Andro Hexer Grip Test

Der Andro Hexer Grip ist der erste Hexer Tischtennisbelag, welcher speziell für Plastikbälle optimiert ist. Er kam 2018 auf den Markt. Laut Andro hat dieser Tensor-Belag „ein plastikballoptimiertes Obergummi aus 100% Naturkautschuk, das übernatürlichen Grip bietet und die Erzeugung von maximalem Spin und magischen Flugkurven ermöglicht.“

Der 45-Grad-Schwamm des Hexer Grip soll den Ball umschließen, die Fehlertoleranz erhöhen und eine fantastische Ballkontrolle ermöglichen. Doch stimmt das alles? Ich habe den Belag getestet und stelle dir hier seine Eigenschaften vor.

Überblick über den Andro Hexer Grip



MarkeAndro
ModellAndro Hexer Grip
SpielausrichtungAllround/Offensiv
BelagartNoppen-Innen
Verfügbare Schwammstärken1,7 mm / 1,9 mm / 2,1 mm
Schwammhärte45° (medium)

Vorteile

  • Hohe Fehlertoleranz
  • Sehr hohes Spinpotenzial
  • Vielseitig einsetzbar
  • Ausgezeichnete Kontrolle

Nachteile

  • Fehlende Genauigkeit

Jetzt Preis prüfen

Material des Andro Hexer Grip

Der Belag riecht deutlich nach Booster und hat ein sehr griffiges, nicht klebriges und leicht geriffeltes Obergummi. Er fühlt sich etwas weicher an als der beworbenen Härtegrad. Der grüne 45-Grad-Schwamm hat eine hohe Dichte an mittelgroßen Poren.

Spieleigenschaften des Andro Hexer Grip

Der Aufprall des Balls ist bei Konterbällen und Topspins sehr deutlich zu spüren und bietet ein sehr knackiges Gefühl und ein lautes Klickgeräusch.

Der Hauptvorteil liegt im Titel – der GRIP! Mit dem Hexer Grip ist es sehr einfach, einen Topspinball auf einen Unterschnittschlag zu spielen. Bei den Topspins kann ein schöner Bogen erzeugt werden. Auch Schupfbälle und sogar Unterschnitt-Abwehrbälle können sehr einfach und mit viel Spin gespielt werden. Die Fehlertoleranz ist dabei hoch.

Der Hexer Grip hat einen spürbaren Katapulteffekt, was bedeutet, dass Vorhand-Topspins, die mit sehr hohen Armgeschwindigkeiten ausgeführt werden, eine erhöhte Tendenz haben, lang zu werden. Hier solte man darauf aufpassen, im Zweifel lieber eine langsamere Armbeschleunigung zu verwenden und sich stattdessen mehr auf die Platzierung und Konstanz zu konzentrieren.

Flache Vorhandschläge und Schüsse sind recht schnell, aber der mittelharte Schwamm des Hexer Grip setzt eine natürliche Grenze für die Kraft, die auf den Ball übertragen werden kann.

Kurze Bälle können sehr kurz gespielt werden, jedoch benötigt man dafür einen sehr lockeren Griff. Ansonsten fliegt der Ball zu weit.

Fazit

Der Andro Hexer Grip ist ein spinniger Belag, der sich hervorragend für ein vielseitiges Offensivspiel eignet. Er ist ideal für Spieler, die sich in der Entwicklung befinden und ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl bei den Schlägen, die sie üben, steigern wollen.

Fortgeschrittene Spieler, die einen schnelleren Armzug haben, werden den Schwamm des Hexer Grip wahrscheinlich als etwas zu weich empfinden. Meiner Meinung nach eignet sich der Hexer Grip besser als Rückhand-Belag, da er einen ausgeprägten Katapulteffekt hat, der bei Schlägen mit mittlerer Armgeschwindigkeit mehr Geschwindigkeit und Spin erzeugt.

Spieler unterschiedlichster Spielstärken (vom Anfänger bis zum Profi) werden mit dem Hexer Grip als Rückhand-Belag ihre Freude haben. In vielerlei Hinsicht erinnert mich der Hexer Grip an eine knackigere und griffigere Version des Tibhar Evolution EL-S Belags.



MarkeAndro
ModellAndro Hexer Grip
SpielausrichtungAllround/Offensiv
BelagartNoppen-Innen
Verfügbare Schwammstärken1,7 mm / 1,9 mm / 2,1 mm
Schwammhärte45° (medium)


Jetzt Preis prüfen
Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner