Mit dem Stiga Premium Compact und dem Stiga Optimum 30 hat die schwedische Firma Stiga bereits 2 sehr hochwertige Wettkampfplatten in ihrem Angebot. Der Stiga Elite Roller Advance Tisch ist etwas preiswerter als diese beiden Platten.
Der Stiga Elite Roller eignet sich ideal für Tischtennisvereine und anspruchsvolle Tischtennisspieler, die an einer sehr guten, aber nicht zu teuren Tischtennisplatte trainieren möchten. In diesem Testbericht stellen wir dir die Eigenschaften des Stiga Elite Roller vor.
Überblick über den Stiga Elite Roller Advance
Marke | Stiga |
---|---|
Modell | Stiga Elite Roller Advance |
Plattenart | Indoor |
Farbe (Oberfläche) | blau |
Oberflächendicke | 22 mm |
Oberflächenmaterial | Feinspan |
Maße aufgeklappt (LxBxH) | 274 cm x 152,5 cm x 76 cm |
Abstellmaße (LxBxH) | 152,5 cm x 66,5 cm x 154 cm |
Rahmenprofildicke | 60 mm |
Gewicht (Netto) | 103 kg |
Klappbar | ja |
Playback-Funktion | ja |
Verriegelungssystem | Bügelsystem |
Vorteile
- Sehr gute Spieleigenschaften
- Sehr robust und stabil
- Platzsparende Lagerung und einfacher Transport
- Einfacher Aufbau
- Ideal zum Trainieren
Nachteile
- Kein Netz inklusive
Eigenschaften des Stiga Elite Roller Advance
Der Stiga Elite Roller Advance ist ein Indoor Tischtennistisch mit einer 22 mm Feinspan Oberfläche. Die Platte bietet gute Spieleigenschaften, die an die einer Wettkampfplatte nahezu herankommen.
Mit seinem 60 mm Rahmenprofil und dem Untergestell aus pulverbeschichteten Vierkantrohrprofilen ist der Tisch äußerst stabil, robust und langlebig.
Jede Tischhälfte steht auf 4 Rädern und kann separat voneinander von einer Person bewegt und auch auf- und zugeklappt werden. Ein Verriegelungssystem sorgt dafür, dass die Plattenhälften im zusammengeklappten Zustand nicht ungewollt aufklappen.
Bei der Lagerung nimmt der Stiga Elite Roller Advance nur wenig Platz in Anspruch. Wenn du mehrere dieser Tische hast (beispielsweise im Tischtennisverein), kannst du auch mehrere Tischhälften ineinanderschieben, wodurch du die Plattenhälften noch platzsparender lagern kannst.
Weitere Vorteile des Stiga Elite Roller Advance sind:
- höhenverstellbare Beine
- Bremsen an 4 Rädern
- sehr einfacher Aufbau (ca. 15 Minuten)
- Playback-Funktion für das Einzeltraining
Fazit
Der Stiga Elite Roller Advance macht seinem Namen alle Ehre. Es ist definitiv ein Elite Tisch. Die Spieleigenschaften sind zwar nicht ganz so gut wie bei den hochwertigen Wettkampf Tischtennistischen, welche eine 25 mm dicke Oberfläche aufweisen, aber dennoch hat der Stiga Elite Roller Advance eine sehr gute Qualität.
Wir empfehlen die Stiga Elite Roller Advance Tischtennisplatte vor allem Tischtennisvereinen und Schulen, welche hochwertige und platzsparend zu lagernde Tischtennistische für das Training suchen.
Auch ambitionierte Tischtennisspieler, die eine Tischtennisplatte für das intensive Training zu Hause suchen, können von der Stiga Elite Roller Advance profitieren.
Auch der Preis des Stiga Elite Roller Advance ist aus unserer Sicht angemessen. Beachten solltest du aber, dass bei diesem Tisch kein Netz mitgeliefert wird.
Ähnliche Beiträge
Stiga Premium Compact Test
Stiga Optimum 30 Test
Stiga Tischtennisplatte Test 2023