Nittaku Best Anti Test

Der Nittaku Best Anti ist eine der beliebtesten Anti-Topspin-Tischtennisbeläge. Er wird von der Marke Nittaku hergestellt, welche vor allem für ihre griffigen Noppen-Innen-Beläge bekannt ist, aber auch viele Noppen anbietet. Mit dem Nittaku Best Anti ist jedoch auch ein Anti-Spin-Belag in dem Produktsortiment. Wir stellen dir hier die wichtigsten Eigenschaften des Nittaku Best Anti vor.

Überblick über den Nittaku Best Anti


BelagartAnti-Spin
MarkeNittaku
SpielausrichtungDefensiv
Verfügbare Schwammstärken1,3 mm / 2,0 mm
SchwammhärteMedium
Schwammfarbeweiß

Vorteile

  • Sehr schnittunempfindlich
  • Ideal für Abwehrspieler
  • Auch gefährliche Gegenangriffe möglich
  • Preiswert

Nachteile

  • Fast kein eigenes Spinpotenzial

Jetzt Preis prüfen

Material des Nittaku Best Anti

Der Nittaku Best Anti hat einen weißen, mittelharten Schwamm, der auch ziemlich elastisch ist. Der Belag ist in den Schwammstärken 1,3 mm und 2,0 mm erhältlich. Das Obergummi ist sehr glatt, wie man es von einem Anti-Belag erwarten würde. Insbesondere komplett neue Beläge haben aber noch eine gewisse minimale Griffigkeit.

Spieleigenschaften des Nittaku Best Anti

Der Nitaku Best Anti zeichnet sich durch eine sehr hohe Kontrolle aus. Der Belag ist sehr langsam und nimmt auch das Tempo aus der schnellen Schlägen des Gegners raus. Insbesondere sichere Abwehrschläge sind eine der Stärken des Belags.

Da die Oberfläche des Belags extrem glatt ist, ist es fast nicht möglich, mit dem Belag selber Spin zu erzeugen. Mit schon länger gespielten Belägen bekommt man wenn überhaupt nur sehr wenig Spin in den Ball.

Wenn du aber einen komplett neuen Nittaku Best Anti spielst, hat dieser noch eine gewisse Griffigkeit und du kannst auch etwas Spin erzeugen. Gleichzeit ist der Nittaku Best Anti auch fast komplett schnittunempfindlich. Er leitet den Spin zurück und dämpft ihn auch.

Auch im Blocken am Tisch ist der Nittaku Best Anti sehr gefährlich. Hier ist der Belag auch sehr fehlerverzeihend und entwickelt einen hohen Störeffekt.

Auch tischnahe Angriffsbälle kannst du mit den Nittaku Best Anti spielen. Diese können für Gegner durch die Schnittumkehr sehr unangenehm werden.

Fazit

Der Nittaku Best Anti ist ein Anti-Topspin-Belag, der sich sehr gut für defensive Spieler eignet. Insbesondere Spieler, die meistens hinter dem Tisch abwehren, können von dem Nittaku Best Anti profitieren. Aber auch für tischnahe Störspieler, die auch gerne angreifen, kann der Belag geeignet sein.

Der Yasaka Anti Power ist dagegen ein offensiverer Anti-Spin-Belag, der sich vor allem für das tischnahe Störspiel eignet.

Er hat ein höheres Grundtempo und ist auch ein wenig schnittempfindlicher. Ein weiterer Vorteil von dem Nittaku Best Anti ist, dass er sogar noch etwas preiswerter als der auch schon günstige Yasaka Anti Power ist.


BelagartAnti-Spin
MarkeNittaku
SpielausrichtungDefensiv
Verfügbare Schwammstärken1,3 mm / 2,0 mm
SchwammhärteMedium
Schwammfarbeweiß


Jetzt Preis prüfen
Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner