Ein Tischtennis Kantenband wird verwendet, um die Kante eines Tischtennisschlägers abzudecken. Doch was sind die Gründe dafür? Schützt es den Schläger, dient es nur der Optik oder gibt es weitere Gründe? Kantenbänder gibt es in verschiedenen Arten und Größen. Wir erläutern dir hier alles Wichtige, was du über Tischtennis Kantenbänder wissen muss und stellen dir die besten Kantenbänder vor.
Die 10 besten Tischtennis Kantenbänder
- 🏓 Kantenband: Kantenschutz | verbessert die Klebewirkung an den Holzrändern | selbstklebend | robust
- 🏓 Kantenband: blauer TIBHAR Schriftzug auf schwarzem Hintergrund | 12 Millimeter breit | 5 Meter lang
- 🏓 Folie: Schützt die Oberfläche des Tischtennisbelags vor Staub, Schmutz, vorzeitige Alterung, Luft-Oxydation und anderen äußeren Einflüssen
- 🏓 Folie: Einseitig selbstklebend | Größe 16,5 cm x 16,5 cm | Lieferung im 2er Pack
- 🏓 Lieferumfang: 1x Tibhar Kantenband Tischtennis Classic, schwarz, 5m lang, 12mm breit | 2x Tischtennis Belagschutz Tibhar Fresh
- 3 Stück Tischtennis-Kantenband schwarz in 12 mm Breite und 50 cm Länge, jeweils passend für 1 TT-Schläger
- Ideal als Geschenk für Tischtennisspieler
- EXKLUSIV und nur bei uns: Mach deinen TT-Schläger persönlich, z.B. mit deinem Namen, deinem Verein
- Bevor du bestellst kannst du über den Button rechts "Jetzt anpassen" deinen Text eingeben mit mehreren Optionen
- Du gestaltest einen Ausschnitt, der dann 6-mal in der Länge wiederholt wird
- 🏓 Kantenschutz | verbessert die Klebewirkung an den Holzrändern | selbstklebend | robust
- 🏓 blauer TIBHAR Schriftzug auf schwarzem Hintergrund
- 🏓 12 Millimeter breit | 5 Meter lang
- 🏓 Lieferumfang: 1x Tibhar Kantenband Classic, schwarz, 5m lang, 12mm breit
- 🏓 Kantenschutz | verbessert die Klebewirkung an den Holzrändern | selbstklebend | robust
- 🏓 silberner Schriftzug TIBHAR EVOLUTION auf rotem Hintergrund
- 🏓 12 Millimeter breit | 12 Meter lang
- 🏓 Lieferumfang: 1x Tibhar Kantenband Evolution, rot, 5m lang, 12mm breit
- Brand: DONIC
- DONIC Kantenband 12mm 5m
- Produktart: ADHESIVE_TAPES
- Größe: 12mm x 5m
- Farbe: Braun
Ratgeber: Kantenband kaufen
Obwohl es keinen zwingenden Grund für die Verwendung von Kantenband gibt, verwenden viele Spieler es, um ihrem Schläger ein sauberes Finish zu geben oder um ihm einen zusätzlichen „Wow“-Faktor zu verleihen. Manche Spieler verwenden das Kantenband auch, um die Kante des Schlägers zu schützen, und dafür ist es wichtig, das richtige Band zu wählen.
Welche Kantenbänder sind erlaubt?
Es gibt keine speziellen Tischtennisregeln, die jegliche Art von Kantenband verbieten. Es kann jedoch einige ungewöhnliche Fälle geben, in denen ein Schiedsrichter Einwände erheben könnte, z. B;
- Das Klebeband ist extrem dick, z. B. mehr als ein paar Millimeter, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass du den Ball mit der Kante deines Schlägers triffst.
- Es enthält unhöfliche oder potenziell anstößige Wörter oder Bilder
- Es ist sehr hell, vor allem wenn es dieselbe Farbe wie der Ball hat, was den Gegner ablenken könnte.
Im Grunde sind somit bis auf einige wenige atypische Ausnahmen alle Kantenbänder erlaubt.
Arten von Kantenbändern
Die gewöhnlichen Kantenbänder, die am meisten verwendet werden, sind sehr dünn uns bestehen aus einem stoffähnlichen Material und einem Kleberücken. Sie sind sehr flexibel und haften ziemlich stark, auch auf dem Rand des Belags. Trotzdem kannst du sie aber auch meistens sehr einfach wieder entfernen. Es gibt verschiedene Gründe, warum so ein einfaches Kantenband nützlich sein kann.
Einerseits kann es natürlich die Optik des Schlägers verbessern, indem unsauber zugeschnittene Stellen des aufgeklebten Belags überdeckt werden können. Andererseits kann dieses Kantenband aber auch helfen, den Belag auf dem Holz zu befestigen. Ohne Kantenband kann es dazu kommen, dass sich der Belag an den Rändern von dem Holz löst. Das kann nicht nur an einer schlechten Klebetechnik liegen. Der Belag kann sich auch lösen, wenn man mit der Kante des Schlägers den Tisch beim Schlagen berührt.
Es gibt auch eine andere Art von Kantenband: Ein etwas dickeres weiches Schaumstoffkantenband. Dieses dient vor allem dazu, den Schläger noch stärker zu schützen, indem es Stöße der Schlägerkante absorbiert. Aufgrund ihrer Dicke erhöhen sie das Gewicht des Schläger aber deutlich mehr als gewöhnliche Kantenbänder.
Das solltest du beachten, da das auch Auswirkungen auf die Spieleigenschaften des Schlägers hat. Selbst die sehr dünnen Kantenbändern können bereits die Spieleigenschaften des Schlägers beeinflussen. Das ist auch der Grund, warum viele Profispieler kein Kantenband benutzen.
Kantenbänder Größe
Kantenbänder sind meistens in der Breite 10 oder 12 mm verfügbar. 12 mm reichen von der Breite in der Regel aus, um die Kante eines Tischtennis Holzes und der beiden darauf aufgeklebten Belägen abzudecken. Da manche Beläge aber auch in sehr dünnen Schwammstärken verfügbar sind oder von Natur aus einen dünneren abzudeckenden Bereich haben (z.B. Noppen-Beläge) und sich auch Hölzer in der Dicke unterscheiden, gibt es auch Kantenbänder in anderen Breiten. Es gibt beispielsweise auch die Optionen 6 mm, 9 mm und 15 mm.
Um die gesamte Länge deines Schlägers abzudecken, benötigst du weniger als 50 cm. Manche Kantenbänder werden daher nur in dieser Länge angeboten und sind nur für einen Schläger gedacht. Es gibt jedoch auch Kantenbandrollen. Die Rollen werden in der Regel in Längen von 5 m, 10 m oder 50 m verkauft, was dementsprechend ausreicht, um sehr viele Schläger zu bekleben.
Vor- und Nachteile von Kantenbändern
Oben haben wir schon einige Vorteile, aber auch Nachteile in der Nutzung von Kantenbändern angesprochen. Diese haben wir im Folgenden nochmal kurz aufgelistet:
Fazit
Ein Kantenband ist ein nützliches Extra, um den Schläger zu schützen. Auch wenn viele Profispieler kein Kantenband benutzen, da es im Profisport oft um Nuancen geht und ein Kantenband die Spieleigenschaften des Schlägers beeinflussen kann, empfehlen wir dir ein Kantenband zu benutzen.
Ein Kantenband kann helfen, die Haltbarkeit des Schlägers zu erhöhen und zudem auch das Aussehen des Schlägers verbessern. Die „normalen“ dünnen Kantenbänder sind aber vollkommen ausreichend. Diese haben auch wenn überhaupt nur minimale Auswirkungen auf das Spielgeschehen, und die allermeisten Spieler merken gar keine Unterschiede.
Ähnliche Beiträge
Tischtennis Geschenk Test: Die besten Tischtennis Geschenke
Alles Wichtige rund um Sportrecht
Tischtennis Returnboard Test: Die besten Returnbretter
Tischtennis Umrandung Test: Die besten Tischtennis Banden