Victas Liam Pitchford: Eigenschaften & Vergleiche 2023

Das Victas Liam Pitchford ist eines der teuersten und offensivsten Tischtennhölzer. Die Energie und die Stärke dieses schönen Holzes werden durch Zexion-Carbonfasern bereitgestellt, die direkt unter den Außenfurnieren platziert sind.

Für Tischtennisspieler, die noch nichts von Liam Pitchford gehört haben, er ist ein Spitzenspieler, der schnelle tischnahe Angriffe bevorzugt. Dieses Holz ist also für dich gemacht, wenn du gerne mit Topspins aus Tischnähe agierst und nicht darauf wartest, dass der Gegner die Initiative ergreift.

Wir stellen dir die weiteren Eigenschaften des Victas Liam Pitchford Holzes vor, damit du entscheiden kannst, ob es sich für dich lohnt, so viel Geld für ein Holz auszugeben.

Dieser Bericht entstand nicht nur aus eigenen Erfahrungen, sondern auch einer Zusammenfassung verschiedener analysierter Testberichte und Meinungen anderer Spieler.

Überblick über das Victas Liam Pitchford


FeatureDetails
SpielstilSehr offensiv
TypCarbonholz
Furniere7 (5 Holz + 2 Zexion Carbon)
Dicke5,9 mm
Gewicht86 g
Breite157 mm
Höhe150 mm
Verfügbare Griffformenkonkav, gerade
Hergestellt inJapan

Vorteile

  • Sehr schnell
  • Hohes Spinpotenzial
  • Ideal für Topspins

Nachteile

  • Preis
  • Trainingsaufwendig

Jetzt Preis prüfen

Eigenschaften des Victas Liam Pitchford

Das Victas Liam Pitchford ist ein 7-schichtiges Holz, welches aus 5 Holzschichten sowie 2 Carbonlagen besteht. Die speziellen Zexion-Carbonfasern befinden sich direkt unter den Außenfurnieren und sorgen für ein sehr hohes Tempo und eine hohe Dynamik des Holzes.

Insgesamt wiegt das Holz etwas weniger als 90 Gramm. Es ist in den Griffformen konkav und gerade erhältlich. Das Victas Liam Pitchford ist ein insgesamt ziemlich hartes und steifes Holz. Wir empfehlen, es mit etwas weicheren Offensivbelägen zu spielen.

Nur, wenn du ein bereits fortgeschrittener Spieler bist, der auch häufig trainiert, wirst du in der Lage sein, dieses schnelle Holz zu kontrollieren. Aber wenn du es beherrschen kannst, bietet es dir ein sehr gutes Ballgefühl. In Tischnähe gehören neben aggressiven Topspins auch Blockbälle und Spinbälle zu den Stärken des Victas Liam Pitchford.

Vor allem die Zexion-Kohlefasern verleihen dem Holz eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit bei kurzen Bällen.

Fazit

Das Victas Liam Pitchford ist eines der schnellsten und offensivsten Hölzer, die du bekommen kannst. Wir empfehlen es erfahrenen angriffslustigen Spielern, die die Geschwindigkeit ihres Spiels erhöhen wollen.

Die große Stärke des Holzes liegt in den druckvollen Topspinschlägen, vor allem aus Tischnähe, aber auch aus der Halbdistanz. Um das Holz zu beherrschen, benötigst du eine gute Technik und solltest regelmäßig trainieren.

Johannes spielt seit über 15 Jahren Tischtennis, zuerst draußen auf der Steinplatte und seitdem er 12 Jahre alt ist im Verein SC Siemensstadt in Berlin. Mittlerweile ist er dort nicht nur Spieler, sondern seit einigen Jahren auch Trainer und Jugendwart und konnte in diesen Funktionen wertvolle Erfahrungen sammeln, welche er über TT-Test mit euch teilen möchte.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar