Xiom Icecream AZX ist ein Tischtennisholz, das von Xiom für ihren Vertragsspieler Jeoung Young Sik aus Südkorea entwickelt wurde. Das Holz wurde im Dezember 2018 eingeführt. Es ist eines der wenigen doppelseitigen heterogenen Hölzer auf dem Markt. Zuvor waren die meisten heterogenen Hölzer nicht sehr erfolgreich.
Das sogenannte doppelseitige heterogene Blatt bedeutet, dass die beiden Seiten des Holzes unterschiedliche Kohlenstoffstrukturen aufweisen. Eine Seite besteht aus Arylat-Carbon (ALC), die andere Seite aus Zephylium-Carbon (ZLC), wodurch sich beide Seiten des Holzes anders spielen.
Durch die Kombination der zwei verschiedenen Karbonfasern in einem Schlägerblatt wird die unterschiedliche Leistung von Vorhand und Rückhand den Spielern eine Vielzahl von Möglichkeiten während des Spiels bieten.
Überblick über das Xiom Icecream AZX
Feature | Details |
---|---|
Marke | Xiom |
Modell | Xiom Icecream AZX |
Spielstil | Offensiv |
Gewicht | ca. 88g |
Typ | Hybrid-Holz |
Furniere | 5+2 |
Verfügbare Griffformen | Konkav, gerade |
Vorteile
- Hohe Qualität
- Hybrider Aufbau
- Variabel einsetzbar
- Ideal für tischnahe druckvolle Offensivspieler
Nachteile
- Preis
Spitzenspieler Jeoung Young Sik
Jeoung Young Sik ist ein südkoreanischer Tischtennisspieler. Ursprünglich begann er mit Badminton, wechselte aber schon in der Grundschule zum Tischtennis. Jeoung spielt seit 2006 professionell und hat zahlreiche Titel gewonnen, darunter die südkoreanischen nationalen Meisterschaften und die Korea Open.
Jeoung ist bekannt für seine aggressive Spielweise, mit der er seine Gegner oft überrascht. Er ist auch für seine kraftvollen Vorhandschläge bekannt. Jeoung wurde bis auf Platz 3 der Weltrangliste geführt und ist derzeit die Nummer 6 der Weltrangliste.
Jeoung hat an drei Olympischen Spielen teilgenommen und bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio eine Bronzemedaille im Herrendoppel gewonnen. Jeoung hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Titel gewonnen, unter anderem bei der Weltmeisterschaft 2015 und den Asienspielen 2018.
Über das Unternehmen XIOM
XIOM ist ein Hochleistungs-Tischtennisunternehmen, das Produkte für Profi- und Hobbyspieler anbietet. Das Unternehmen wurde 2006 vom ehemaligen Profispieler Jae Hyun Seo gegründet und hat sich seitdem zu einer der angesehensten Sportmarken entwickelt.
XIOM bietet eine breite Palette an Tischtennisausrüstung, darunter Schläger, Bälle, Tische und Netze. Das Unternehmen stellt auch eine Reihe von Zubehör wie Schuhe und Kleidung her. XIOM ist bestrebt, seinen Kunden Produkte von höchster Qualität zu liefern, und sein Expertenteam bietet Ratschläge und Unterstützung an, damit die Spieler ihr Spiel verbessern können.
Egal ob du Anfänger oder Profi bist, XIOM hat das perfekte Produkt, um dein Tischtennisspiel auf die nächste Stufe zu heben.
Material des Xiom Icecream AZX
Auf der Vorder- und Rückseite des Griffs sind viele Informationen über die verschiedenen Furniere des Holzes zu finden. Die Vorderseite des Griffs ist orange, die Rückseite lila.
Das Xiom Icecream AXZ wiegt 88 Gramm und hat eine Dicke von 5,76 mm, mit einer klassischen 7-Schicht-Struktur. Insgesamt ist dieses Holz wirklich leicht und dünn. Aus dem Elastizitätstest geht hervor, dass die beiden Seiten des Holzes recht unterschiedlich sind, was an dem unterschiedlichen Aufbau des Holzes auf jeder Seite liegt.
Auf der einen Seite des Holzes wurde Arylat-Carbon (ALC) eingearbeitet, auf der anderen Seite Zephylium-Carbon (ZLC). Beide Carbnschichten liegen beim Xiom Icecream AZX direkt unter den Koto-Außenfurnieren. Das unterscheidet das Holz vom Xiom Icecream AZXi, bei welchem die Carbonschichten um den Kiri-Kern-liegen. Auch beim AZX wird Koto als Kernfurnier verwendet.
Die ALC-Faser ist deutlich elastischer als die steifere ZLC-Faser, was unter anderem für die unterschiedlichen Spieleigenschaften des Holzes auf der Vorhand und Rückhand verantwortlich ist. Doch wie schlägt sich dieses Holz nun im Spieltest? Schauen wir uns das mal an.
Spieleigenschaften des Xiom Icecream AZX
Geschwindigkeit
Im Allgemeinen ist das Xiom Icecream ein schnelles offensives Holz. Die Vorhand ist sehr gut für jede Art von Topspinschlägen geeignet. Vor allem ist das Holz ideal für schnelle Angriffe in Tischnähe und hat eine gute Ballkontrolle. Etwas weiter vom Tisch verliert das Holz jedoch etwas von seiner Topspin-Power und Kraft.
Aber die ZLC-Faser auf der Rückhand fühlt sich ganz anders an und hat einen starken Schlag. Er ist eher für Spieler mit kraftvoller Rückhand geeignet, die superschnelle Schläge suchen.
Spin
Vorhand: Wenn wir Xiom Icecream AZX mit Zhang Jike ALC vergleichen, gibt es einen großen Unterschied. Es kann offensichtlich festgestellt werden, dass Zhang Jike ALC offensiver und kraftvoller ist, aber das Xiom Icecream AZX kann im passiven Spiel besser kontrolliert werden.
Trotz der Tatsache, dass das Xiom Icecream AZX einen Geschwindigkeitsvorteil hat, fehlt es ihm an absoluter Stärke. Vielleicht liegt es daran, dass die Dicke der Carbonfasern geringer ist. Im Allgemeinen habe ich das Gefühl, dass das Zhang Jike ALC bei den kontinuierlichen Topspin-Rallyes im mittleren Spielfeldbereich stabiler und durchschlagskräftiger ist.
Rückhand: Das Xiom Icecream AZX bietet eine gute Kontrolle über den Spin des Balles und kann die Bälle schnell rotieren lassen. In Bezug auf die Rückhand ist es viel besser als der Zhang Jike ALC. Die ALC-Seite kann den Ball gut greifen und mehr Spin mit großer Geschwindigkeit erzeugen.
Kontrolle
Dieser Belag gibt dir definitiv die Kontrolle, die du brauchst. Im Vergleich zum Zhang Jike ALC ist das Xiom Icecream viel komfortabler und hat ein weicheres Gefühl bei Dropshots und Schupfbällen. Der Bogen ist eher flach und kann so platziert werden, wie wir es erwarten.
Das Zhang Jike ALC ist jedoch etwas härter und eignet sich besser für lange und offensive Vorstöße. Ich denke, für die meisten Spieler ist Xiom Icecream in dieser Hinsicht vielleicht besser geeignet.
Block
Xiom Icecream AZX hat ein stabileres Gefühl und eine bessere Kontrolle beim Blocken mit der Rückhand. Durch die weichere Oberfläche hat der Ball einen längeren Kontaktzeitpunkt, wodurch das Holz den Aufprall der ankommenden Schlingenschläge besser abfedern kann.
Auf der anderen Seite kann das Zhang Jike ALC die Rückhand mit größerer Geschwindigkeit blocken, da das Holz härter ist. Insgesamt ist der Xiom Icecream AZX besser für passivere Schläge geeignet, während der Zhang Jike offensiver ist.
Fazit
Das Xiom IceCream AZX ist aufgrund seines zweiseitigen Aufbau ein variabel einsetzbares Holz. Die Geschwindigkeit und die Rotation auf der Vorhand sind nicht besonders gut. Aber das Holz ist leichter, so dass der schnelle Übergang von Vorhand und Rückhand sowie schnelle Blitzschläge seine Stärken sind.
Insgesamt fühlt sich das Holz nicht so hart an wie der Zhang Jike ALC und es wirkt stabiler im passiven Spiel. Die Eigenschaften des Holzes sind eher für Spieler geeignet, die in der Rückhand ihre Stärke haben und es vorziehen, tischnah schnell zwischen Vorhand und Rückhand zu wechseln und den Gegner durch kurze schnelle Offensivschläge unter Druck zu setzen.
Ähnliche Beiträge
Die 5 besten Profi Tischtennis Hölzer – Test & Ratgeber
Stiga Rosewood NCT VII Test 2023: Tolles Offensivholz
Stiga Nostalgic VII Test 2023: hart aber fair
Stiga Carbonado 145 Test 2023: Offensives Carbonholz