Wenn du dir keinen fertigen Tischtennisschläger besorgst, musst du dir selber eine geeignete Kombination aus einem Tischtennisholz und zwei Tischtennisbelägen aussuchen. Besonders die Wahl des Tischtennis Holzes ist sehr wichtig, denn das Tischtennisholz bestimmt einen großen Teil der Eigenschaften deines Tischtennisschlägers.
Die Wahl des besten Tischtennisholzes ist aber gar nicht so einfach und es gibt auch nicht das eine „richtige“ Holz. Es gibt unzählige Tischtennis Hölzer auf dem Markt, die alle verschiedene Vor- und Nachteile mit sich bringen. So gibt es Offensiv-, Defensiv- und Allround-Hölzer.
Vor allem aber gibt es auch unzählige Tischtennis Marken, welche ganz unterschiedliche Hölzer anbieten. Fraglich ist daher, welche Tischtennismarke die besten Tischtennis Hölzer herstellt?
Dr. Neubauer ist eine deutsche Tischtennismarke, die sich genau wie Der Materialspezialist im Wesentlichen auf Tischtennismaterialien für Noppen- und Antispieler spezialisiert hat. Wir haben uns die besten Dr. Neubauer Tischtennis Hölzer angeschaut und miteinander verglichen. Als Ergebnis unserer Recherche stellen wir dir in diesem Beitrag die 10 besten Tischtennis Hölzer von Dr Neubauer vor.
Die 10 besten Dr. Neubauer Hölzer
1. Dr Neubauer Titan – Ideales Holz für störende Materialspieler
Dies ist das perfekte Holz für Spieler, die sie mit langen Noppen ohne Schwamm spielen wollen. Auf der Rückhand verstärkt es die störenden Eigenschaften von langen Noppen und bietet eine sehr gute Kontrolle. Doch auch Angriffsbälle mit der Vorhand sind nicht nur präzise möglich, sondern auch gefährlich!
2. Dr Neubauer Firewall Plus – Variabel einsetzbares Bestsellerholz
Das Dr. Neubauer Firewall Plus ist ein recht schnelles Balsaholz (OFF-). Es zeichnet sich durch einen hohen Katapulteffekt auf beiden Seiten aus. Dadurch ist die Kontrolle beim schnellen Spiel zwar schwieriger. Dank der Schnelligkeit des Holzes hat der Gegner aber wenig Zeit zu reagieren und wird so zu unerzwungenen Fehlern provoziert.
Der Firewall Plus passt sowohl zu langen Noppen Belägen ohne Schwamm als auch zu kurzen Belägen und harten Noppen-Innen-Belägen wie Xiom Vega Pro. Beim Spiel mit langen Noppen können schnelle und weite Blockbälle gespielt werden. Hierbei unterstützt das Holz die Spinumkehr optimal. Beim Kurz-Kurz-Spiel und bei passiven Bällen ist das Holz auch überraschend gut zu kontrollieren.
Insgesamt ist das Dr. Neubauer Firewall Plus ein sehr vielseitig einsetzbares Holz, es kann aber einige Zeit dauern, bis man damit umgehen kann.
3. Dr Neubauer Phenomenon – Kontrolliertes Holz für Materialspieler
Das Schlüsselwort dieses Holzes ist Kontrolle. Das Holz bietet eine erstaunliche Kontrolle und zudem einen sehr hohen Störeffekt beim Spielen mit Noppen-Außen- oder Anti-Spin-Belägen. Diese Kombination aus Kontrolle und Störeffekt macht das Dr. Neubauer Phenomenon zu einer sehr gefährlichen Waffe. Auch Offensivschläge sind mit diesem Holz möglich, aber auf jeden Fall nicht die Hauptdisziplin des Phenomenon.
4. Dr Neubauer Matador – Variabel einsetzbares Holz für Materialspieler
Das das Dr. Neubauer Matador ist ein sehr gutes Holz für Spieler mit langen Noppen. Insbesondere funktioniert es sehr gut mit dem Tibhar Grass D.TecS. Wir haben festgestellt, dass dieses Holz absolute Kontrolle und Verteidigung gegen starke Topspins bietet, viel mehr Spinumkehrung zulässt, als man von einem Vollholz erwartet, und auch konsequenten Angriff gegen Unterschnitt oder tote Bälle des Gegners ermöglicht, was selten ist, da Vollhölzer normalerweise nicht viel Spin-Umkehrung haben.
Das Matador bietet ein ähnliches Spielgefühl wie das Butterfly Petr Korbel, aber mit weniger Power. In Kombination mit den richtigen Belägen ist es ein nahezu perfektes Holz für lange Noppen mit guter Kontrolle und Kraft sowohl für die Verteidigung als auch für die Offensive.
5. Dr Neubauer Combination Effect – Variables ausgewogenes Holz
Das Dr. Neubauer Combination Effect ist ein exklusives Holz, welches durch eine einzigartige Furnierzusammensetzung unterschiedliche Geschwindigkeitswerte auf den beiden Schlägerholzseiten aufweist. Die eine Seite ist langsamer und bietet eine exzellente Kontrolle sowie eine sehr gute Spinumkehr. Diese Seite ist daher besonders für den Einsatz von langen Noppen geeignet.
Die andere Seite ist dagegen schneller und bietet ein gutes Offensivpotenzial beim Einsatz von offensiveres Noppen-Innen-Belägen. Diese Seite ist durch die gelbe Aufschrift „Dr.Neubauer Combination Effect“ im Griff erkennbar.
6. Dr Neubauer Barricade – Kontrolliertes Defensivholz
Das Dr. Neubauer Barricade ist ein ideales sehr leichtes Balsaholz für Abwehrspieler. Besonders Spieler, die lange Noppen verwenden und ein langsames Holz für maximale Spinumkehr suchen, werden von Barricade begeistert sein. Es ermöglicht dank seiner relativ langsamen Geschwindigkeit und des größeren Schlägerblatts eine sehr sichere und dennoch gefährliche Unterschnittabwehr.
Bei der Unterschnittabwehr glänzt das Barricade, aber es ist auch ein exzellentes Holz zum Blocken und es hat genug Kraft, um einen gefährlichen Gegenangriff zu starten. Egal, ob du ein tischnaher Block- bzw. Störspieler oder ein moderner Abwehrspieler aus der Halbdistanz bist, du wirst dieses Holz lieben.
7. Dr Neubauer Special – Hochwertiges gefühlvolles Allroundholz
Das Dr. Neubauer Special ist ein sehr großes und leichtes Holz. Es ist ein gefühlvolles Allroundholz, welches sich ideal für das tischnahe Blockspiel eignet. In Kombination mit langen Noppen wird der Störeffekt durch dieses Holz noch einmal verstärkt. Sowohl beim Blocken als auch bei der Unterschnitt-Abwehr wird eine maximale Spinumkehr erreicht. Zudem kannst du mit diesem Holz bei Angriffsschlägen mühelos viel Tempo und Spin erzeugen. Es eignet sich auch für das Spiel mit kurzen Noppen.
8. Dr Neubauer Bulldog – Allroundholz mit Offensivpotenzial
Das Dr. Neubauer Bulldog ist ein relativ schnelles Allround-Holz mit hervorragender Kontrolle, das in Verbindung mit Anti-Spin- und Langen-Noppen-Belägen einen hervorragenden Störeffekt erzeugt. Der Ball kann sehr stark abgebremst und sehr kurz über das Netz zurückgespielt werden.
Das Holz eignet sich auch für das Spiel mit kurzen oder halblangen Noppen. Hierbei können sehr gefährliche flache Schläge gespielt werden. Mit schnelleren Noppen-Innen-Belägen wird der Bulldog zudem zu einer mächtigen Topspin-Waffe, sowohl in Tischnähe als auch aus der Halbdistanz.
9. Dr Neubauer World Champion Carbon – Ideales Offensivholz für kurze Angriffsnoppen
Das Dr. Neubauer World Champion Carbon ist eines der wenigen Offensivhölzer von Dr. Neubauer. Es zeichnet sich durch 2 Lagen Carbon aus, welche das Holz steifer machen, aber auch ein gefährlicheres Offensivspiel ermöglichen. Das Holz eignet sich daher sehr gut für das Spiel mit schnellen, kurzen Noppen.
10. Dr Neubauer High Technology Plus – Ideal für variables Offensivspiel
Das Dr. Neubauer High Technology Plus ist ein eher schnelleres Allround-/Offensivholz. Es bietet ein großes Offensivpotenzial, insbesondere schnelle flache Schläge kommen sehr gefährlich. Gleichzeitig ist das Holz bei passiveren Bällen gut zu kontrollieren und bietet ein gutes Gefühl.
Woher kommt die Marke Dr. Neubauer?
Das Unternehmen Dr. Neubauer wurde erst 2002 in Deutschland gegründet und ist daher eine sehr junge Tischtennis Marke. Ziel des Unternehmens war es von Anfang an, revolutionäre Noppen-Tischtennis-Beläge zu produzieren.
Innerhalb kurzer Zeit gelang es Dr. Neubauer, viele sehr gute kurze, mittellange und lange Noppen zu entwickeln. Mit der Zeit entwickelte das Unternehmen aber auch immer mehr Tischtennishölzer, die auch ideal mit Noppen-Belägen harmonieren.
Dr. Neubauer Hölzer Ratgeber: Die wichtigsten Kaufkriterien
Ein Tischtennis Holz auszuwählen, ist für die meisten Tischtennis Spieler nicht einfach. Gleichzeitig ist die Wahl des Holzes jedoch sehr wichtig, da das Tischtennis Holz einen Großteil der Spieleigenschaften des Schlägers bestimmt.
Um zu wissen, welches Dr. Neubauer Tischtennisholz für dich geeignet ist, solltest du zunächst wichtige Eigenschaften und Unterschiede von Tischtennis Hölzern kennen. Wir stellen dir daher hier die wichtigsten Merkmale von Tischtennishölzern vor, damit du weißt, worauf du beim Kauf eines Holzes von Dr. Neubauer achten solltest.
Was ist ein Tischtennis Holz?
Ein Tischtennis Holz ist der hölzerne Teil des Tischtennisschlägers. Das Holz bietet die Unterlage für die Tischtennisbeläge, die auf das Holz geklebt werden. Laut internationalen Regeln der ITTF muss ein Tischtennis Holz aus mindestens 85 % Naturholz bestehen. Das Holz ist aus mehreren Schichten aufgebaut – sogenannten Furnieren.
Die meisten Hölzer haben 5 oder 7 Schichten. Neben Furnierschichten aus Naturhölzern kann das Holz auch Schichten aus Kunststoffen wie z.B. Carbon aufweisen. Hölzer, die nur aus Naturholzschichten bestehen, werden als Vollhölzer bezeichnet. Sofern besondere Hölzer oder andere Kunststoffe eingebaut sind, werden die Hölzer in der Regel nach ihnen benannt. So gibt es unter anderem Balsahölzer und Carbonhölzer, welche auch sehr beliebt sind.
Welche Arten von Tischtennishölzern gibt es?
Tischtennishölzer können zudem nach verschiedenen Kriterien unterteilt werden.
Shakehand-Hölzer und Penholder-Hölzer: Einerseits kann man die Hölzer nach dem Griffstil einteilen. Es gibt Shakehand-Hölzer, welche mit der Shakehand-Griffhaltung gespielt werden. Diese Hölzer werden von den meisten Spielern in Europa verwendet. Außerdem gibt es aber auch spezielle Penholder-Hölzer für Spieler, die den Penholder Griffstil bevorzugen.
Bei diesem wird der Schläger wie ein Stift gehalten, wohingegen der Schläger bei Shakehand-Hölzer wie beim Händeschütteln gehalten wird. Penholder-Schläger sind im Wesentlichen im asiatischen Raum verbreitet.
Vollhölzer und Hybridhölzer: Zudem können Hölzer nach der Art der verwendeten Materialien unterteilt werden. Vollhölzer bestehen nur aus Schichten von verschiedenen Holzarten. Sofern das Tischtennisholz auch andere Schichten aus Kunststoff oder ähnlichem besitzt, wird das Holz danach benannt. Beliebt sind besonders Carbonhölzer.
Offensiv-, Allround- und Defensivhölzer: Zudem können Hölzer aufgrund ihrer Eigenschaften nach Spielstilen eingeteilt werden. Defensivhölzer sind in der Regel weiche Hölzer mit relativ wenigen Furnierschichten. Sie eignen sich für ein defensives Spiel, da sie langsam und kontrolliert sind.
Allroundhölzer werden in der Regel von Anfängern sowie fortgeschrittenen Spielern verwendet, die variabel spielen wollen. Allroundhölzer sind meistens Vollhölzer mit ungefähr 5 Furnierschichten.
Offensivhölzer sind schnelle und Hölzer mit vielen Furnierschichten (7+). Sie eigenen sich für ein angriffslustiges Spiel mit viel Tempo und Power und sind oft mit Kunstfaserschichten wie z.B. Carbon versetzt.
Welche Griffform ist für mich geeignet?
Bei den meisten Hölzern hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Schläger-Griffformen. Die am weitesten verbreitete Griffform ist der konkave Griff, bei dem der untere Teil des Griffes dicker als der obere Teil. Dadurch bietet dieser Griff viel Stabilität, aber weniger Flexibilität. Der anatomische Griff hat eine ähnliche Form wie der konkave Griff, aber er besitzt in der Mitte eine Erhöhung, die sich der Form der Hand anpasst.
Dadurch rutscht der Schläger weniger. Dieser Griff ist besonders bei Spielern mit großen Händen beliebt. Eine weitere Griffform ist der gerade Griff. Wie der Name vermuten lässt, ist dieser Griff von unten bis oben gerade. Das ist hilfreich, wenn man die Schlägerhaltung häufig wechselt und zwischen den Ballwechseln auch gerne den Schläger dreht. Dafür bietet der Griff jedoch weniger Stabilität.
Fazit
Spielst du gerne mit Noppen oder Anti-Belägen? Dann bist du bei Dr. Neubauer genau richtig. Dr. Neubauer bietet nicht nur sehr gute Tischtennis Beläge für „Materialspieler“ an. Auch die Tischtennishölzer von Dr. Neubauer sind ideal auf diese Beläge abgestimmt.
Egal, ob du mit kurzer Noppe, mittellanger Noppe, lange Noppe oder Anti spielst – Du wirst bei Dr. Neubauer garantiert ein geeignetes Tischtennis Holz finden! Wir hoffen, dass dir unser Ratgeber auf deiner Suche behilflich ist.
Ähnliche Beiträge
Dr. Neubauer Barricade Test 2023: Sehr langsames Abwehrholz