Der Joola Carbon Pro ist ein Tischtennisschläger auf professionellem Niveau. Er ist unser Testsieger im Bereich der Tischtennis Fertigschläger. Die Marke Joola steht für Qualität. Es gibt sie schon seit fast 6 Jahrzehnten. Sie wurde in Deutschland gegründet und hat seitdem den Markt auf der ganzen Welt durchdrungen.
Zu den wichtigsten Höhepunkten in der glanzvollen Geschichte dieses Unternehmens gehört die Bereitstellung der offiziellen Tischtennistische für 3 Olympische Spiele. Doch nicht nur Tischtennistische, sondern auch Schläger, Beläge, Hölzer und Bälle werden von Joola produziert.
Der Joola Carbon Pro besteht aus hochwertigem, gut verarbeitetem Material. Der Schlägergriff ist konkav und liegt daher sehr gut in der Hand.
Überblick über den Joola Carbon Pro
Marke | Joola |
---|---|
Modell | Carbon Pro |
Holz | 7-schichtiges Holz mit 2 Carbonschichten |
Griffform | Konkav |
Beläge (Schwammstärke) | Joola 4 You (2,0 mm) |
Gewicht des Schlägers | ca. 170 Gramm |
Spielausrichtung | Allround/Offensiv |
ITTF-Zulassung | ja |
Vorteile
- Sehr gute Kontrolle
- Guter Preis
- ITTF-Zugelassen
Nachteile
- Durchschnittliches Tempo und Spin
Material und Spielstil des Joola Carbon Pro
Der Schläger hat eine gute Kontrolle. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit wirst du in der Lage sein, mehr Bälle mit Leichtigkeit auf den Tisch zu bringen.
Die beiden Carbonschichten im Holz sorgen für Geschwindigkeit und ein besseres Spielgefühl. Joola hat diesen Schläger genutzt, um seine neueste Carbowood-Technologie vorzustellen. Dabei handelt es sich um eine Technologie auf Carbonbasis, die die beim Aufprall entstehenden Vibrationen minimieren soll.
Dies führt zu einer allgemeinen Verbesserung der Schlaggenauigkeit des Spielers. Für Spieler, die sich verbessern wollen, bedeutet dies, dass sie sich mehr auf die Verbesserung ihrer Schlagauswahl und -ausführung konzentrieren können, ohne sich um die Genauigkeit zu sorgen. Das gibt ihnen die Möglichkeit, ihr Spiel stetig zu verbessern.
Auf beiden Seiten des Holzes befinden sich Joola 4 You Beläge in der Schwammstärke 2,0 mm. Die Beläge sind spinnig, aber gleichzeitig sehr fehlerverzeihend, so dass du schneller lernen und mehr Vertrauen in deine Schläge haben wirst. Insgesamt ist die Belag-Holz-Kombination ideal für einen kontrollierten offensiven Spielstil mit einer guten Mischung aus Spin, Tempo und Kontrolle geeignet.
Fazit
Dies ist ein guter Schläger für einen aufstrebenden offensiven Spieler, der von einem billigen, leistungsschwachen Schläger umsteigt und seine Grundtechniken weiter verbessern möchte.
Insbesondere Jugendspieler oder Anfänger, die ihren ersten richtigen Schläger kaufen wollen, aber nicht die Erfahrung haben, sich selber eine Belag-Holz-Kombination auszusuchen, können von diesem Schläger profitieren.
Für sehr fortgeschrittene Spieler wird dieser Schläger jedoch zu langsam und zu wenig spinorientiert sein. Für den ziemlich geringen Preis ist der Joola Carbon Pro aber ein echter Geheimtipp. Wer etwas mehr ausgeben möchte und schon Erfahrung im Tischtennis hat, kann sich stattdessen den Stiga Pro Carbon oder den Palio Master anschauen.
Da der Joola Carbon Pro auch von der ITTF zugelassen ist, kannst du ihn auch auf offiziellen Turnieren verwenden.
Geliefert wird der Schläger in einer elegant aussehenden Geschenkbox.
Marke | Joola |
---|---|
Modell | Carbon Pro |
Holz | 7-schichtiges Holz mit 2 Carbonschichten |
Griffform | Konkav |
Beläge (Schwammstärke) | Joola 4 You (2,0 mm) |
Gewicht des Schlägers | ca. 170 Gramm |
Spielausrichtung | Allround/Offensiv |
ITTF-Zulassung | ja |
Ähnliche Beiträge
Joola Tischtennisschläger Test