DHS Hurricane 3 Test

Der DHS Hurricane 3 ist kein typischer Angriffsbelag. Durch die Kombination aus griffigem Obergummi und hartem Schwamm werden alle deine Schläge mit voller Power und jeder Menge Spin ausgeführt.

Der Hurricane 3 ist bei vielen asiatischen weltbesten Spitzenspielern unglaublich beliebt. Der höchstplatzierte Spieler, der den H3 verwendet, ist Wang Chuqin. Der aktuell Weltranglisten-14. benutzt den Hurricane 3 auf der Vorhand.

Überblick über den DHS Hurricane 3



MarkeDHS
ModellDHS Hurricane 3
SpielausrichtungOffensiv
BelagartNoppen-Innen
Verfügbare Schwammstärken2,1 mm
Schwammhärtehard

Vorteile

  • Enormes Spinpotenzial
  • Mittleres Tempo
  • Hohe Kontrolle
  • Aufschlag-Rückschlag-Spiel

Nachteile

  • Gute Technik erforderlich

Jetzt Preis prüfen

Material des DHS Hurricane 3

Es gibt leichte Variationen dieses Belags auf dem Markt, aber sie sind alle sehr ähnlich. Alle Variationen haben einen sehr harten orangenen Schwamm und eine klebrige, griffige Oberfläche. Die Griffigkeit lässt aber bereits nach einigen Spielstunden nach. Wenn der Belag aber regelmäßig gereinigt und vor Staub und Schmutz geschützt wird, wird er lange viel Spin erzeugen können.

Spieleigenschaften des DHS Hurricane 3

Der Hurricane ist ein Belag, der sehr viel Spin erzeugen kann. Der Belag wurde im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem DHS Hurricane 2, in der Geschwindigkeit reduziert und legt den Schwerpunkt auf die Verbesserung der Kontrolle. Und das gelingt ihm dank der Geschwindigkeitsreduzierung zweifellos.

Topspins können insbesondere mit sehr viel Spin gespielt werden. Mit kräftigen Schlägen kann man trotzdem eine sehr gute Geschwindigkeit erzielen. Man muss nur damit rechnen, dass man sich viel mehr anstrengen muss als bei anderen Belägen wie zum Beispiel dem Tenergy, um Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen.

Sein ganzes Potenzial kann aber nur bei korrekter Technik ausgenutzt werden. Der Belag ist nicht sehr fehlerverzeihend. Insbesondere ist es wichtig, bei den Schlägen den kompletten Körper einzusetzen und auch eine schnelle Armbewegung durchzuführen. Wenn du aber die Technik beherrscht, kannst du insbesondere aus der Halbdistanz sehr gefährliche Topspins ausführen!

Aufgrund des harten Schwamms und des klebrigen Obergummis, das den Ball etwas ausbremst, ist der Belag im kurz-kurz-Spiel auch gut zu beherrschen. Auch bei der Aufschlagannahme konnten wir zwar eine gewisse Spinanfälligkeit bei zu passiv gespielten Bällen feststellen, besonders aktiv gespielte Rückschläge sind jedoch sehr kontrolliert und können gut platziert werden.

Fazit

Der DHS Hurricane 3 ist einer der beliebtesten „chinesischen“ Beläge. Nicht umsonst wird dieser Belag von einigen der weltbesten Spieler verwendet. Alles in allem ist dieser Belag eine Hochleistungswaffe, die durch ihre Kontrollierbarkeit und ihr Spinpotenzial glänzt, und das zu einem sehr günstigen Preis.

Obwohl die Klebrigkeit des Belags bereits nach einiger Zeit nachlässt, gibt es aus meiner Sicht in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis nur sehr wenige Beläge, die besser abschneiden als der DHS Hurricane 3.

Um das volle Potenzial aus dem Hurricane 3 herauszuholen und insbesondere auch, um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, benötigt man aber eine gute Technik. Zudem sollte man eine gute Beinarbeit haben, wenn man den Belag spielt.



MarkeDHS
ModellDHS Hurricane 3
SpielausrichtungOffensiv
BelagartNoppen-Innen
Verfügbare Schwammstärken2,1 mm
Schwammhärtehard


Jetzt Preis prüfen
Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner