Donic Delhi 25 Test

Suchst du einen zuverlässigen Wettkampftisch, der dich garantiert nicht enttäuschen wird? Soll er exzellente Spieleigenschaften bieten, zusammenklappbar und einfach zu bedienen sein und zudem komplett zusammengebaut geliefert werden?

Dann wird einen Blick auf den Donic Delhi 25. Die Donic Delhi 25 ist die Tischtennisplatte, die in meinem Verein am meisten verwendet wird. Ich bin sehr zufrieden mit ihr und stelle euch hier ihre Eigenschaften vor.

Überblick über den Donic Delhi 25



MarkeDonic
ModellDonic Delhi 25
PlattenartIndoor
Farbe (Oberfläche)blau oder grün
Oberflächendicke25 mm
OberflächenmaterialFeinspan
Maße aufgeklappt (LxBxH)274 cm x 152,5 cm x 76 cm
Abstellmaße (LxBxH)160 cm x 47 cm x 153 cm
Rahmenprofildicke50 mm
Gewicht (Netto)119 kg
Klappbarja
Playback-Funktionnein
VerriegelungssystemBügel-System

Vorteile

  • Exzellente Spieleigenschaften
  • Sehr stabil und sicher
  • Höhenverstellbare Beine
  • Klappbar und mobil
  • Ideal für Wettkämpfe

Nachteile

  • Relativ hoher Preis

Jetzt Preis prüfen

Eigenschaften des Donic Delhi 25

Wettkampferprobte Tischtennisplatte

Die Donic Delhi 25 ist nicht nur in der Theorie eine Wettkampfplatte. Sie wurde auch schon bei zahlreichen nationalen und internationalen hochrangigen Turnieren wie Deutschen Meisterschaften, Europameisterschaften, German Open eingesetzt.

Dementsprechend besitzt sie auch sehr gute Spieleigenschaften, vor allem aufgrund der 25 mm dicken Oberfläche, die einen sehr gleichmäßigen Ballabsprung bietet.

Stabil und sicher

Mit seinem 50 x 20 mm Rahmenprofil, den 60 x 60 mm Klappbeinen und vielen weiteren robusten Teilen sieht man schon von weitem, dass der Donic Delhi 25 äußerst stabil und langlebig ist.

Die Beine sind höhenverstellbar, was ein großer Vorteil ist und auch wichtig, um optimale Rahmenbedingungen für Turniere zu schaffen, denn die Oberfläche der Platte soll komplett gerade sein.

Neben den Beinen gibt es noch Gestelle, an denen insgesamt vier 125mm-Räder befestigt sind, wovon 2 mit Bremsen ausgestattet sind. Dadurch kannst du die Platte nicht nur einfach von A nach B bewegen, sondern auch in der Abstell- oder Spielposition sichern.

Obwohl sich bei den Rädern nicht um die dicksten handelt (es gibt auch viele Doppelräder), ist der Transport sehr sicher. Die Platte kann auch von Kindern geschoben werden, ohne die Befürchtung zu haben dass sie umfällt.

Einfach klappbar

Der Donic Delhi 25 lässt sich mithilfe des Super-Compact-System einfach zusammenklappen und wird in der Abstell- und Spielposition gesichert. Im zusammengeklappten Zustand muss man von jeder Seite des Tisches einen Bügel nach oben drücken, ehe man die Platte aufklappen kann.

Somit braucht man 2 Leute, um die Platte aufzubauen, da man nur beide Plattenhälften gemeinsam aufklappen kann. Theoretisch schafft man es auch, den Tisch aufzuklappen, wenn man nur den Hebel auf einer Seite hochdrückt.

Obwohl das auch auf der offiziellen Donic-Webseite so beschrieben ist, würde ich das nicht empfehlen, da es die Platte beschädigen kann. In unserem Verein bauen wir den Tisch fast immer zu zweit auf, wobei auch Kinder den Mechanismus bedienen können.

Weitere Eigenschaften

Was gibt es sonst noch über den Donic Delhi 25 zu sagen? Vom Preis her liegt er zwar im etwas gehobenen Bereich, aber das ist aus meiner Sicht für einen so guten Tisch auch gerechtfertigt. Zudem ist der Tisch rollstuhlgerecht.

Man könnte argumentieren, dass die fehlende Playbackfunktion (die Möglichkeit des Aufklappens nur einer Tischhälfte) ein Nachteil ist. Ich habe sie aber noch nie vermisst.

Aufbau des Donic Delhi 25

Der Aufbau des Donic Delhi 25 geht sehr schnell – Der Tisch wird nämlich komplett montiert geliefert und du musst ihn nur noch aus dem Karton ziehen. Viel bequemer geht es gar nicht.

Fazit

Ich bin mit dem Donic Delhi 25 äußerst zufrieden und habe schon unzählige Wettkämpfe auf ihm bestritten. Es ist ein Wettkampftisch ohne offensichtliche Schwächen und mit vielen positiven Eigenschaften. Es ist aus meiner Sicht die beste Donic Tischtennisplatte.

An den Spieleigenschaften gibt es nichts zu meckern – was sich auch daran bemerkbar macht, dass die Platte bereits bei zahlreichen internationalen Turnieren zu Einsatz kam. Auch der einfache und sichere Klappmechanismus, die Mobilität und die komplett montierte Lieferung sind positive Aspekte, die es lohnen, den Tisch anzuschaffen.

Insbesondere würde ich den Donic Delhi 25 Vereinen empfehlen, die regelmäßig Turniere austragen und hochwertige Tischtennisplatte auch fürs Training suchen. Ein Tischtennisnetz wird nicht mitgeliefert. Gute Tischtennisnetze findest du in hier.

Donic Delhi 25

9.4

Spieleigenschaften

9.6/10

Stabilität und Sicherheit

9.8/10

Lieferung und Aufbau

9.8/10

Mobilität und Zubehör

9.0/10

Preis-Leistung

9.0/10

Vorteile

  • Exzellente Spieleigenschaften
  • Sehr stabil und sicher
  • Höhenverstellbare Beine
  • Klappbar und mobil
  • Ideal für Wettkämpfe

Nachteile

  • Relativ hoher Preis
Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar