Tischtennis ist ein sehr schnelles Spiel, das viel Übung benötigt. Dieser gesunde Sport erlebt bei Freizeitspielern auf der ganzen Welt eine wilde Wiederauferstehung. Um deine Fähigkeiten im Tischtennis zu verbessern, kannst du mit verschiedenen Hilfsmitteln auch ideal alleine Tischtennis spielen.
Ein optimales Hilfsmittel ist zum Beispiel ein Tischtennis Roboter, den du auf oder hinter einer Tischtennisplatte anbringen kannst und der dir die Bälle nacheinander zuspielt. Der Nachteil beim Training mit einem Tischtennis Roboter ist es aber, dass du die Bälle anschließend alle einzeln aufsammeln musst. Das ist zwar mit einem Ballsammler möglich, aber doch manchmal nervig und vor allem zeitaufwendig.
Neben dem Robotertraining kann ein Ballfangnetz auch für Balleimertraining und Aufschlagtraining verwendet werden. Doch was sind die besten Tischtennis Ballfangnetze? Um diese Frage zu beantworten, haben wir viele Modelle recherchiert und getestet. Als Ergebnis stellen wir dir hier die 5 besten Tischtennis Fangnetze vor.
Die 5 besten Tischtennis Fangnetze
1. iPong Kohlefaser Fangnetz
- Joola – eine olympische Tischtennis-Marke, die seit 60 Jahren vertraut ist: Joola wurde in den 1950er Jahren gegründet und ist der stolze Sponsor der größten Turniere der Welt, einschließlich der Olympischen, Weltmeisterschaften und US-Open. Geeignet für alle Niveaus.
- Entwickelt für das Training: Egal, ob Sie gegen einen Tischtennisroboter, Ball-Futterspender üben, gegen Multiball-Training mit einem Trainer oder Freund schlagen oder einfach nur Ihre Dienste selbst üben möchten, dieses Tischtennisnetz ist ein Muss.
- Schnelle Befestigung: Passt auf die meisten regulären Tischtennisplatten, um die Bälle während des Trainings zu fangen. Langlebig genug für Schulen und Vereine, während einfache Installation es auch ideal für den Heimgebrauch macht. Maße: 167,6 x 45,7 x 71,1 cm (L x T x H).
- Ball-Sammelsystem: Große Fläche fängt mehr Portionen auf, was mehr Zeit für das Üben und weniger Aufräumen bedeutet. Der leicht zugängliche Klettverschluss an der Unterseite ermöglicht Ihnen bequemen Zugriff, um die Bälle in einen Behälter oder einen Tischtennisball zu füllen.
- Zusätzliches Seitennetz: Die seitlichen Netze können nah an der Mitte des Tisches befestigt werden, um maximale Abdeckung zu gewährleisten und die Bälle in die Mitte des Netzes zu lenken. Das Tischtennis-Fangnetz hat einen Rahmen aus Kohlefaser und ein robustes Netz.
Vorteile
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfache und schnelle Installation
- Zusätzliche Seitennetze für maximale Abdeckung
Nachteile
- Keine
2. Gewo Ballfangnetz Robot Net Pro Training
- Joola – eine olympische Tischtennis-Marke, die seit 60 Jahren vertraut ist: Joola wurde in den 1950er Jahren gegründet und ist der stolze Sponsor der größten Turniere der Welt, einschließlich der Olympischen, Weltmeisterschaften und US-Open. Geeignet für alle Niveaus.
- Entwickelt für das Training: Egal, ob Sie gegen einen Tischtennisroboter, Ball-Futterspender üben, gegen Multiball-Training mit einem Trainer oder Freund schlagen oder einfach nur Ihre Dienste selbst üben möchten, dieses Tischtennisnetz ist ein Muss.
- Schnelle Befestigung: Passt auf die meisten regulären Tischtennisplatten, um die Bälle während des Trainings zu fangen. Langlebig genug für Schulen und Vereine, während einfache Installation es auch ideal für den Heimgebrauch macht. Maße: 167,6 x 45,7 x 71,1 cm (L x T x H).
- Ball-Sammelsystem: Große Fläche fängt mehr Portionen auf, was mehr Zeit für das Üben und weniger Aufräumen bedeutet. Der leicht zugängliche Klettverschluss an der Unterseite ermöglicht Ihnen bequemen Zugriff, um die Bälle in einen Behälter oder einen Tischtennisball zu füllen.
- Zusätzliches Seitennetz: Die seitlichen Netze können nah an der Mitte des Tisches befestigt werden, um maximale Abdeckung zu gewährleisten und die Bälle in die Mitte des Netzes zu lenken. Das Tischtennis-Fangnetz hat einen Rahmen aus Kohlefaser und ein robustes Netz.
Vorteile
- Hochwertig verarbeitet
- Mit Seitennetzen
- Einfache Montage
Nachteile
- Sehr teuer
3. Tibhar Ballfangnetz Basic
- 🏓 Preiswertes, praktisches Ball-Fangnetz passend für alle gängigen Tischtennis-Platten. Ideal das Multi-Balltraining, Allein-Training mit einem Roboter oder Aufschlag-Training.
- 🏓 Das langlebige Netz überzeugt durch kinderleichte und schnelle Montage am Tisch.
- 🏓 Das Tischtennis-Netz mit Seitennetzkonstruktion fängt die gespielten Bälle auf und führt diese über eine integrierte Öffnung, die auch per Klettverschluss wieder verschließbar ist, in einen Behälter (nicht im Lieferumfang).
- 🏓 Sparen Sie Zeit, schonen Ihren Rücken beim Bälle sammeln und sind wieder schnell für die nächste Trainingsrunde bereit.
Vorteile
- Einfache Montage
- Größere Spannweite durch zusätzliche Seitennetze
- Gute Optik
- Fairer Preis
Nachteile
- Nicht immer verfügbar
4. Joola Ballfangnetz TT Buddy
- Einfache und schnelle Montage
- Verlängerung entlang der Tischkanten
- Farbe: Schwarz
- Marke: Joola
Vorteile
- Einfacher Auf- und Abbau
- Zusätzliche Seitennetze
- Guter Preis
Nachteile
- Teilweise Qualitätsmängel
5. MLSJM mobiles Ballfangnetz
- ▲Perfekte Ergänzung zu Ihrem Übungspartner-Roboter oder einem anderen Ping-Pong-Ballwerfer ohne Netz.
- ▲Rollen Sie es einfach aus dem Weg oder in die beste Position, um Ihre Übungsschüsse zu fangen.
- ▲Einfach zu montieren, Sie müssen es selbst zusammenbauen,Das Netz ist langlebig,Leicht zu bewegen an der Unterseite,Hohe Rückgewinnungseffizienz
- ▲Sehr effektiv beim Einfangen von Bällen. Hält Bälle vom Boden fern, sodass Sie viel schneller wieder einsatzbereit sind.
- ▲Ideal zum Üben Ihrer Aufschläge oder verwenden Sie es während Multi-Ball-Drills, um Ihre Schüsse zu erfassen.
Vorteile
- Stabiler Rahmen und strapazierfähiges Netz
- Hohe Flexibilität und Mobilität durch 4 Räder
- Platzsparende Lagerung
- Ideal für Vereinstraining
Nachteile
- Preis
Wozu sind Tischtennis Ballfangnetze geeignet?
Ein Tischtennis Ballfangnetz ist sehr nützlich, denn er fängt Tischtennisbälle auf, sodass man seine wertvolle Trainingszeit nicht mit Bällesammeln verschwenden muss. Tischtennis Fangnetze sind insbesondere für das Einzeltraining geeignet, bei dem du sehr viele Bälle innerhalb kurzer Zeit spielst und kein Partner die Bälle zurückspielt.
Aber auch für das Training mit einem Trainingspartner oder Trainer ist ein Fangnetz optimal geeignet. Dabei kann der Trainer oder Trainingspartner während du spielst eine Pause machen, dir Tipps geben oder auch die Bälle einspielen (Balleimertraining). Es gibt im Wesentlichen 3 verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Tischtennis Fangnetzen:

- Training mit Tischtennis Robotern: Eines der Haupteinsatzgebiete eines Fangnetzes ist das Training mit einem Tischtennis Roboter. Viele Roboter haben bereits ein Ballauffangnetz im Lieferumfang enthalten. Aber wenn sie keins haben, solltest du dir unbedingt eins kaufen, um das Training effizienter zu gestalten. Bei manchen Ballrobotern werden die Tischtennisbälle sogar über das Fangnetz direkt wieder in den Roboter zurückgeleitet!
- Balleimertraining: Balleimertraining ist eine sehr effektive Trainingsmethode, die insbesondere im Vereinstraining häufig eingesetzt wird. Beim Balleimertraining spielt ein Trainer oder Spieler Tischtennisbälle aus einer großen Ballkiste nacheinander mit verschiedenem Tempo, Spin und Platzierung einem Spieler zu. Der Spieler schlägt diese Bälle anschließend mit bestimmten Schlagtechniken und/oder Platzierungen. Balleimertraining ist insbesondere zum Erlernen und Verbessern neuer Schlagtechniken, aber auch für das Training der Beinarbeit und Taktiktraining geeignet.
- Einzel-Aufschlagtraining: Aufschlagtraining ist enorm wichtig, wenn du im Tischtennis erfolgreich sein willst. Der Aufschlag ist einer der wichtigsten Schläge im Tischtennis, weshalb du viele verschiedene Aufschläge beherrschen solltest und deine Aufschläge auch regelmäßig verbessern solltest. Das kannst du auch prima ohne Trainingspartner machen. Nimm dir dazu einfach eine Kiste mit Tischtennisbällen und übe deine Aufschläge! Damit du die Bälle nicht alle wieder aufsammeln musst, wenn die Kiste leer ist, ist ein Fangnetz sehr nützlich!
Fazit
Tischtennis Fangnetze sind sehr nützlich. Neben Balleimer- und Aufschlagübungen sind diese Netze auch sehr gut für das Üben mit Tischtennis Robotern geeignet. Sie fangen die Bälle auf und leiten sie bei manchen Robotern sogar in den Roboter zurück, damit du unendlich lange spielen kannst. Dadurch musst nicht mehr ständig die geschlagenen Bälle mühsam suchen und aufsammeln.
Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eignen sich Fangnetze. Aber insbesondere Spielern, die öfter alleine mit einem Tischtennis Roboter trainieren möchten, empfehlen wir ein Ballfangnetz zu kaufen!
Es gibt ganz verschiedene Tischtennis Fangnetze, die sich in Größe, Qualität und weiteren Eigenschaften unterscheiden. Schau dir einfach unsere Top 5 der besten Ballfangnetze an. Hier wirst du garantiert ein Tischtennis Fangnetz finden, das zu deinen Bedürfnissen passt!
Häufig gestellte Fragen über Tischtennis Fangnetze
Was ist ein Tischtennis Fangnetz?
Ein Tischtennis Fangnetz ist ein Netz, welches du hinter und seitlich neben der Tischtennisplatte anbringen kannst, um Tischtennisbälle aufzufangen. Am häufigsten findet ein Tischtennis Fangnetz bei dem Training mit einem Tischtennis Roboter oder dem Balleimertraining Anwendung. Ein Tischtennis Fangnetz hat den großen Vorteil, dass du während des Trainings mit vielen Bällen nicht ständig mühsam Bälle sammeln musst.
Was ist das beste Tischtennis Fangnetz?
Es gibt verschiedene Arten von Tischtennis Fangnetzen. Manche werden direkt an der Tischtennisplatte befestigt. Diese Art von Fangnetzen ist vergleichsweise preiswert. Wir empfehlen das iPong Kohlefaser Fangnetz.
Eine andere Option ist ein Ballfangnetz, welches auf einem fahrbaren Rahmen befestigt ist. Dieses hat den Vorteil, dass du es nur hinter die Platte schieben und weder auf- noch abbauen musst. Dafür sind diese Art von Tischtennis Fangnetzen aber auch ziemlich teuer und deshalb vor allem für Vereine geeignet, die sie regelmäßig im Training einsetzen. Wir empfehlen das Gewo Ballfangnetz.
Ähnliche Beiträge
Joola Tischtennisnetz Test
Tischtennisnetz Test: Die besten Tischtennis Netze
Tischtennis Umrandung Test: Die besten Tischtennis Banden
Tischtennis Ballsammler Test: Die 4 besten Ballsammler