Was sind ESN Beläge? [Ratgeber]

ESN ist ein deutsches B2B-Unternehmen mit einer Abteilung, die Tischtennisbeläge für Vereine und Spieler herstellt. ESN ist einer der innovativsten und größten Hersteller von Tischtennisbelägen weltweit.

Fast alle großen europäischen Belagmarken lassen ihre Beläge heute von ESN herstellen und arbeiten dazu mit ESN zusammen. Dazu gehören beispielsweise die Marken Tibhar, Donic, andro, Joola, Stiga, Yasaka, und XIOM. Aus diesem Grund spielen sich viele Beläge sehr ähnlich, da sie aus der selben Fabrik kommen.

Was ist ESN?

Das deutsche Unternehmen ESN wurde 1990 gegründet und stellt Tischtennisbeläge für weltweit führende Tischtennis Marken her. Heute ist ESN einer der weltweit größten Entwickler und Hersteller von Tischtennisbelägen.

ESN arbeitet stetig an der Weiterentwicklung und Verbesserung der Beläge. In den ersten Jahren nach dem Verbot des Frischklebens (2008) galten ESN-Beläge als „minderwertige Tenergy-Beläge“ und „verbesserte chinesische Beläge“.

Das ist heute nicht mehr der Fall und viele Weltklassespieler wie Hugo Calderano (Xiom), Simon Gauzy (Andro) und Quadri Aruna (jetzt Gewo) nutzen ESN-Beläge verschiedener Marken.

Und vor allem sind ESN-Beläge bei Nicht-Profispielern und Hobbyspielern sehr beliebt, nicht allein deshalb, dass sie deutlich preiswerter sind als beispielsweise Butterfly Dignics Beläge, sondern weil sie sich auch als hochwertige und leistungsstarke Beläge erwiesen haben.

Dazu gehören Beläge der Yasaka Rakza Reihe, der Andro Hexer Reihe und der Xiom Vega Reihe sowie viele mehr. Sehr beliebt sind auch Beläge der „neueren“ Generation von ESN-Belägen wie der Tibhar Evolution MX-P, andere Evolution Beläge, die Donic Bluefire Beläge und die Joola Rhyzm Beläge.

In den letzten Jahren hat ESN auch zahlreiche Beläge entwickelt, welche für die neuen Plastikbälle optimiert sind. Dazu gehören die Joola Rhyzer-Serie, die Xiom Omega VII-Reihe und auch die Donic Bluestorm Beläge.

Doch auch ältere ESN-Beläge wie der Nitaku Fastarc G-1 des japanischen sind auch in der Ära der Plastikbälle immer noch sehr beliebt und werden auch von Profispielern eingesetzt.

Beispiele für ESN Beläge

Als Beispiel seien hier einige Beläge der Spitzenklasse genannt, die von ESN hergestellt werden. Die Liste ist aber bei Weitem nicht abschließend:

Fazit

Ohne das deutsche Unternehmen ESN wäre Tischtennis heute nicht das, was es ist. Die meisten Spieler wissen gar nicht, dass die meisten Beläge nicht von den Marken selber hergestellt werden, sondern die Marken ihre Beläge bei ESN produzieren lassen.

Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis im Verein. Als Spieler, Mannschaftsführer und Trainer konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte ich an euch anhand von Tipps weitergeben.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner