Die 5 besten Tischtennishölzer für Anfänger – Test

Als neuer Tischtennisspieler kann die Anzahl der Tischtennishölzer, die zur Auswahl stehen, überwältigend sein. Es gibt eine riesige Auswahl an Hölzern- einige sehr billig, andere sehr teuer – die alle behaupten, besser zu sein als der Rest.

Besonders für Tischtennis-Neulinge kann es wirklich ziemlich schwierig sein, ein geeignetes Tischtennis-Holz für Anfänger zu finden.

Als Resultat wählen viele Anfänger sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich oft ein zu schlechtes oder ein viel zu schnelles und teilweise auch teures Tischtennisholz.

Um euch die Auswahl eures ersten Tischtennisholzes zu erleichtern, stellen wir euch in diesem Beitrag 5 geeignete Tischtennis-Hölzer für Anfänger vor und geben euch ein paar Ratschläge, worauf ihr beim Kauf eines Anfänger-Tischtennisholzes achten solltet.

Weitere gute Offensiv-, Defensiv- und Allround-Tischtennishölzer findet ihr in diesem Beitrag.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Tischtennisschlägern kann man zwischen Fertigschlägern und selbst zusammengestellten Schlägern unterscheiden. Bei den selbst zusammengestellten Schlägern kannst du selber entscheiden, welche Beläge du mit welchem Tischtennisholz kombinieren möchtest. Daher gibt es hier eine noch größere – fast unzählige – Anzahl an Auswahlmöglichkeiten.
  • Wer sich als Anfänger dazu entscheidet, selber einen Schläger zusammenzustellen, sollte zunächst kontrolliertes Allround-Tischtennisholz auswählen, mit denen die Schlagtechniken optimal erlernt werden können.

Die 5 besten Tischtennis Hölzer für Anfänger

Wir stellen dir hier die unserer Meinung nach besten Tischtennis Hölzer für Anfänger vor. Bei der unzähligen Auswahl an Hölzern kann die Auswahl des ersten Tischtennisholzes schnell mal mehrere Stunden deiner Zeit in Anspruch nehmen.

Um dir die Zeit zu ersparen, haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Anfänger-Tischtennishölzern beschäftigt. Die Ergebnisse unserer Recherche findest du hier.

1. Stiga Allround Classic


Das Stiga Holz Allround Classic ist eines der beliebtesten und meistverkauftesten Allroundhölzer. Das Vollholz besteht aus 5 Holzfurnieren und weist somit einen klassischem Furnieraufbau auf. Insbesondere bei Anfängern und Jugendspielern ist das Holz aufgrund der hohen Kontrolle und Ballrückmeldung sehr beliebt.

Der Fakt, dass es nur ca. 80 Gramm wiegt, unterstützt die Eignung für Kinder noch. Das Holz gibt dir genau das, was ein Allroundspieler benötigt, der noch dabei ist, seine Technik zu entwickeln: eine mittlere Geschwindigkeit, hohe Kontrolle, aber trotzdem ausreichend Möglichkeiten, Power und Spin zu erzeugen!

Vorteile

  • Gute Balance aus Tempo und Kontrolle
  • Gutes Spinpotenzial
  • Ideal für Anfänger und Jugendspieler

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

2. Donic Appelgren Allplay


Das Donic Appelgren Allplay ist ein äußerst gefühlvolles und leicht zu kontrollierendes Allround-Holz. Je nach Auswahl der Beläge kann es für ein eher offensives oder eher defensives Spiel verwendet werden. Genau wie das Stiga Allround Classic hat das Vollholz einen fünfschichtigen Furnieraufbau und wiegt nur ca. 80 Gramm.

Du kannst eine Menge Spin, Kraft und Geschwindigkeit mit diesem Holz erzeugen. Zudem liegt das Holz gut in der Hand und gibt ein gutes Feedback beim Schlagen. Besonders für Kinder und Einsteiger ist dieses Holz sehr zu empfehlen.

Vorteile

  • Hohe Kontrolle
  • Gute Ballrückmeldung
  • Variabel einsetzbar
  • Ideal für Anfänger und Jugendspieler
  • Sehr guter Preis

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

3. Xiom Novus Allround S


Das Novus Allround S von Xiom ist die südkoreanische Version eines klassischen Allround-Holzes im europäischen Stil von Xiom. Leicht, mit einem großen, dünnen Kopf, wird das Xiom Allround S als perfektes Holz für Anfänger eingestuft, die Topspins mit ein wenig defensivem Allround-Spiel kombinieren wollen.

Vorteile

  • Hohe Kontrolle
  • Gute Ballrückmeldung
  • Ideal für Anfänger und Allroundspieler

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

4. Stiga Allround Classic WRB


Die WRB-Version des Stiga Allround Classic, bei der das WRB-System das Gewicht im Griff reduziert, damit der Kopf des Holzes schneller beschleunigen kann, was zu schnelleren Returns, mehr Power und mehr Sensibilität und Ballgefühl führt.

Ein sehr beliebtes Holz, das dazu neigt, die Meinungen zu polarisieren – Spieler lieben es oder hassen es. Das Stiga Allround Classic WRB ist eine Art von Holz, die ein Anfänger kaufen und für den Rest seiner Karriere verwenden kann.

Vorteile

  • Sehr ausgewogen
  • Hohe Kontrolle
  • Sehr geringes Gewicht
  • Ideal für Anfänger

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

5. Donic Persson Powerallround


Dieses meistverkaufte Allround-Holz von Donic empfiehlt sich durch seine gute Kontrolle, sein gutes Gefühl, seine hohe Verarbeitungsqualität und sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Holz ist sehr fehlerverzeihend und hat trotz der hohen Kontrolle genügend Power für schnelle Angriffe.

Das liegt vor allem an den härteren Außenfurnieren des fünfschichtigen Vollholzes. Auch mit einer sehr guten Ballrückmeldung überzeugt das Donic Persson Powerallround. Einen ausführlichen Testbericht findet ihr hier.

Vorteile

  • Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr ausgewogen
  • Optimale Kontrolle
  • Genug Power für Offensivschläge
  • Ideal für Anfänger und Allroundspieler

Nachteile

  • Für reine Offensivspieler zu langsam

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Die besten Tischtennishölzer für Anfänger

Die Auswahl eines geeigneten Tischtennisholzes kann für Anfänger sehr schwer sein. Wir hoffen, dass unsere Kaufberatungen euch helfen, ein geeignetes Holz zu finden. Im Folgenden werden wir euch noch ein paar Ratschläge geben, worauf ihr beim Kauf eures Tischtennisholzes achten solltet.

Welches Tischtennisholz eignet sich für Anfänger?

Wenn du dich nicht für einen Fertigschläger entscheidest, kannst du deinen Schläger auch selbst zusammenstellen. Dazu musst du nur ein Tischtennisholz sowie jeweils einen Belag für die Vorhandseite und Rückhandseite kaufen.

Ein Vorteil hiervon ist, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis meistens besser ist als bei Fertigschlägern und du deinen Schläger ganz nach deinen Wünschen und Fähigkeiten anpassen kannst.

Die Beläge kannst du dann beispielsweise in einem Tischtennisfachgeschäft auf dein Holz kleben lassen. Oder du kaufst dir selber die dafür notwendigen Materialien und gehst beim Kleben deines Tischtennisschlägers nach unserer Schritt-für-Schritt Anleitung vor.

Als Anfänger solltest du zunächst ein Allround-Holz verwenden, welches nicht zu schnell ist. Diese sind bereits ab ca. 20 € zu bekommen. Ein zu teures Holz zu kaufen, macht für Anfänger in der Regel keinen Sinn.

Nach 1-2 Jahren Training kannst du aber auch zu einem offensiveren/schnellerem bzw. auch teurerem Holz wechseln. Wichtig ist aber, dass teuer nicht gleich besser bedeutet. Ein Tischtennisholz muss von seinen Eigenschaften vor allem zu deinem Spielstil passen.

Als Griffform solltest du am besten einen konkaven oder anatomischen Griff verwenden, damit der Schläger stabil in der Hand liegt. Nähere Informationen kannst du auch in unserem Ratgeber über Tischtennishölzer finden.

Fazit

Wenn du ein Anfänger bist, ist das Wichtigste in dieser Phase deiner aufblühenden Tischtenniskarriere, einen Tischtennisschläger zu kaufen, der es dir ermöglicht, eine gute Technik zu entwickeln.

Dazu sollte er etwas Spin zu erzeugen können, aber nicht so schnell sein, dass du zu wenig Kontrolle über den Ball hast. Wir empfehlen dir daher, dich zunächst für ein Allround-Holz zu entscheiden.

Wenn du Tischtennis nur zum Spaß auf der Steinplatte spielen willst, ist es in Ordnung, einen sehr billigen Fertigschläger mit einem günstigen Holz zu kaufen.

Aber wenn du dich ernsthaft verbessern willst, solltest du die wirklich billigen Schläger meiden. Jedoch musst du kein Vermögen ausgeben, aber eine kleine Extra-Investition in einen anständigen Anfänger-Schläger wird dir helfen, dich schneller zu verbessern.

Aktuelle Angebote: Tischtennishölzer für Anfänger

Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner