Der Joola Rhyzer Pro ist Teil der Ryzer Serie, die genau wie die Rhyzer Serie speziell für Plastikbälle entwickelt wurde. Er ist die etwas weichere Version des Rhyzer Pro 50. In diesem Testbericht stelle ich dir die Eigenschaften des Joola Rhyzer Pro 45 vor.
Überblick über den Joola Rhyzer Pro 45
Feature | Details |
---|---|
Marke | Joola |
Modell | Joola Rhyzer Pro 45 |
Spielstil | Offensiv |
Typ | Noppen-Innen |
Schwammhärte | medium (45°) |
Verfügbare Schwammstärken | 2,0 mm / max |
Verfügbare Belagfarben | rot, schwarz |
Vorteile
- Sehr gutes Spinpotenzial
- Hohes Tempo
- Halbdistanzspiel
Nachteile
- Nicht für Anfänger geeignet
- Spinanfälligkeit
Material des Joola Rhyzer Pro 45
Die Schwammstruktur des 45°-harten Schwamms des Joola Rhyzer Pro 45 wurde so entwickelt, dass die Noppen dichter beieinander liegen. Dies verleiht dem dynamischen, mittelporigen rosa Schwamm mehr Power.
Als ob das nicht genug wäre, haben die genialen Köpfe hinter diesem Produkt auch noch drei Belagtechnologien integriert. Zu diesen Technologien gehören das Advanced Rubber Construction-Konzept (ARC), Geo Grip Power und Tensor, das die Spin- und Geschwindigkeitsleistung erhöht.
Spieleigenschaften des Joola Rhyzer Pro 45
Der Joola Ryhzer Pro ist ein gut ausbalancierter offensiver Medium-Belag. Er überzeugt mit einem hohem Tempo, einem sehr guten Spinpotenzial und zugleich einer guten Ballrückmeldung.
Sowohl am Tisch als auch aus der Halbdistanz kann mit rotationsreichen und druckvollen Topspins agiert werden.
Auch bei Aufschlägen kann viel Spin erzeugt werden. Die Aufschläge können problemlos kurz und lang platziert werden.
Etwas schwieriger sind die Rückschläge, da der Belag ziemlich spinanfällig ist, was auch bei passiven Blockbällen auffällt, welche manchmal zu hoch abspringen.
Fazit
Der Joola Rhyzer Pro 45 ist ein hochwertiger Offensivbelag, der in der Halbdistanz sein volles Potenzial entfalten kann. Er eignet sich für ambitionierte und trainingsfleißige Angriffsspieler, welche medium-Beläge bevorzugen. Er kann sowohl auf der Vorhand als auch auf der Rückhand vielseitig eingesetzt werden.
Ähnliche Beiträge
Joola Dynaryz ACC Test 2023: Dynamik und Präzision
Joola Dynaryz CMD Test 2023: Gefühlvolle Spinoffensive
Joola Golden Tango PS Test 2023: Spinniger Topspinbelag
Joola Dynaryz AGR Test 2023: Für aggressive Topspinspieler