Das Infinity VPS V ist ein beliebtes Tischtennisholz von Stiga. Das Holz ist inzwischen ein Klassiker im Bereich der fünfschichtigen Vollhölzern geworden und wird von Anfängern und Profis gespielt. Es zeichnet sich durch die Diamond-Touch-Technologie und das Furnier-Präzisions-System aus.
Überblick über das Stiga Infinity VPS V
Modell | Stiga Infinity VPS V |
---|---|
Marke | Stiga |
Spielausrichtung | Offensiv |
Holztyp | Vollholz |
Furniere | 5 |
Gewicht | ca. 85 Gramm |
Verfügbare Griffformen | anatomisch, gerade, konkav, Master, Penholder |
Vorteile
- Sehr gutes Ballgefühl
- Hohe Präzision
- Gutes Tempopotenzial
- Ideal für ein variables Offensivspiel
Nachteile
- Für sehr offensive Spieler möglicherweise zu langsam
Material des Stiga Infinity VPS V
Das Stiga Infinity VPS V besteht aus 5 Furnierschichten aus Holz und ist damit ein Vollholz. Das Naturholz ist handverlesen und die zwei mittleren Furniere wurden mit einem besonderen einzigartigen Heiz- und Kühlverfahren behandelt.
Dieses sogenannte Furnier-Präzisions-System beeinflusst die Eigenschaften des Holzes genau wie die Diamond Touch Technology, welche den beiden dünnen Außenfurnieren extra Härte verleiht. Von der Härte und Steifheit her ist das Holz im mittleren Bereich anzusiedeln.
Auch die Dicke des Holzes liegt mit ca. 5,9 mm im durchschnittlichen Bereich von 5-schichtigen Vollhölzern. Insgesamt ist die Oberfläche des Holzes zudem sehr sauber verarbeitet.
Spieleigenschaften des Stiga Infinity VPS V
Das Stiga Infinity VPS V Holz setzt den Fokus auf Kontrolle und Ballgefühl. Egal ob nahe am Tisch oder in der Halbdistanz: Die Präzision und Kontrolle des Holzes ist bei allen Schlägen überragend.
Insbesondere Blocks und das Kurz-Kurz-Spiel sind Stärken dieses Holzes, auch aufgrund seiner Diamond-Touch-Technologie. Dadurch eignet sich das Holz auch gut für Spieler, die zwar keine Anfänger mehr sind, aber ihre Technik noch deutlich weiterentwickeln möchten.
Topspins können mit diesem Holz sehr konstant und mit viel Spin gespielt werden. Bei entsprechend schneller Arm- und Handgelenksbewegung kann auch aggressive Schläge mit einer hohen Endgeschwindigkeit gespielt werden. So können auch aus der Halbdistanz sichere Schläge ausgeführt werden. Ich würde das Stiga Infinity VPS V aber dennoch vor allem für ein meist tischnahes Spiel empfehlen.
Fazit
Insgesamt ist das Stiga Infinity VPS V ein ideales Holz für ein variables offensives Spiel. Das Holz bietet eine hohe Kontrolle und viel Ballgefühl bei jedem Schlag. Für erfahrene und sehr offensive Angreifer kann es unter Umständen einen Tick zu langsam sein. Doch dieser Nachteil kann auch durch entsprechend schnelle Beläge ausgeglichen werden.
Ähnliche Beiträge
Joola Tezzo Spartan Test 2023: Neues Kl-c Outer Holz
Tibhar Alexis Lebrun Off Test: Ausgewogenes Offensivholz
Nittaku Septear Test: Tempo und Gefühl vereint
Tibhar Stratus Powerwood Test: Eigenschaften & Vergleiche