Der Joola Rhyzm ist seit vielen Jahren einer der beliebtesten Tensorbeläge auf dem Markt. Viele Spieler spielen ihn auf der Rückhand, was an seiner Ausgeglichenheit zwischen Tempo, Spin und Kontrolle im passiven Spiel liegt.
Überblick über den Joola Rhyzm
Marke | Joola |
Modell | Joola Rhyzm |
Spielausrichtung | Offensiv |
Belagart | Noppen-Innen |
Verfügbare Schwammstärken | 2,0 mm / max |
Schwammhärte | 48° (hard) |
Vorteile
- Sehr hohes Tempo
- Lange Haltbarkeit
- Gutes Spinpotenzial
- Idealer Belag für schnelle Topspins und Gegentopspins
- Gute Kontrolle im passiven Spiel
Nachteile
- Spinanfälligkeit
Material des Joola Rhyzm
Der Joola Rhyzm ist der härteste Belag der Joola Rhyzm-Belagreihe. Durch den 48° harten weißen Schwamm entfaltet er bei harten Schüssen und Topspins sein volles Potenzial. Der Belag überzeugt zudem durch seine lange Haltbarkeit.
Spieleigenschaften des Joola Rhyzm
Die große Stärke des Joola Rhyzm ist auf jeden Fall das schnelle Topspin- und Gegentopspinspiel. Mit nur relativ wenig Aufwand kann ein sehr schneller und gefährlicher Topspinball erzeugt werden. Das Spinpotenzial ist dabei sehr gut, aber nicht überragend.
Überragend ist dafür aber das Tempo der Topspins und vor allem auch Gegentopspins. Egal ob tischnahe Topspins oder Topspins aus der Halbdistanz – mit diesem Belag kann man immer einen gefährlichen schnellen Ball erzeugen. Dementsprechend zähen auch Schüsse zu den Stärken des Joola Rhyzm.
Neben den Powertopspinschlägen und Schüssen zählt überraschenderweise auch das kurze Spiel zu den Stärken des Joola Rhyzm. Der Belag ist zwar etwas spinanfällig, mit einer schnellen Arm- und Handgelenksbewegung kann der Spin des Gegners aber teilweise ignoriert werden.
Bei Aufschlägen kann der Belag viel Spin und auch Tempo erzeugen. Im Blockspiel und Rückschlagspiel ist er aufgrund der Härte des Belags und der Spinanfälligkeit etwas schwieriger zu kontrollieren. Insgesamt zählt auf jeden Fall das aktive Spiel mehr zu den Stärken des Joola Rhyzm als das passive. Es ist ein Belag, mit dem man angreifen sollte.
Fazit
Der Joola Rhyzm ist ein idealer Belag für aggressive Topspinspieler, die mehr über Tempo als über Spin punkten wollen. Trotzdem hat der Belag ein ausreichendes Spinpotenzial, auch für Aufschläge. Anfangs wird der Belag aufgrund des sehr hohen Tempos sicher schwer zu beherrschen sein, aber Übung macht den Meister!
Marke | Joola |
Modell | Joola Rhyzm |
Spielausrichtung | Offensiv |
Belagart | Noppen-Innen |
Verfügbare Schwammstärken | 2,0 mm / max |
Schwammhärte | 48° (hard) |
Ähnliche Beiträge
Tibhar Hybrid K3 Test 2023: Top Hybrid-Belag
Tibhar Hybrid K1 Test 2023: Gelungener Hybrid-Belag?
Andro Belag Test 2023: Die besten Andro Beläge
Die besten Tischtennisbeläge für die Vorhand Test 2023