswahlmöglichkeiten

Jetzt Preis prüfen

Material und Aufbau des Tibhar Robo Pro Junior

Der Tibhar Robo Pro Junior ist ein sehr kompakter kleiner Roboter. Mit ca. 2,8 kg ist der Roboter insgesamt sehr leicht, sodass er sich auch einfach transportieren lässt.

Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Roboter der Ballbehälter für ca. 100 Bälle, ein Netzteil, eine Fernbedienung sowie eine Bedienungsanleitung. Tischtennisbälle oder ein Auffangnetz für die Bälle sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Wenn du dir Bälle kaufst, ist es egal, ob es Plastikbälle (40+) oder Zelluloidbälle (40) sind. Beide Ballarten sind mit dem Roboter kompatibel.

Der Roboter ist ist wenigen Minuten einfach aufzubauen, da du nur den Ballcontainer auf den Roboter aufsetzen und den Roboter mit dem Netzteil verbinden musst. Mehr musst du nicht tun, da der Roboter schon vormontiert ist. Anschließend kannst du den Roboter irgendwo auf der Tischtennisplatte platzieren.

Funktionen des Tibhar Robo Pro Junior


Sowohl die Frequenz des Ballauswurfes als auch die Rotationsstärke (Unterschnitt und Überschnitt) lassen sich per mitgelieferte Fernbedienung steuern. Du kannst auch einstellen, dass die Bälle ohne Spin gespielt werden sollen. Zudem besitzt der Roboter einen eingebauten Oszillator und kann daher die Bälle nacheinander auf verschiedene Positionen des Tisches platzieren.

Auch kann die Ballflugkurve reguliert werden. Dadurch, dass du den Roboter irgendwo auf der Tischtennisplatte platzieren kannst, kannst du auch de Platzierung des Balles beeinflussen.

Nachteilig ist, dass der Robo Pro Junior nur in der Lage ist, entweder Überschnitt oder Unterschnitt (oder auch schnittlose Bälle) zu spielen. Ein überraschender Schnittwechsel während eines Durchgangs ist daher nicht möglich.

Auch Bälle mit Seitschnitt oder Spinvariationen ist der Roboter nicht in der Lage zu spielen.
Ein weiterer kleiner Nachteil ist, dass kein Ballauffangnetz mitgeliefert wird und der Roboter auch keine automatische Ballrückführung besitzt. Wenn der Roboter alle Bälle gespielt hat, musst du also sammeln gehen.

Fazit

Insgesamt eignet sich der Robo Pro Junior sehr gut für Anfänger, um neue Schlagtechniken zu erlernen, da die Bälle sehr konstant und in einem moderaten Tempo ausgespuckt werden können.

Aber auch fortgeschrittene Spieler können dem Roboter in ihr Training einbauen, indem sie eine höhere Ballauswurffrequenz oder Ballgeschwindigkeit wählen oder die Oszillatorfunktion nutzen.

Sehr fortgeschrittene Spiele werden aber einige Funktionen vermissen, da der Roboter beispielsweise keine Seitschnittbälle spielen kann und auch keine automatische Ballrückführung besitzt. Für den sehr geringen Preis kann man das aber auch nicht erwarten.

Tibhar Robo Pro Junior

8.9

Funktionsumfang

8.0/10

Benutzerfreundlichkeit

9.5/10

Ballkapazität

8.5/10

Qualität & Langlebigkeit

9.0/10

Preis-Leistung

9.5/10

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Viele verschiedene Funktionen
  • Extrem einfacher Aufbau
  • Oszillationsfunktion

Nachteile

  • Nur wenig Spinauswahlmöglichkeiten
Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner