Joola Dynaryz AGR Test 2023: Für aggressive Topspinspieler

Joola Dynaryz AGR ist ein offensiver Joola Tischtennisbelag, der in Deutschland entwickelt und hergestellt wird und erst 2020 auf den Markt kam. Er verkörpert hervorragende Qualität und ist in den Farben rot, schwarz und lila in den Stärken 2,0 mm und max erhältlich. Der Belag richtet sich im Wesentlichen an aggressive Topspinspieler.

Überblick über den Joola Dynaryz AGR


FeatureDetails
MarkeJoola
ModellJoola Dynaryz AGR
SpielstilOffensiv/Offensiv+
TypNoppen-Innen
Schwammhärtehard (52,5°)
Verfügbare Schwammstärken2,0 mm / max
Verfügbare Belagfarbenrot, schwarz, lila

Vorteile

  • Enorme Dynamik
  • Hohes Tempo
  • Gutes Spinpotenzial
  • Ideal für aggressives Topspinspiel

Nachteile

  • Erfordert eine gute Technik
  • Nicht für Anfänger geeignet
  • Preis

Jetzt Preis prüfen

Material des Joola Dynaryz AGR

Der charakteristische lila Hyper Bounce Schwamm ist der Star der makellosen Dynamik dieses Produkts. Der Schwamm verfügt über ein enormes Energiepotenzial, für das die lila Farbe steht. Er wurde speziell entwickelt, um den Verlust an kinetischer Energie zu minimieren und den Frischklebeeffekt beim Spiel zu optimieren.

Dieser besondere Schwamm maximiert auch die Ballrückmeldung, so dass der Spieler ein präzises Gefühl für den Ball entwickeln kann und erfolgreiche passive Schläge erleichtert werden. Das Ergebnis der Kombination all dieser wichtigen Eigenschaften ist ein dynamischer Schwamm, der kraftvolle Schläge aus großer Entfernung vom Tisch ermöglicht.

Spieleigenschaften des Joola Dynaryz AGR

Tempo

Der Joola Dynaryz AGR ist ein schneller und sprunghafter dynamischer Belag. In Kombination mit einem Carbon-Holz wie Butterfly Viscaria kann der Ball eine unglaubliche Geschwindigkeit erreichen.

Spin und Flugkurve


Der Joola Dynaryz AGR ist auch ein Belag mit sehr hohen Spinwerten. Die Ballflugkurve des AGR ist ein bisschen höher als bei dem Dynaryz ACC und insbesondere beim Topspin gegen Unterschnitt.

Topspin

Der Joola Dynaryz AGR vermittelt das gleiche Gefühl wie der Butterfly Dignics 05, aber beide Beläge benötigen eine gute Armbeschleunigung, um mit hoher Qualität spielen zu können. Bei geringem Kraftaufwand wird man den leichten Unterschied zwischen den beiden Belägen nicht bemerken. Was den Klang betrifft, so ist das metallische Geräusch beim Auftreffen des Balls mit dem AGR sehr angenehm. Der Nachteil ist, dass man die Schlagqualität bei wenig Kraft nicht wahrnehmen kann, so dass er nur für Spieler mit einer bereits sehr guten geeignet ist.

Der AGR hat ein sehr hartes Spielgefühl beim Topspin und auch bei flachen Schlägen. Der griffige Belag kann mit wenig Kraft viel Spin erzeugen. Bei großer Kraft können die Bälle eine hohe Qualität haben und den Gegner mit dem dritten Ball finishen. Insbesondere der Topspin gegen Unterschnitt ist mit dem Dynaryz AGR sehr einfach.

Flip

Der Flip mit dem Joola Dynaryz AGR ist aufgrund seiner Härte etwas schwieriger. Man braucht ein sehr gutes Timing und auch eine perfekte Dosierung der Kraft, damit der Ball nicht ins Netz oder über den Tisch hinausfliegt.

Fazit

Der Joola Dynaryz AGR ist ein idealer Belag für aggressive Topspinspieler. Egal ob tischnahe Topspins oder Topspins und Gegentopspins aus der Halbdistanz: Mit diesem dynamischen Belag kann bei den Topspins sehr viel Spin und Tempo erzeugt werden. Um das volle Potenzial des Dynaryz AGR auszunutzen, sollte man aber bereits kein Anfänger mehr sein.

Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner