Der Joola Express Ultra ist ein schneller, dynamischer und zugleich spinreicher Kurznoppenbelag, der sich sich vor allem für Offensivspieler eignet, die ihre Gegner mit einem aggressiven tischnahen Kurznoppenspiel unter Druck setzen möchten. In diesem Testbericht stellen wir dir die Eigenschaften des Joola Express Ultra vor.
Überblick über den Joola Express Ultra
Feature | Details |
---|---|
Marke | Joola |
Modell | Joola Express Ultra |
Spielstil | Offensiv |
Typ | Kurze Noppen |
Schwammhärte | soft (37°) |
Verfügbare Schwammstärken | 2,0 mm / 2,3 mm |
Vorteile
- Schnell und dynamisch
- Block- und Konterspiel
- Gutes Spinpotenzial
- Variabel einsetzbare Kurznoppe
Nachteile
- Nur in 2 Schwammstärken verfügbar
- Kein Störeffekt
Eigenschaften des Joola Express Ultra
Der Joola Express ultra hat einen weichen Schwamm mit Balance und Tensor-Technologie. Dadurch ist der Joola Express Ultra ein ziemlich gefühlvoller und kontrollierter Belag. Block- und Konterbälle können sowohl langsamer als auch schneller gespielt werden, je nachdem, was man gerade braucht.
Der Joola Express Ultra überzeugt zudem im Angriffsspiel mit einer hohen Dynamik und ziemlich guten Spinpotenzial. Durch die noppen-innen-ähnliche Spielweise kannst du den Express Ultra sowohl auf der Vorhand als auch auf der Rückhand sehr gut einsetzen.
Im Vergleich zu anderen kurzen Noppen spielt sich die Noppe auch gut aus der Halbdistanz. Dennoch würde ich ihn eher für ein tischnahes Konter-, Block- und Schussspiel empfehlen.
Im Rückschlagspiel ist der Joola Express Ultra sehr gut. Egal welche Rotation der Gegner in den Aufschlag gibt, man kann sie zurückgeben und den Gegner durch druckvolle Angriffe oder Schupfbälle vor Probleme stellen. Da durch die Noppe gleichzeitig Rotation aus dem Ball genommen wird, schätzen viele Gegner den Spin falsch ein.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du mit dem Joola Express Ultra eine dynamische, schnelle und rotationsstarke kurze Noppe bekommst, die sich ähnlich wie ein Noppen-Innen-Belag spielt.
Wenn du also ein offensiver Spieler bist, der seine Gegner mit druckvollen tischnahen Angriffen besiegen will, dann kann die Joola Express Ultra Noppe für dich geeignet sein.
Erwarte aber nicht, dass deine Gegner durch einen Störeffekt zu Fehlern gezwungen wird. Diese kure Noppe hat so gut wie keinen Störeffekt. Wenn du auf der Suche nach einer Kurznoppe mit höherem Störeffekt und ekligeren Flugkurven bist, solltest du dir andere Kurznoppen wie beispielsweise den Dr. Neubauer Killer anschauen!
Aufgrund des hohen Tempos ist der Belag für Anfänger nicht so leicht zu beherrschen. Leider gibt es ihn auch nur in zwei Schwammstärken (2,0 mm und 2,3 mm), woran man auch erkennen kann, dass der Belag als reiner Offensivbelag konzipiert wurde.
Ähnliche Beiträge
Andro Belag Test 2023: Die besten Andro Beläge
Kurze Noppen Beläge Test 2023: Die besten kurzen Noppen
Die 10 besten Tischtennisbeläge für Anfänger – Test
Yasaka Belag Test 2023: Die 10 besten Yasaka Beläge