Vorteile
- Sehr gute Spieleigenschaften
- Hohe Stabilität
- Höheverstellbare Beine
- Klappbar und mobil
- Wird komplett montiert geliefert
Nachteile
- Hoher Preis
- Keine Playback-Funktion
Es gibt viele sehr gute Tischtennisplatten von Donic und die Donic Delhi SLC ist eine davon. „SLC“ steht für stabil, leicht und kompakt und genau das ist diese Platte auch. Doch welche Eigenschaften der Donic Delhi SLC genau besitzt und für wen er geeignet ist, werden wir in diesem Testbericht beschreiben!
Eigenschaften des Donic Delhi SLC
Bei dem Donic Delhi SLC wurden, ähnlich wie bei Donic Delhi 25, fortschrittliche Technologie eingesetzt, um den Tisch mit einem ausgeklügelten Sicherheitssystem auszustatten. Das Ergebnis ist eine hochwertige Tischtennisplatte, die einfach und sicher auf- und zuzuklappen und zudem platzsparend zu lagern ist.
Auch das Aussehen des Donic Delhi SLC lässt sich sehen. Das silberne metallene 50×20 mm Rahmenprofil und die Standbeine aus Stahlrohr unterstreichen die Hochwertigkeit dieser Platte und sorgen für eine ausgezeichnete Stabilität und Langlebigkeit.
Der Donic Delhi SLC ist ittf- zugelassen und deshalb kann bei internationalen Turnieren eingesetzt werden. Jedoch besitzt er im Gegensatz zum Donic Delhi 25 und auch zu anderen hochwertigen Wettkampftischen „nur“ eine 22 mm starke Oberfläche (in grün oder blau) und bietet deshalb etwas schlechtere, aber dennoch sehr gute Spieleigenschaften.
Der Donic Delhi SLC kann deshalb definitiv bei Wettkämpfen eingesetzt werden, wir empfehlen ihn aber vor allem für Vereine als Trainingstische zur Vorbereitung auf Turniere.
Der Tisch wird komplett montiert geliefert und ist deshalb sofort einsatzbereit, was ein großer Vorteil ist.
Auf den vier 100mm Rollen kannst du den Tisch ganz eicht verschieben. 2 der Räder sind mit Feststellbremsen ausgestattet, was ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal darstellt. Zudem ist die Höhe der Beine anpassbar. Auch das sorgt für zusätzliche Stabilität und ein optimales Spielerlebnis.
Überblick über den Donic Delhi SLC
Marke | Donic |
---|---|
Modell | Donic Delhi SLC |
Plattenart | Indoor |
Farbe (Oberfläche) | blau oder grün |
Oberflächendicke | 22 mm |
Oberflächenmaterial | Feinspan |
Maße aufgeklappt (LxBxH) | 274 cm x 152,5 cm x 76 cm |
Abstellmaße (LxBxH) | 153 cm x 44 cm x 160 cm |
Rahmenprofildicke | 50 mm |
Gewicht (Netto) | 103 kg |
Klappbar | ja |
Playback-Funktion | nein |
Verriegelungssystem | Bügel-System |
Vorteile
- Sehr gute Spieleigenschaften
- Hohe Stabilität
- Höheverstellbare Beine
- Klappbar und mobil
- Wird komplett montiert geliefert
Nachteile
- Hoher Preis
- Keine Playback-Funktion
Fazit
Insgesamt ist der Donic Delhi SLC mit seiner Praktikabilität, hochwertigen Verarbeitung und Sicherheit der ideale Tisch für Vereine oder auch Verbände, die auf der Suche nach Tischtennisplatten in Spitzenqualität sind.
Aus unserer Sicht ist jedoch der Preis der Platte aktuell etwas zu hoch. Für andere Tische wie den Donic Delhi 25 muss man nicht viel mehr Geld ausgeben und bekommt noch bessere Spieleigenschaften.
Ähnliche Beiträge
Donic Delhi 25 Test: Bewährte Wettkampf-Tischtennisplatte
Donic Tischtennisplatte Test: Besten Donic Tische
Donic Waldner Classic 25 Test
Donic World Champion TC Test 2023