Joola Golden Tango PS Test 2023: Spinniger Topspinbelag

Der Joola Golden Tango PS ist ein Hybrid aus einem klebrigen Obermaterial im chinesischen Stil und einem Tensor-Schwamm. Diese Kombination war bereits beim ersten Golden Tango zu sehen. Der Belag wurde entwickelt, um extreme Spinwerte zu erzielen. In diesem Beitrag stelle ich dir die weiteren Eigenschaften des Joola Golden Tango PS vor.

Überblick über den Joola Golden Tango PS


FeatureDetails
MarkeJoola
ModellJoola Golden Tango PS
SpielstilOffensiv
TypNoppen-Innen
Schwammhärtehard (50°)
Verfügbare Schwammstärken2,0 mm / max
Verfügbare Belagfarbenrot, schwarz

Vorteile

  • Sehr gutes Spinpotenzial
  • Hohe Dynamik
  • Ideal für die Rückhand

Nachteile

  • Nicht für Anfänger geeignet
  • Letzte Power

Jetzt Preis prüfen

Material des Joola Golden Tango PS

Um dem Belag einen noch höheren Katapulteffekt zu verleihen, wurde der Golden Tango PS mit einem dynamischen, mittelporigen 50°-Schwamm versehen.

Die Sticky Rubber Technology (SRT) wurde wie beim Golden Tango auch beim Golden Tango PS eingesetzt. Der rosafarbene Schwamm gibt ein hervorragendes Feedback, das dem Spieler einen Vorteil verschafft, indem es ihm zusätzliche Kontrolle in schwierigen Situationen gibt. Das macht ihn zu einem perfekten Tischtennisbelag für Schläge mit hohem Spin.

Spieleigenschaften des Joola Golden Tango PS

Der Joola Golden Tango PS ist ein idealer Rückhandbelag zum Blocken, Schupfen, Topspin spielen und Schmettern. Die Klebrigkeit in Kombination mit dem harten europäischen Schwamm ergibt eine perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle, erstaunlich auch für Snakes und Ballonabwehr.

Auf der Vorhand kann der Belag jedoch für einige fortgeschrittene Spieler ein wenig an Durchschlagskraft fehlen.

Doch egal auf der Rückhand oder der Vorhand: Das, was den Belag auszeichnet, sind die enormen Spinwerte bei jeder Art von Schlägen.

Fazit

Wenn du auf der Suche bist nach einem Hybridbelag, der den Fokus auf Spin legt, dann kann der Joola Golden Tango PS für dich geeignet sein. Der Belag eignet sich vor allem für die Rückhand, wo die teilweise fehlende Endgeschwindigkeit nicht so sehr auffällt.

Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner