Der DHS Hurricane 3 ist kein typischer Angriffsbelag. Durch die Kombination aus griffigem Obergummi und hartem Schwamm werden alle deine Schläge mit voller Power und jeder Menge Spin ausgeführt.
Überblick über den DHS Hurricane 3
Marke | DHS | |
Modell | DHS Hurricane 3 | |
Spielausrichtung | Offensiv | |
Belagart | Noppen-Innen | |
Verfügbare Schwammstärken | 2,1 mm | |
Schwammhärte | hard |
Vorteile
- Enormes Spinpotenzial
- Viel Power
Nachteile
- Gute Technik erforderlich
Material des DHS Hurricane 3
Es gibt leichte Variationen dieses Belags auf dem Markt, aber sie sind alle sehr ähnlich. Alle Variationen haben einen sehr harten orangenen Schwamm und eine klebrige, griffige Oberfläche. Die Griffigkeit lässt aber bereits nach einigen Spielstunden nach. Wenn der Belag aber regelmäßig gereinigt und vor Staub und Schmutz geschützt wird, wird er lange viel Spin erzeugen können.
Spieleigenschaften des DHS Hurricane 3
Der Hurricane ist ein Belag, der sehr viel Spin erzeugen kann. Sein ganzes Potenzial kann aber nur bei korrekter Technik ausgenutzt werden. Insbesondere ist es wichtig, bei den Schlägen den kompletten Körper einzusetzen und auch eine schnelle Armbewegung durchzuführen. Wenn du aber die Technik beherrscht, kannst du insbesondere aus der Halbdistanz sehr gefährliche Topspins ausführen!
Fazit
Der DHS Hurricane 3 ist ein ausgezeichneter Belag für Anfänger, aber auch für Spitzenspieler. Nicht umsonst wird dieser Belag von einigen der weltbesten Spieler verwendet. Alles in allem ist dieser Belag eine Hochleistungswaffe, die durch ihre Kontrollierbarkeit und ihr Spinpotenzial glänzt, und das zu einem sehr günstigen Preis.
Marke | DHS | |
Modell | DHS Hurricane 3 | |
Spielausrichtung | Offensiv | |
Belagart | Noppen-Innen | |
Verfügbare Schwammstärken | 2,1 mm | |
Schwammhärte | hard |
Ähnliche Beiträge
Joola Beläge Test
Andro Rasanter R48 Test
Alle 12 Andro Hexer Tischtennis Beläge im Vergleich
Die 5 besten Tischtennisbeläge für Anfänger – Test