Andro Rasanter R47 Test 2023: Spinniger Topspinbelag

Der Andro Rasanter R47 ist ein innovativ entwickelter ESN-Tischtennisbelag der neuen Generation, der den neuen 40+ Kunststoffbällen mehr Geschwindigkeit und Spin verleiht. Im heutigen aggressiven Tischtennis ist der Topspin der dominierende Schlag, bei dem dieser Belag besonders hervorsticht.

Der R47 ist auch in vielen anderen Bereichen wie Aufschlag, Block und Rückhandflip sehr gut. Wenn du den berühmten Tenergy 05 magst, kann der Rasanter R47 eine perfekte Alternative zu einem deutlich niedrigeren Preis sein.

Überblick über den Andro Rasanter R47


FeatureDetails
MarkeAndro
ModellAndro Rasanter R47
SpielstilOffensiv
TypNoppen-Innen
Schwammhärtemedium-hard (47°)
Verfügbare Schwammstärken1,7 mm / 2,0 mm / 2,3 mm

Vorteile

  • Massiver Spin
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Gute Kontrolle
  • Hervorragend für Topspins

Nachteile

  • Erfordert eine gute Technik
  • Nicht für Anfänger

Jetzt Preis prüfen

Material des Andro Rasanter R47

Das Hauptkonzept hinter dem Design des R47 ist die Maximierung der Schwammdicke auf 2,3 mm, bekannt als ‚Ultramax‘. Andro hat dies durch eine dünnere Oberschicht erreicht (aufgrund der von der ITTF festgelegten Höchstgrenze von 4 mm dicken Belägen). Die Wirkung des dünnen Obergummis und der einzigartigen grünen Ultramax-Schwamms von Andro klingt verheerend.

Durch das dünne Obergummi kommt mehr Schwamm zum Einsatz, wenn der Ball auf den Belag trifft. Beim Aufprall sinkt der Ball tief in den Schwamm ein, und durch das tiefe Eindringen absorbiert der Schwamm mehr Aufprallenergie. Die hohe Freisetzungsenergie wirkt wie eine Federung, die dazu führt, dass der Ball mit mehr Spin und hohem Bounce abprallt.

Andro bringt die Rasanter-Serie in zwei Varianten heraus, ‚R‘ für Rotation und ‚V‘ für Velocity. Auch die ‚R‘-Serie hat 7 Varianten, R53 (Schwammhärte 53°), R50 (Schwammhärte 50°), R48 (Schwammhärte 48°), R47 (Schwammhärte 47°), R45 (Schwammhärte 45°), R42 (Schwammhärte 42°) und R37 (Schwammhärte 37°). Obwohl der Rasanter R47 ein mittelharter Belag mit einer Schwammhärte von 47° ist, fühlt er sich eigentlich relativ weich an.

Eigenschaften des Andro Rasanter R47

Spin ist der Bereich, in dem sich dieser Belag auszeichnet. Der Ball folgt einer höheren Flugkurve und taucht in den Tisch ein, um die Konsistenz deines Angriffsspiels zu verbessern. Du wirst begeistert sein von der Menge an Spin, die dieser Belag erzeugen kann. Gegen Unterschnittbälle ist es einfach, viel Rotation zu erzeugen.

Das dünne Obermaterial und der dicke Schwamm sorgen dafür, dass sich der Ball besser in den Schwamm „eingraben“ kann, was zu einem enormen Spin führt. Außerdem hilft die hohe Verweildauer dabei, die Rückhandflips besser zu beherrschen.

Eine weitere Sache, die mir sehr gut gefällt, ist das Gefühl bei meinen Schlägen. Obwohl der R47 nicht klebrig ist, kann man bei weichen Schlägen sehr viel Spin erzeugen. Die weiche Beschaffenheit des Schlägers und der gute Grip helfen dabei, beim kurzen Aufschlag exzellenten Spin zu erzeugen.

Die mittlere Härte des Rasanter R47 ermöglicht eine hohe Power und Geschwindigkeit, die im Vergleich zum Tibhar Evolution MX-P jedoch etwas zurückbleibt. Für Spieler auf mittlerem Niveau ist er jedoch gut genug für ein aggressives Spiel.

Als offensiver Belag zeigt der R47 überraschend gute Leistungen im Bereich der Kontrolle. Blocken und Schupfen sind sehr einfach. Die hohe Verweildauer des weichen Belags ermöglicht eine präzise Platzierung. Der große Katapulteffekt des Belags erhöht die Effektivität beim Abwehrschlägen aus der Ferne.

Fazit

Kurz gesagt, der Rasanter R47 ist eine ausgezeichnete Wahl für ein variables, Topspinspiel mit einer sehr guten Kombination aus Spin, Geschwindigkeit und Kontrolle, wobei der Fokus auf dem Spin liegt. In der Leistung kommt er dem berühmten Tenergy 05 sehr nahe, aber der wirkliche Vorteil ist, dass der R47 fast die Hälfte des Preises des T05 beträgt.

Wenn du ein Spieler auf mittlerem Niveau bist, der auf ein spinorientiertes Topspinspiel setzt, um den Gegner zu vernichten, kannst du diesen modernen Offensivbelag ausprobieren, um dein Spiel zu verbessern.

Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar