Tischtennisschläger Anfänger Test 2025 – Top 5 Empfehlungen

Wer mit Tischtennis startet, steht oft vor der Frage: Welcher Schläger ist der richtige für Anfänger? Ein guter Anfängerschläger bietet viel Kontrolle, eine gute Ballrückmeldung, ausreichend Spin und ist nicht zu schnell. In unserem Tischtennisschläger Anfänger Test 2025 stellen wir dir die 5 besten Modelle vor – inklusive Alternativen für jedes Modell.

So findest du garantiert den Schläger, der perfekt zu deinem Spielstil passt.

⭐ Schnellvergleich – Die besten Anfängerschläger 2025

Die besten Tischtennisschläger für Anfänger im Detail

1. Allround Premium Spin – Unser Testsieger


Der Allround Premium Spin ist im Gegensatz zu den anderen Fertigschlägern in dieser Bestenliste nicht bereits montiert, sondern er wird nach deinen Wünschen nach der Bestellung frisch zusammengestellt/geklebt. Ich empfehle, die voreingestellte Auswahl zu bestellen. Diese eignet sich optimal für Anfänger. Ich habe diesen Schläger schon für zahlreiche Anfänger in unserem Verein gekauft.

Mit dem Tibhar Allround Premium Holz und den Palio CJ 8000 Spin Belägen nietet der Schläger eine super Kontrolle und viel Spin bei ausreichendem Tempo. Ein idealer Schläger für ambitionierte Einsteiger, die ihren ersten „richtigen“ Tischtennisschläger kaufen möchten – und dabei auch kein Vermögen ausgeben wollen.

👉 Alternative: Donic Appelgren Allplay Quattro – Etwas offensiver ausgerichtet, aber auch etwas teurer. Super für Allround- und Vereinsspieler.

Vorteile

  • Exzellentes Preis-Leistungsverhältnis
  • Sehr gute Kontrolle
  • ITTF-zugelassen
  • Schwammstärke und Griffform wählbar
  • Ideal für Anfänger und junge Spieler

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

2. Gewo Player – Preis-Leistungs-Tipp


Der Gewo Player ist ein hervorragendes Modell für Einsteiger, die einen günstigen und zuverlässigen Schläger suchen. Er bietet solide Kontrolle, viel Spin und ausreichend Tempo und eignet sich bestens für das Training im Verein oder Freizeitbereich.

Zum ausführlichen Testbericht…

👉 Alternative: Gewo Smash – Ideal für Kinder durch schmaleren Griff und etwas kleinerem Schlägerblatt.

Vorteile

  • Sehr gute Kontrolle
  • Viel Spin
  • Ausreichend Tempo für Offensivschläge
  • Fairer Preis
  • Beläge austauschbar

Nachteile

  • Tempo für fortgeschrittene Offensivspieler zu langsam

Jetzt Preis prüfen

3. Joola Red Carbon Pro – Premium-Schläger


Für ambitionierte Einsteiger bis fortgeschrittene Spieler ist der Joola Red Carbon Pro eine gute Wahl. Dank Carbon-Technologie spielt er sich etwas schneller und direkter, bleibt aber noch im Bereich der Anfängerschläger, da er doch ziemlich einfach und intuitiv zu spielen ist. Zudem überzeugt der Schläger mit seiner Optik.

Zum ausführlichen Testbericht…

👉 Alternative: Joola Red Carbon Control – Etwas kontrollierter und noch besser für Einsteiger geeignet.

Vorteile

  • Sehr gute Qualität
  • Robuste Verpackung
  • Schickes Design
  • Tolle ausgeglichene Spieleigenschaften
  • Intuitives Spielgefühl
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet

Nachteile

  • Preis noch etwas zu hoch
  • Lediglich für blutige Anfänger etwas zu schnell

Jetzt Preis prüfen

4. Palio Expert 3 – Spin-Tipp


Der Palio Expert 3 ist die Weiterentwicklung des Palio Expert 2. Es ist ein qualitativ hochwertiger Komplettschläger, der genau wie der Allround Premium Spin mit ITTF-zugelassenen Palio CJ 8000 ausgestattet ist.

Uns hat im Test überrascht, dass der Schläger doch vergleichsweise flott ist. Dadurch ist er nicht für komplette Neulinge im Tischtennis geeignet. Vereinseinsteiger und erfahrene Hobbyspieler bis leicht fortgeschrittene Spieler können mit dem Palio Expert 3.0 jedoch zufrieden sein. Er zeichnet sich vor allem auch durch viel Spin aus.

Zum ausführlichen Testbericht…

👉 Alternative: Butterfly Ovtcharov Striker – Ebenfalls sehr spinnig, günstiger, aber hohes Gewicht

Vorteile

  • Hohe Ballkontrolle
  • Inklusive Schlägerhülle
  • Fairer Preis

Nachteile

  • Für komplette Anfänger zu schnell
  • Etwas hohles Gefühl beim Schlagen

Jetzt Preis prüfen

5. Joola Set Duo Pro – Bestes Einsteiger-Set


Das Joola Set Duo Pro eignet sich perfekt für alle Einsteiger und Hobbyspieler, die ein günstiges, aber auch gutes Set mit 2 Tischtennisschlägern und Bällen suchen. Die Joola Match Pro Schläger bieten eine super Kontrolle bei mittlerem Tempo.

Man kann den Schläger auch einzeln kaufen, aber im Set ist das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich besser!

Zum ausführlichen Test…

👉 Alternative: Joola Set Duo Carbon – etwas hochwertigere Variante mit offensiveren Schlägern.

Vorteile

  • Sehr günstig im Set)
  • Gute Kontrolle
  • Kann vergleichsweise viel Spin erzeugen
  • Hohe Verarbeitungsqualität

Nachteile

  • Nicht für fortgeschrittene Spieler geeignet

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber – Den richtigen Tischtennisschläger für Anfänger finden

Einen passenden Tischtennisschläger zu kaufen, klingt zunächst einfach – doch gerade Anfänger unterschätzen, wie groß die Unterschiede zwischen einzelnen Modellen sind. Mit dem falschen Schläger kann der Einstieg schnell frustrierend werden. Deshalb findest du hier die wichtigsten Punkte, die du beim Kauf beachten solltest.

Aufbau eines Tischtennisschlägers

Um zu verstehen, welcher Tischtennisschläger für Anfänger geeignet ist, solltest du zunächst verstehen, wie ein Tischtennisschläger überhaupt aufgebaut ist.

Tischtennisschläger bestehen grundsätzlich aus 3 Teilen: Dem Tischtennisholz (inkl. Griff) sowie jeweils einem Tischtennisbelag auf beiden Seiten des Holzes.

Joola Carbon Pro roter Joola 4 You Belag

Fertigschläger oder selbst zusammengestellter Schläger?

  • Fertigschläger: ideal für Hobbyspieler oder auch für die ersten Monate im Verein. Sie sind günstiger und es gibt gute Modelle.
  • Individuell zusammengestellt: ab mittlerem Vereinsniveau sinnvoll, da man Beläge und Holz an seinen Spielstil anpassen kann.

👉 Anfänger sollten mit einem Fertigschläger starten.

Es gibt die Möglichkeit, dass du dir einen Schläger selbst zusammenstellst, indem du dir ein Tischtennisholz und 2 Tischtennisbeläge kaufst und diese selber zusammenklebst oder kleben lässt.

Wenn du jedoch noch keine Erfahrungen und Kenntnisse über Tischtennisbeläge und Tischtennishölzer hast und auch niemand kennst, der dich beraten könnte, wird das sicher keine Option sein.

Eine einfache Variante ist es, sich einen sogenannten Fertigschläger zu kaufen. Diese bereits fertig montiert. Du kannst sie somit nach dem Kauf direkt einsetzen. Jedoch ist es nicht ganz einfach, einen guten Fertigschläger zu finden. Wir haben deshalb über 30 Schläger für euch getestet.

Für Einsteiger empfehlen wir die oben vorgestellten Schläger wie den Gewo Player und den Palio Expert 3. Und ein Komplettschläger wie der Allround Premium Spin ist auch eine super Option. Hier wird der Schläger nach der Bestellung vom Tischtennis Shop frisch zusammengeklebt und fertigmontiert zu dir geliefert.

Häufige Anfängerfehler beim Schlägerkauf

  1. Zu schneller Schläger → führt zu unkontrollierten Schlägen
  2. Billige No-Name-Schläger vom Supermarkt → kaum Spin und Tempo möglich
  3. Auch von großen Namen nicht blenden lassen, wie beim Donic-Schildkröt Persson 600 Schläger -> Reviews anschauen, wie die Schläger sich spielen
  4. Carbon sofort kaufen → Carbon-Schläger sind meist zu direkt und schwierig für Anfänger, es gibt aber auch Ausnahmen

Preis & der passende Schläger für deinen Spielstil

Ein guter Anfängerschläger kostet in der Regel zwischen 20 und 70 €. In dieser Preisklasse bekommst du Modelle, die eine gute Mischung aus Tempo, Spin und Kontrolle haben. Für Freizeitspieler gibt es auch günstigere Varianten, während ambitionierte Einsteiger ein wenig mehr investieren sollten.

Welcher Schläger für dich geeignet ist, hängt auch von deinem Spielstil ab:

Fazit

Ein guter Anfängerschläger zeichnet sich vor allem durch Kontrolle und Vielseitigkeit aus. Unser Testsieger, der Allround Premium Spin, bietet genau das. Er ist ideal für Vereinseinsteiger in den ersten 1-2Jahren. Wer günstiger einsteigen möchte, wählt den Gewo Player. Für Spin-Liebhaber ist der Palio Expert 3 ideal.

Wenn du einen Trainer oder Freunde hast, die schon länger Tischtennis spielen, kannst du sie auch fragen, ob sie dir einen Schläger zusammenstellen oder dich beim Kauf beraten können.

Häufig gestellte Fragen über Anfänger Tischtennisschläger

Was ist der beste Tischtennisschläger für Anfänger?

Der Allround Premium Spin – viel Kontrolle, gute Spinmöglichkeiten, ideal zum Einstieg. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ist auch der Gewo Player eine Empfehlung.

Wie viel kostet ein Tischtennisschläger für Anfänger?

Wenn du dich auf die Suche nach Tischtennisschlägern machst, findest du auch welche für unter 10 €. Diese sind qualitativ aber in der Regel sehr schlecht und deshalb raten wir dir, etwas mehr Geld zu investieren.

Bereits für ca. 20 € kannst du einen guten Tischtennisschläger für Anfänger erwerben, der sich für Freizeitspieler und Hobbyspieler ideal eignet.

Aktuelle Angebote: Tischtennisschläger für Anfänger

Johannes spielt seit über 17 Jahren Tischtennis, zuerst draußen auf der Steinplatte und seitdem er 12 Jahre alt ist im Verein SC Siemensstadt in Berlin. Mittlerweile ist er dort nicht nur Spieler, sondern seit einigen Jahren auch Trainer und Jugendwart und konnte in diesen Funktionen wertvolle Erfahrungen sammeln, welche er über TT-Test mit euch teilen möchte.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar