Donic Appelgren Allplay Test

Das Donic Appelgren Allplay ist eines der am meisten verkauften Allround Tischtennishölzer. Das liegt nicht nur an seinem geringen Preis, sondern auch an der Vielseitigkeit. Donic wirbt damit, dass es ein sehr gefühlvolles Holz mit bester Ballkontrolle ist. Doch ist das auch so? Wir stellen euch hier die wichtigsten Eigenschaften des Donic Appelgren Allplay vor!

Überblick über das Donic Appelgren Allplay


ModellDonic Appelgren Allplay
MarkeDonic
SpielausrichtungAllround
HolztypVollholz
Furniere5 (Limba-Limba-Abachi-Limba-Limba)
Gewichtca. 80 Gramm
Verfügbare Griffformenkonkav, gerade, anatomisch

Vorteile

  • Hohe Kontrolle
  • Gute Ballrückmeldung
  • Variabel einsetzbar
  • Ideal für Anfänger und Jugendspieler
  • Sehr guter Preis

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

Material des Donic Appelgren Allplay

Das Donic Appelgren Allplay ist ein klassiches Vollholz. Es besteht aus 5 Furnieren. Der Kern besteht aus Abahi und die Sperr- und Außenfurniere aus Limba. Damit hat es einen sehr ähnlichen Aufbau wie das Stiga Allround Classic. Die Stärke des Schlägerblattes beträgt wie beim Stiga Allround Classic ungefähr 5,3 mm. Auch vom Gewicht her ähnelt das Donic Appelgren Allplay dem Allround Classic (ca. 80 Gramm).

Spieleigenschaften des Donic Appelgren Allplay

Das Donic Appelgren Allplay ist ein weiches und flexbibles Holz. Bereits bei den ersten Ballkontakten merkt ma, dass es sehr gefühlvoll und leicht zu kontrollieren ist. Bei jedem Schlag bekommst du ein gutes Feedback. Das Holz ist ideal dazu geeignet, Schlagtechniken zu erlernen, da es ein sehr ausgewogenes Holz ist. Das Spinpotenzial ist sehr gut und die Kontrolle noch besser. Das Tempo ist dementsprechend nicht sehr hoch, was besonders für Anfänger aber ein Vorteil ist.

Fazit und Vergleiche

Insgesamt ist das Donic Appelgren Allplay ein sehr gefühlvolles Allroundholz, mit dem Allroundspieler, Anfänger und Jugendliche nichts falsch machen können. Es ist quasi das Donic-Äquivalent zum Stiga Allround Classic und spielt sich auch sehr ähnlich.

Das Donic Appelgren Allplay vibriert gefühlt etwas weniger und ist auch meiner Sicht auch etwas langsamer. Jedoch muss man dabei beachten, dass jedes Holzexemplar sich von anderen minimal unterscheiden kann, was auch Auswirkungen auf die Spieleigenschaften hat.

Je nach Wahl der Beläge kannst du mit dem Donic Appelgren Allplay ein eher defensives Allroundspiel bis kontrolliertes Angreiffsspiel spielen.


ModellDonic Appelgren Allplay
MarkeDonic
SpielausrichtungAllround
HolztypVollholz
Furniere5 (Limba-Limba-Abachi-Limba-Limba)
Gewichtca. 80 Gramm
Verfügbare Griffformenkonkav, gerade, anatomisch


Jetzt Preis prüfen
Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner