Bist du auf der Suche nach einem Qualitätsbelag mit hohem Spinpotenzial, der viel Power hat? Möchtest du auch, dass ein guter Markenname dahinter steht, um dir zu versichern, dass es sich um ein gut gemachtes Produkt handelt?
Wenn du einen Belag von so hoher Qualität suchst, dann habe ich den passenden Belag für dich: den Butterfly Dignics 09C. In diesem Testbericht erfährst du alles Wichtige über die Eigenschaften des Butterfly Dignics 09c.
Überblick über den Butterfly Dignics 09c
Feature | Details |
---|---|
Marke | Butterfly |
Modell | Butterfly Dignics 09C |
Spielstil | Offensiv |
Typ | Noppen-Innen |
Schwammhärte | Sehr hart (ca. 55°) |
Verfügbare Schwammstärken | 1,9 mm / 2,1 mm |
Verfügbare Belagfarben | schwarz, rot |
Vorteile
- Enormes Spinpotenzial
- Ideal für fortgeschrittene spinorientierte Offensivspieler
- Aufschlag und Rückschlag
Nachteile
- Wenig Dynamik
- Extrem hoher Preis
- Nicht für Anfänger geeignet
Material des Butterfly Dignics 09C
Wie ach die andern Beläge von Butterfly ist auch dieser Belag definitiv qualitativ sehr hochwertig, was man bei diesem Preis aber auch erwarten würde.
Als Schwammtechnologie wird die Spring Sponge X Technologie verwendet, die fortschrittliche Version von Spring Sponge, welche mehr Elastizität hat. Das Obergummi ist griffig und auch leicht klebrig.
Der Schwamm ist mit 44° auf der japanischen Butterfly-Skala (ca. 55° in der europäischen Skala) wirklich extrem hart, was den Belag auch anspruchsvoll zu spielen macht. Alleine daran erkennt man, dass der Dignics 09c definitiv kein Belag für Anfänger ist.
Um die klebrige und griffige Oberfläche zu schützen, ist der Dignics 09C mit einer Schutzfolie geliefert, so dass er lange hält und sich nicht so schnell abnutzt.
Spieleigenschaften des Dignics 09C
Spin
Fangen wir mit dem an, was den Belag auszeichnet: Der wirklich sehr hohe Spin. Auch bei niedrigen Schlaggeschwindigkeiten und wenn man den Ball mal nicht perfekt trifft, ist der Spin sehr hoch.
Insbesondere die Topspineröffnung klappt mit dem Dignics 09c sehr gut. Dabei wird tonnenweise Spin und eine sehr hohe Ballflugkurve erzeugt.
Doch auch Gegentopspins, insbesondere in Tischnähe, fühlen sich mit diesem Belag außergewöhnlich gut an. Hier fühlte ich mich bei den Schlägen sehr sicher, egal aus welchem Winkel ich spielte. Da der Belag jedoch sehr spinempfindlich ist, muss man den Schlägerwinkel ziemlich stark schließen, um seine Empfindlichkeit und den hohen Ballabsprung zu kompensieren.
Tempo
Das Grundtempo des Belags ist im mittlerem Bereich, wie man es von klebrigen Belägen wie dem Hurricane 3 gewöhnt ist. Um schnellere Bälle zu erzeugen, braucht man einen sehr guten Körpereinsatz, eine schnelle Armbewegung und einen perfekten Balltreffpunkt.
Das ist ein weiterer Grund, warum der Belag für Anfänger nicht geeignet ist, sondern nur für fortgeschrittene Spieler. Auch in der Halbdistanz hat der Belag aufgrund des fehlenden Katapulteffekts seine Schwächen. Hier ist es schwierig, wirklich schnelle und gefährliche Topspins zu spielen.
Kontrolle
Dies war ein weiterer Aspekt des Belags, der nicht nur von den Profis angepriesen wurde, die auf diesen Belag umgestiegen sind, sondern auch von allen, die sagten, wie viel Kontrolle dieser Belag hat und wie er ihnen bei den Ballwechseln zusätzliches Vertrauen gibt.
Der Dignics 09C hat wirklich eine großartige Kontrolle. Er glänzt im Aufschlagspiel und im Rückschlagspiel, wo du deinen Gegner wirklich Probleme bereiten kannst, indem du die Rückschläge niedrig und kurz hältst, was durch die Klebrigkeit des Obergummis einfach ist. Der Kontrollfaktor macht es auch einfacher, Topspins zu blocken und Gegentopspins zu kontern.
Weitere Testberichte und Vergleiche zum Dignics 09C
Wenn du weitere Infos und andere Meinungen über den Butterfly Dignics 09C und auch Vergleiche zu anderen Belägen haben möchtest, kannst du dir zahlreiche YouTube-Videos anschauen. Es gibt sogar Dignics 09c-Testberichte mit Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov.
Fazit
Der Butterfly Dignics 09C ist ein Premium-Belag, der tonnenweise Spin, sehr gute Kontrolle und mehr als genug Geschwindigkeit bietet. Trotzdem ist der 09c nicht für jeden geeignet, Anfänger und Spieler auf niedrigerem mittlerem Niveau sollten diesen Belag erst später ausprobieren, denn es gibt bessere Alternativen für sie.
Auch Spieler, die an weiche Schwammbeläge gewöhnt sind, werden mit diesem Belag nicht das gleiche Gefühl haben und müssen sich erst an ihn gewöhnen.
Ähnliche Beiträge
Butterfly Tenergy 19 Test 2023
Butterfly Tenergy 64 Test 2023
Butterfly Dignics 80 Test 2023
Butterfly Tenergy 80 Test 2023