Donic Tischtennisbälle Test

Der Tischtennisball ist ein wesentlicher Bestandteil vom Tischtennis. Ohne ihn kannst du diesen beliebten Sport nicht betreiben. Obwohl die Bälle zwar alle eine sehr ähnliche Form und ein fast gleiches Aussehen haben, unterscheiden sie sich aber doch sehr stark in ihren Eigenschaften. Daher kann die Auswahl geeigneter Tischtennisbälle nicht einfach sein, vor allem wenn man kein Profi ist.

Donic ist neben Joola und Gewo einer der größten Hersteller von Tischtennisbällen in Deutschland. Donic stellt nicht nur viele hochwertige Trainings- und Wettkampfbälle her, sondern auch eine große Auswahl an Tischtennisbällen für Freizeitspieler. Wir haben die besten Donic Tischtennisbälle getestet und miteinander verglichen. Als Ergebnis stellen wir dir hier die besten Donic Tischtennis Bälle vor. Hier wirst du garantiert geeignete Tischtennisbälle für deine Bedürfnisse finden!

Die besten Donic Tischtennisbälle

Donic Coach P40+ 1-Stern: Die besten Donic Freizeitbälle


Der Donic Coach P40+ 1-Sterne Ball ist der perfekte Tischtennisball für Freizeit- und Hobbyspieler! Der Donic Coach P40+ ist ein langlebiger weißer Tischtennisball zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das macht ihn zu einer guten Wahl für Anfänger oder Freizeitspieler, die einfach nur Spaß haben wollen. Du kannst sogar eine Großpackung mit 120 Bällen kaufen. Diese bietet ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und gibt dir auch die Möglichkeit, effektiv im Verein trainieren zu können oder kaputte Bälle schnell zu ersetzen.

Vorteile

  • Sehr preiswert
  • Ideal für Freizeittischtennis
  • Zelluloidfrei

Nachteile

  • Teilweise Qualitätsschwankungen

Jetzt Preis prüfen

Donic Coach P40+ 2-Stern: Die besten Donic Trainingsbälle


Der Donic Coach P40+ 2-Sterne Tischtennisball bietet eine höherer Qualität als der Donic Coach 1 Sterne Ball. Trotzdem ist er preislich nicht weit entfernt von seinem 1-Sterne-Bruder, weshalb er ein idealer Trainingsball für Vereinsspieler ist. Er hat ein sehr gleichmäßiges Ballabsprungverhalten und hat auch eine lange Haltbarkeit. Mit einer großen 120er Box kannst du ein sehr effektives Tischtennistraining mit Balleimerübungen, Aufschlagtraining und Tischtennisrobotern ausführen. Die Bälle sind in weiß und orange verfügbar.

Vorteile

  • Exzellentes Preis-Leistungsverhältnis
  • Ideal für Vereinstraining
  • Gleichmäßiger Ballabsprung
  • Lange Haltbarkeit
  • Zelluloidfrei

Nachteile

  • Keine

Jetzt Preis prüfen

Donic P40+ 3-Stern: Die besten Donic Wettkampfbälle


Der Donic Coach P40+ 3-Sterne Ball ist ein Tischtennisball höchster Qualität. Die weißen Bälle haben einen sehr gleichmäßigen Ballabsprung. Durch die Produktion mit ABS-Technologie sind sie ziemlich hart und lange haltbar. Du kannst sie nicht nur gut für Wettkämpfe einsetzen, sondern auch für Vereinstraining.

Dafür eignet sich die 120er-Box, da du für ein optimales Training mit verschiedenen Balleimer-, Aufschlag- und Tischtennisroboter-Übungen viele Bälle benötigst.

Vorteile

  • Sehr hohe Qualität
  • Ideal für Training und Wettkämpfe
  • Gleichmäßiger Ballabsprung
  • Sehr lange haltbar
  • Zelluloidfrei

Nachteile

  • Hoher Preis

Jetzt Preis prüfen

 

Ratgeber: Die besten Donic Tischtennisbälle kaufen

Aus welchem Material bestehen Donic Tischtennisbälle?

Nach den internationalen Tischtennisregeln muss ein Tischtennisball entweder aus Zelluloid oder einem anderen ähnlichen Plastikmaterial bestehen. Früher gab es nur Tischtennisbälle aus Zelluloid, im Jahr 2014 wurden jedoch die neuen Plastikbälle eingeführt, da Zelluloidbälle entflammbar sind und bei der Produktion als giftig und zudem umweltschädlich gelten. Nach und nach wurden die Zelluloidbälle daher auch bei Wettkämpfen durch Plastikbälle ersetzt. Aus diesem Grund stellt Donic heute nur noch Plastikbälle (40+) her.

Bei den Plastik Tischtennisbällen von Donic unterscheidet man zwischen Bällen mit Naht und Bällen ohne Naht. Plastikbälle mit Naht sind haltbarer, die Bälle ohne Naht können aber mehr Spin erzeugen und spielen sich ähnlich wie Zelluloidbälle. Donic produziert jedoch nur Tischtennisbälle mit Naht und hat bereits 2 Generationen an Bällen herausgebracht. Auf dem Markt sind in der Regel nur noch die Bälle der zweiten Generation erhältlich. Diese sind mit ABS-Material hergestellt, wodurch die Bälle haltbarer sind, aber weniger Spin erzeugen können. Man erkennt sie an dem „P“ vor dem 40+.

Tischtennisbälle Sternbewertungen: Was bedeuten sie?

Tischtennisbälle sind mit einer Anzahl von Sternen von 1 bis 3 bewertet. Bälle mit 3 Sternen sind von höchster Qualität und sind am haltbarsten, wodurch sie vor allem für offizielle Turniere verwendet werden. 2-Sterne-Bälle sind von mittlerer Qualität, dafür aber deutlich günstiger als die 3-Sterne-Bälle. Diese werden daher meistens als Trainingsbälle eingesetzt. Bälle mit einem Stern haben dagegen eine vergleichsweise geringe Qualität und können auch schneller kaputtgehen. Sie sind aber für Freizeit- und Hobbyzwecke oft ausreichend.

Donic produziert Tischtennisbälle jeder Qualität. In unserer Bestenliste findest du daher sowohl 1-Stern, 2-Stern als auch 3-Stern-Bälle.

Die besten aktuellen Angebote – Tischtennisbälle

Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner