Stiga Rosewood NCT V Test 2023

Die Firma Stiga hat viele Klassiker produziert. In einem unserer letzten Beiträge haben wir dir das neue eckige Stiga Cybershape Carbon Holz vorgestellt. Heute stellen wir dir das Stiga Rosewood NCT V vor, das auch ein Starprodukt von Stiga ist.

Xu Xin ist einer der bekanntesten chinesischen Tischtennisspieler und war schon mehrfach die Nummer 1 in der Weltrangliste. Er ist der wichtigste Spieler der Nationalmannschaft und wird auch Cloudwalker genannt. Xu Xin hat in den Jahren 2012 und 2013 das Stiga Rosewood NCT V benutzt.

Überblick über das Stiga Rosewood NCT V


FeatureDetails
MarkeStiga
ModellStiga Rosewood NCT V
SpielstilOffensiv
TypVollholz
Aufbaufünf (handverlesene) Holzfurniere
Gewichtca. 90 g
Länge des Schlägerblatts15,5 cm
Breite des Schlägerblatts14,8 cm
Dicke des Schlägerblatts6,1 mm

Vorteile

  • Gute Geschwindigkeit
  • Gute Kontrolle
  • Sehr langlebig

Nachteile

  • Nicht für Anfänger

Jetzt Preis prüfen

Material des Stiga Rosewood NCT V

Das Rosewood NCT V hat ein einfaches und antikes Aussehen, mit einem leicht rötlich-braunen Griff, der zu seiner Noblesse beiträgt, und einem Logo, das sich in Gold abhebt, voll von Vintage und Eleganz. Die Hölzer aus dem Hause Stiga lagen schon immer gut in der Hand.

Die Dicke des Rosewood V beträgt ca. 6,1 mm, was ziemlich normal ist. Das Gewicht liegt bei ungefähr 90 Gramm, was weder zu schwer noch zu leicht ist. Wie andere Hölzer auch, kann es die Bedürfnisse der meisten Spieler befriedigen.

Das Rosewood NCT V ist ein klassisches 5-lagiges Vollholz mit einer Palisanderoberfläche, Fichtenholz und einem Ayous-Kern, ohne Carbonfaser.

Wenn man sich die physikalische Struktur des Holzes anschaut, kann man wahrscheinlich sagen, dass die Oberfläche des Rosewood V sehr hart ist, sogar härter als Walnussholz. Darüber hinaus ist das Fichtenholz selbst hart genug, so dass wir davon ausgehen können, dass das Holz sehr federnd sein sollte.

Eigenschaften des Stiga Rosewood NCT V

Die Geschwindigkeit des Rosewood ist wirklich fantastisch, besonders tischnahen Angriffen. Bei Vorhand Eröffnungstopspins auf Unterschnitt kann dem Ball viel Power und Geschwindigkeit gegeben werden, ähnlich wie Carbonhölzern. Das Holz ist deshalb ideal für das Angriffsspiel geeignet.

Bei tischnahen Eröffnungstopspins auf Unterschnitt ist die Flugkurve des Balles niedrig. Hierbei sollte man somit eine stärkere Aufwärtsbewegung machen. Um starke Angriffe aus der Halbdistanz auszuführen, muss man mehr Kraft einsetzen, um die Spitzenleistung des Holzes zu erleben.

Mit zunehmender Kraft wird die Verformung des Schlägerblattes immer deutlicher, das Schlaggeräusch wird lauter und der Ball wird auch schneller. Auch das Spinpotenzial ist hierbei sehr gut.

In gewisser Weise ist das Rosewood V in Bezug auf die Geschwindigkeit wie ein Auto, die verschiedenen Gänge sind klar definiert und die Geschwindigkeit sowie der Spin sind sehr anpassungsfähig. Ein kleiner Negativpunkt ist die Kontrolle bei kurzen Bällen. Kurze Schupfbälle und Drop-Shots erfordern von den Spielern eine gute Kontrolle und einen besonders guten Zeitpunkt, um den Ball zu treffen.

Bei langen Bällen ist das Gefühl dagegen deutlich besser. Hier ist das Holz auch so präzise, dass es scheint, als sei der Ball mit einem Navigator ausgestattet, mit dem man die Platzierung extrem genau steuern kann.

Die Kontrolle beim Blocken ist auch sehr gut. Das Holz kann das Tempo und den ankommenden Spin des Gegners gut absorbieren. Das Holz ist auch deutlich einfacher zu kontrollieren als das Rosewood NCT VII.

Fazit

Das Stiga Rosewood NCT V ist für variable Offensivspieler geeignet, die Wert auf Tempo legen und bei Angriffen flache Flugkurven bevorzugen. Es ist vor allem ein Holz für Spieler mit mittlerem bis hohem Niveau, welche mit tempo- und spinreichen Varianten angreifen und dabei aber die Kontrolle nicht aus den Augen verlieren möchten.

Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar