Der Joola Rhyzm Tech ist einer von fünf Rhyzm-Beläge. Jorg Rossokopf, Weltmeister und deutscher Tischtennis-Bundestrainer, hatte großen Einfluss auf die Entwicklung dieses katapultigen Joola-Tischtennisbelags, der sich zu einem großen Erfolg entwickelte. In diesem Testbericht stelle ich dir die Eigenschaften des Joola Rhyzm Tech vor.
Überblick über den Joola Rhyzm Tech
Feature | Details |
---|---|
Marke | Joola |
Modell | Joola Rhyzm Tech |
Spielstil | Offensiv |
Typ | Noppen-Innen |
Schwammhärte | medium-soft (42,5°) |
Verfügbare Schwammstärken | 2,0 mm / max |
Verfügbare Belagfarben | rot, schwarz |
Vorteile
- Ideal für die Rückhand
- Hoher Katapulteffekt
- Gute Kontrolle im passiven Spiel und bei Topspins
- Auch für Anfänger geeignet
Nachteile
- Mittlere Tempo
Jetzt Preis prüfen
Fazit
Der Joola Rhyzm Tech ist ein guter Rückhand-Belag für Spieler, die katapultstarke Beläge mit einem mittleren Tempo bevorzugen. Der Belag bietet im passiven Spiel sowie bei der Topspineröffnung eine hervorragende Kontrolle. Dadurch ist der Belag auch für Anfänger geeignet.
Ähnliche Beiträge
Joola Dynaryz ACC Test 2023: Dynamik und Präzision
Joola Dynaryz CMD Test 2023: Gefühlvolle Spinoffensive
Joola Golden Tango PS Test 2023: Spinniger Topspinbelag
Joola Rhyzer Pro 45 Test 2023: Gefährlicher Offensivbelag