Das Joola Vyzaryz Freeze ist eines der teuersten Tischtennishölzer von Joola. Gleichzeitig ist es auch eines der besten, wenn nicht sogar das beste Holz in Sachen Spinentwicklung. Dieses 2020 auf den Markt gebrachte Holz bietet dank seiner besonderen Fertigungstechnologie ein unglaubliches Rotationsgefühl, vor allem bei jeder Art von Topspins, aber auch anderen Spinschlägen.
Wir stellen dir hier die Eigenschaften des Joola Vyzaryz Freeze ausführlich vor und erläutern dir, für wen das Holz geeignet ist.
Überblick über das Joola Vyzaryz Freeze
Feature | Details |
---|---|
Spielstil | Offensiv |
Furniere | 7 (limba außen, limba, al – c, kiri Kern) |
Dicke | 5,89 mm |
Abmessungen Schlägerkopf | Dicke 5,8 mm Länge 157 mm Breite 151 mm |
Abmessungen Griff | Konkaver Griff: Länge 100 mm, Breite 34 mm Gerader Griff: Länge 100 mm, Breite 28 mm |
Hergestellt in | Japan + Italien |
Steifheit | Mittelsteif |
Gewicht | 85g |
Griffformen | konkav, gerade |
Vorteile
- Sehr harmonisch
- Ideal für kontrollierte Topspins
- Einfach zu handhaben
Nachteile
- Sehr teuer
Eigenschaften des Joola Vyzaryz Freeze
Das Joola Vyzaryz Freeze ist ein siebenschichtiges Holz mit Kiri Kernfurnier, Limba Zwischenfurnieren und auch Limba Außenfurnieren. Diese sorgen für ein gutes Ballgefühl. Gleichzeitig hat das Holz aber auch 2 ALC-Kunstfaserfurniere direkt über dem Kern, die schonend verarbeitet wurden und für ein gutes Tempo sorgen.
Außerdem ist der Ausdruck Freeze nicht ohne Grund in diesem schönen Joola Tischtennisholz. Das Freeze bedeutet, dass durch die innovative Technik des Aushärtens der Schichten bei niedrigen Temperaturen ein zusätzlich besseres Ballgefühl und eine bessere Ballkontrolle erreicht wurde. So werden die Verbundwerkstoffe in Japan und der Griff in Italien hergestellt.
Wir müssen erwähnen, dass man mit der Freeze-Technologie zwar viel Kontrolle, aber keine zusätzliche Geschwindigkeit bekommt. Das Holz ist zwar schnell genug für gefährliche Angriffe, aber gehört definitiv nicht zu den schnellsten Hölzern auf dem Markt.
Wenn du ein Spieler bist, der viel Wert auf Sicherheit und längere Ballwechsel setzt, anstatt mit einem schnellen Schlag direkt den Punkt erzielen, dann ist dies das richtige Holz für dich.
Um mit diesem Holz dennoch ein höheres Tempo zu erreichen, empfehlen wir, dir schnellere und härtere Beläge anzuschaffen.
Fazit
Vor allem ist das Joola Vyzaryz Freeze Holz für Spieler geeignet, die offensiv mit viel Spin spielen und Wert auf Sicherheit und Kontrolle in ihren Offensivschlägen, aber auch passiveren Schlägen legen.
Da das Holz leicht zu handhaben ist, kann es auch von weniger fortgeschrittenen Spielern verwendet werden.
Doch ist es sein Geld wert? Wir würden sagen ja, wenn es wirklich zu deinem Spielertyp passt. Für ein tischnahes Spiel mit stetigen schnellen Angriffen ist das Joola Vyzaryz Freeze nicht geeignet und gibt dir nicht genug Geschwindigkeit. Aber wenn du ein Spieler bist, der Rotationen und Bälle mit einem hohen Bogen mag, ist dies ein gutes Tischtennisholz.
Ähnliche Beiträge
Die 5 besten Profi Tischtennis Hölzer – Test & Ratgeber
Stiga Rosewood NCT VII Test 2023: Tolles Offensivholz
Stiga Nostalgic VII Test 2023: hart aber fair
Stiga Carbonado 145 Test 2023: Offensives Carbonholz