Tischtennis Manager: Test des beliebten Online Spiels

Tischtennis Manager ist ein kostenloses Manager-Simulationsspiel, das von Wulfman entwickelt wurde und im Internetbrowser oder auf kompatiblen Android-Geräten gespielt werden kann.

Im Tischtennis Manager kannst du dein eigenes Tischtennisteam aufbauen und verwalten. Nachdem du deine Spieler durch Training verbessert hast, kannst du an Turnieren teilnehmen. Aber Achtung: Halte beim Aufbau deines Teams auch immer die Finanzen im Blick!

Doch welche Funktionen hat das Browsergame im Detail und wie gut ist das Spiel wirklich? Wir haben das Spiel für dich getestet und stellen dir hier alles Wichtige über den Tischtennis Manager vor.

Funktionen

Team und Personal zusammenstellen

Ziel des Tischtennis Managers ist es, ein starkes Team mit Top Tischtennisspielern zusammenzustellen. Neue Spieler kannst du über den Transfermerkt verpflichten. Dazu kannst du mit den anderen Managern verhandeln.

Es gibt auch ein eigenes Forum, in welchem du dich mit anderen Tischtennis Managern austauschen kannst. Um die Fähigkeiten deiner Spieler zu verbessern, solltest du zudem Personal einstellen, das deine Spieler trainieren kann.

Finanzen managen

Die erfolgreichsten Manager müssen ihre Teams sowohl sportlich als auch finanziell managen. Wie im Real Life kannst du auch im Tischtennis Manager nicht unendlich Geld ausgeben. Du musst du aber auch immer die Finanzen im Auge behalten. Sponsoren können dir helfen, dein Team und deine Mitarbeiter zu finanzieren.

Je besser dein Team wird, desto bessere Sponsoren wirst du finden, die dir attraktive Angebote machen. Wenn du also etwas zusätzliches Geld brauchst, versuchen mit einigen Sponsoren ins Gespräch zu kommen.

Training gestalten

Wie kann man Spiele gewinnen? Indem du entweder sehr gute Spieler verpflichtest oder deine Spieler trainierst. Du kannst die Fähigkeiten deiner Spieler durch Training verbessern. Hierbei hast du viele verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Training gestalten willst.

Jeden deiner Spieler kannst du individuell trainieren. Dabei kannst du Schwerpunkte auf verschiedene Schlagtechniken wie Vorhand, Rückhand, Aufschlag und Topspin legen. Zudem kannst du deine Spieler auch beispielsweise in Trainingslager schicken.

Wettbewerbe bestreiten

Nach all dem Training muss dein Team auch Leistung bringen, wenn es darauf ankommt. Ein Ziel dieses Spiels ist es, Wettbewerbe gegen andere Mannschaften zu gewinnen. Nimm mit deiner Mannschaft an Wettbewerben teil, um deinen Status zu verbessern und Sponsoren zu gewinnen.

Je mehr Spiele du gewinnst, desto höher steigst du in der Rangliste auf und desto attraktiver wird dein Team. Um die Spiele zu gewinnen, lohnt es sich natürlich, die Fähigkeiten deiner Spieler durch effektives Training zu verbessern. Zudem kannst du bei Wettbewerben Taktiken für jeden Spieler festlegen, um seine Stärken optimal einzusetzen und die Spiele zu gewinnen!

Jugend-Scouting durchführen

Nachwuchsförderung ist nicht nur im echten Leben wichtig, sondern hier im Tischtennis Manager. Du kannst einen Jugendscout einstellen, der nach jungen aufstrebenden Spielern Ausschau hält, die dein Team gut ergänzen könnten. Talente gibt es in allen Altersklassen, also solltest du auch den Nachwuchs im Auge behalten.

Halle kaufen und ausbauen

Wo spielt man Tischtennis? In einer Halle. Du kannst deine eigene Halle kaufen und ausbauen. Denn je besser dein Team wird, desto mehr Zuschauer werden auch bei euren Spielen zuschauen wollen!

Statistiken auswerten

Einer der Gründe, warum dieses Spiel bei vielen Tischtennisspielern und Tischtennisfans beliebt ist, ist der Detailreichtum. Dir stehen unzählige Statistiken und Ranglisten zur Verfügung. Diese können dir helfen, die besten Entscheidungen zu treffen, um dein Team voranzubringen.

Plattformen

Anfangs war Tischtennis Manager nur als Browsergame für PC, Mac und Linux verfügbar. 2016 wurde aber auch die erste App für Android veröffentlicht!

Preis

Grundsätzlich ist der Tischtennis Manager kostenlos. Es gibt jedoch die Möglichkeit, dass du eine Premium-Mitgliedschaft abschließt. Diese hat den Vorteil, dass du dann keine Werbung mehr bekommst. Zudem schaltet die Premium-Mitgliedschaft weitere nützliche Funktionen frei. Im ersten Monat ist die Premium-Mitgliedschaft kostenlos. Dadurch kannst du zunächst testen, ob sie für dich geeignet ist. Anschließend kostet sie aber auch nur wenige Euro im Monat.

Fazit

Unserer Meinung nach ist der Tischtennis Manager ein sehr gutes Simulationsspiel. Wer nach einem Tischtennis Simulationsspiel sucht, wird aktuell keinen besseren finden. Das Gute an dem Tischtennis Manager ist, dass das Basisspiel kostenlos ist. Doch das ist nicht der einzige Vorteil.

Das Spiel macht auch sehr viel Spaß, was vor allem an den zahlreichen Möglichkeiten und Funktionen liegt, die das Spiel bietet. Wir haben gemerkt, dass das Spiel mit viel Liebe im Detail entwickelt wurde. Ein großer Vorteil ist auch, dass das Spiel auch als App für Android verfügbar ist. Wenn du also ein Fan von Managerspielen bist und zudem Freude an dem Tischtennissport hast, solltest du das Spiel definitiv ausprobieren.

Hier kannst du dich kostenlos registrieren:

Tischtennis Manager

9.3

Spielspaß

9.0/10

Funktionen

10.0/10

Kompatibilität

9.0/10

Vorteile

  • Sehr viele Funktionen
  • Regelmäßige Updates
  • Auch als Android App verfügbar
  • Engagierte Community
  • Kostenlos (Optionale kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft)

Nachteile

  • Wenig Grafiken, viel Text
Johannes spielt seit über 15 Jahren Tischtennis, zuerst draußen auf der Steinplatte und seitdem er 12 Jahre alt ist im Verein SC Siemensstadt in Berlin. Mittlerweile ist er dort nicht nur Spieler, sondern seit einigen Jahren auch Trainer und Jugendwart und konnte in diesen Funktionen wertvolle Erfahrungen sammeln, welche er über TT-Test mit euch teilen möchte.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar