Yasaka Mark V M2 Test 2023: Upgrade des beliebten Klassikers

Der Yasaka Mark V M2 ist die Weiterentwicklung des beliebtesn Klassikers „Yasaka Mark V“. Im Vergleich zum Mark V ist er schneller, härter und insgesamt mehr für die Offensive geeignet.

Überblick über den Yasaka Mark V M2


FeatureDetails
MarkeYasaka
ModellYasaka Mark V 2
SpielstilAllround+/Offensiv-
TypNoppen-Innen
Schwammhärtehard-
Verfügbare Schwammstärken1,8 mm / 2,0 mm / max

Vorteile

  • Mehr Tempo und Power
  • Trotzdem gute Kontrolle
  • Ideal für tischnahe Allround
  • Angreifer
  • Lange Haltbarkeit

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

Spieleigenschaften des Yasaka Mark V M2

Der Yasaka Mark V M2 ist ein idealer Belag für tischnahe Allround-Angreifer, die viel Ballkontrolle und Ballgefühl brauchen. Das Spinpotenzial des Belag ist ähnlich gut wie beim Mark V und wird von viele Gegnern unterschätzt. Der Mark V M2 Funktioniert hervorragend mit einem mittelschnellen Carbon-Holz.

Power-Topspins aus der Halbdistanz erfordern eine gute Technik und Armgeschwindigkeit, um viel Spin und Effet mit dem zusätzlichen Bonus einer besseren Genauigkeit zu erzeugen. Im Rückschlagsiel überzeugt der Belag mit einer geringen Spinanfälligkeit und hoher Präzision.

Fazit

Insgesamt ist der Yasaka Mark V M2 ein langlebiger Belag mit hervorragender Qualität in der Mark V Familie. Er eignet sich sehr gut für Spieler auf mittlerem Niveau, die einen schnellen, gut kontrollierbaren und erschwinglichen Angriffsbelag suchen.

Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner