Das Donic Waldner Senso Carbon basiert auf dem Donic Waldnder Allplay, ergänzt dieses aber durch 2 Carboneinlagen. Auch der ehemalige Tischtennis-Weltmeister Jan-Ove Waldner hat dieses Holz verwendet? Doch hat es seinen guten Ruf verdient? Wir haben das Donic Waldner Senso Carbon getestet und stellen euch hier die wichtigsten Eigenschaften des Holzes vor.
Überblick über das Donic Waldner Senso Carbon
Modell | Donic Waldner Senso Carbon |
---|---|
Marke | Donic |
Spielausrichtung | ALL+/Off- |
Holztyp | Carbonholz |
Furniere | 5+2 (Limba-Anegre-Carbon-Abachi-Carbon-Anegre-Limba) |
Gewicht | ca. 85 Gramm |
Verfügbare Griffformen | anatomisch, gerade, konkav |
Vorteile
- Gute Balance aus Tempo und Kontrolle
- Sehr gute Ballrückmeldung
- Gute Durchschlagskraft durch Carboneinlagen
- Ideal für ein kontrolliertes Offensivspiel
Nachteile
- Kopflastig
Material des Donic Waldner Senso Carbon
Das Donic Waldner Senso Carbon bietet einen sehr guten Ausgleich zwischen Tempo und Kontrolle. Das Holz bsiert auf dem 5-schichtigen Vollholz Donic Waldner Allplay und ergänzt dieses durch 2 Carboneinlagen um das Kernfurnier herum. Mit ca. 85 Gramm ist das Holz mittelschwer, was auch an dem Senso V1 Hohlraum im Griff liegt. Gleichzeitig ist das Holz aufgrund des Holhraums im Griff aber auch ziemlich kopflastig und wirkt daher teilweise etwas schwerer. Zudem ist das Waldner Senso Carbn sehr elastisch.
Spieleigenschaften des Donic Waldner Senso Carbon
Das Donic Waldner Senso Carbon sticht vor allem durch seine hohe Kontrolle und gute Ballrückmeldung heraus, was auch daran liegt, dass es auf dem Waldner Allplay aufbaut. Auch der Senso V1 Hohlraum fördert das Ballgefühl.
Durch die Carbonschichten bekommt das Holz aber auch eine gute Durchschlagskraft und mehr Möglichkeiten für ein kontrolliert offensives Spiel. Da die Carbonschichten nahe am Kern liegen, haben sie jedoch keinen enormen Einfluss auf die Spieleigenschaften. Insgesamt bleibt es ein gut zu kontrollierendes Holz, auch mit Carbon. Daher kann es auch gut für ein offensives Allroundspiel eingesetzt werden.
Fazit
Insgesamt ist das Donic Waldner Senso Carbon ein gut ausbalanciertes und flexibel einsetzbares Holz. Je nach Wahl der Beläge kann es für ein kontrolliertes Offensivspiel oder auch offensives Allroundspiel verwendet werden.
Modell | Donic Waldner Senso Carbon |
---|---|
Marke | Donic |
Spielausrichtung | ALL+/Off- |
Holztyp | Carbonholz |
Furniere | 5+2 (Limba-Anegre-Carbon-Abachi-Carbon-Anegre-Limba) |
Gewicht | ca. 85 Gramm |
Verfügbare Griffformen | anatomisch, gerade, konkav |
Ähnliche Beiträge
Die 5 besten Profi Tischtennis Hölzer – Test & Ratgeber
Stiga Rosewood NCT VII Test 2023: Tolles Offensivholz
Stiga Nostalgic VII Test 2023: hart aber fair
Stiga Carbonado 145 Test 2023: Offensives Carbonholz