Nittaku Tischtennisbälle Test

Der Tischtennisball ist ein essenzieller Bestandteil des beliebten Breitensports Tischtennis. Obwohl die Tischtennisbälle zwar alle ein sehr ähnlihces Aussehen haben, unterscheiden sie sich jedoch stark in ihren Eigenschaften. Deshalb kann die Auswahl guter Tischtennisbälle oft nicht einfach sein, besonders wenn man kein Profi ist.

Nittaku ist eine Japanische Tischtennismarke, die weltweit erfolgreich ist. Auch Tischtennisbälle gehören zur Produktpalette von Nittaku. Der Nittaku Premium Ball gilt als aktuell bester Tischtennisball der Welt. Doch wird er seinem Ruf auch gerecht? Wir haben die besten Nittaku Tischtennisbälle getestet und miteinander verglichen. Als Ergebnis stellen wir dir hier die besten Nittaku Tischtennisbälle vor.

Die besten Nittaku Tischtennisbälle

1. Nittaku Premium 40+ – Die besten Nittaku Wettkampfbälle


Die Nittaku Premium 40+ Bälle sind seit der Einführung der Plastikbälle im Jahr 2014 ein fester Bestandteil der Tischtenniscommunity. Sie sind Plastikbälle mit Naht, die in Japan hergestellt werden und bei sehr vielen offiziellen Wettkämpfen verwendet werden.

Die Nittaku Premium Bälle sind sehr haltbar und haben einen guten Ruf für ihre absolute Rundheit und ihr gleichmäßiges Absprungverhalten. Im Vergleich zu anderen Plastikbällen kann man mit ihnen einen mittleren Spin erzeugen.

Der einzige Nachteil ist, dass sie ziemlich teuer sind, aber wenn du auf der Suche nach einem qualitativ sehr hochwertigen Ball mit langer Haltbarkeit bist, dann ist der Nittaku Premium 40+ Ball der richtige für dich. Er ist neben dem Joola Flash definitiv einer der aktuell besten Tischtennisbälle.

Vorteile

  • Höchste Qualität
  • Hohes Spinpotenzial
  • Gleichmäßiges Absprungverhalten
  • Ideal für Wettkämpfe

Nachteile

  • Sehr hoher Preis

Jetzt Preis prüfen

2. Nittaku J-Top Training 40+ – Die besten Nittaku Trainingsbälle


Der Nittaku J-Top Tischtennisball ist ein Plastikball mit Naht, der genau wie der Nittaku Premium eine hervorragende Qualität bietet. Der Ball steht nicht nur an der Nummer 1 unserer Tischtennis Trainingsball-Empfehlungen, er ist auch besser als viele 3-Sterne Bälle. Wer nach einer günstigeren Version des Nittaku Premium sucht, welche ähnliche Spieleigenschaften hat, der ist hier an der richtigen Stelle. Zudem ist der Nittaku J-Top auch sehr lange haltbar, was den etwas hohen Preis akzeptabel macht.

Vorteile

  • Exzellente Qualität
  • Lange Haltbarkeit
  • Sehr gute Spieleigenschaften

Nachteile

  • Hoher Preis

Jetzt Preis prüfen

3. Nittaku SD 40+


Die Nittaku SD Bälle sind weitere sehr gute 3 Sterne-Tischtennisbälle von Nittaku. Im Vergleich zu den Nittaku Premium Bällen ist der Preis dieser Bälle deutlich geringer, die Qualität der Bälle ist aber auch etwas schlechter, aber im Vergleich zu anderen Wettkampfbällen immer noch sehr hoch.

Vorteile

  • Exzellente Qualität
  • Lange Haltbarkeit
  • Sehr gute Spieleigenschaften

Nachteile

  • Hoher Preis

Jetzt Preis prüfen

Fazit

Nittaku bietet einige der besten Tischtennisbälle auf der ganzen Welt an. Die oben vorgestellten beiden Tischtennisbälle von Nittaku bieten ein exzellentes Spielgefühl und sind lange haltbar.

Während der noch hochwertigere Nittaku Premium 40+ vor allem für Wettkämpfe geeignet ist, kann der Nittaku J-Top Training ideal als Trainingsball eingesetzt werden. Die einzige Nachteil dieser beiden Bälle ist der wirklich sehr hohe Preis. Aber dafür sind es auch die qualitativ besten Tischtennisbälle, die man bekommen kann.

Die besten aktuellen Angebote – Tischtennisbälle

Johannes spielt seit über 15 Jahren Tischtennis, zuerst draußen auf der Steinplatte und seitdem er 12 Jahre alt ist im Verein SC Siemensstadt in Berlin. Mittlerweile ist er dort nicht nur Spieler, sondern seit einigen Jahren auch Trainer und Jugendwart und konnte in diesen Funktionen wertvolle Erfahrungen sammeln, welche er über TT-Test mit euch teilen möchte.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar