In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Spin immer mehr zunehmen, brauchen Tischtennisspieler einen Belag, der mithalten kann. Der Donic Desto F3 ist ein Allround-Belag, der für ein kontrolliertes Spiel entwickelt wurde. In diesem Testbericht erfährst du, wie dieser Belag funktioniert und ob er die richtige Wahl für dein Spiel ist.
Überblick über den Donic Desto F3
Feature | Details |
---|---|
Marke | Donic |
Modell | Donic Desto F3 |
Spielstil | Allround |
Typ | Noppen-Innen |
Schwammhärte | soft |
Verfügbare Schwammstärken | 1,8 mm / 2,0 mm / max |
Vorteile
- Exzellentes Preis
- Leistungs
- Verhältnis
- Hohe Kontrolle
- Gefühlvolle Blocks und Topspins
- Ideal für variable Allroundspieler
Nachteile
- Kein gutes Spinpotenzial
Eigenschaften des Donic Desto F3
Der Donic Desto F3 ist perfekt für Spieler in der Entwicklung. Das Griffgefühl ist sehr fein und präzise und die Geschwindigkeit ist sehr gut, was das Erlernen des Loopings erleichtert.
Wenn du eine 2,0-mm-Version des Donic Desto F3 verwendest, wirst du feststellen, dass deine Schläge nicht so langsam sind, wie in der Regel dargestellt. Das liegt daran, dass die 2,0-mm-Version eine bessere Kraftübertragung zwischen Schlägerblatt und Ball bietet. Das hilft dir, mehr Geschwindigkeit und Kraft beim Schlagen des Balls zu erzeugen.
Der Donic Desto F3 ist eine großartige Wahl für Anfängerinnen und Anfänger. Er hat eine gute Kontrolle und ein präzises Spielgefühl. Außerdem hat er eine gute Geschwindigkeit, was das Erlernen erleichtert. Wenn du die 2,0-mm-Version dieses Belags verwendest, kannst du mehr Geschwindigkeit und Kraft beim Schlagen des Balls erzeugen. Auch der Preis ist ideal im Vergleich zu dem, was dieser Belag einem Anfänger bieten kann.
Bedenke jedoch, dass sich die Kontrolle verschlechtert, wenn ein so weicher Belag wie der F3 und ein so dünner Belag wie 2,0 mm mit einem steifen/harten Holz gepaart wird. Eine Max-Version ist besser; sie opfert vertikale Kraft und Geschwindigkeit für mehr Grip, Verweildauer und Gefühl. Daher ist 2,0 für weichere Hölzer und Maximum für härtere Hölzer typisch. Da es sich um einen sehr weichen Belag handelt, kannst du auf einen härteren Belag umsteigen.
Fazit
Der Donic Desto F3 ist eine gute Wahl für Anfänger. Er hat eine gute Kontrolle und ein präzises Gefühl. Außerdem hat er eine gute Geschwindigkeit, was das Erlernen erleichtert. Wenn du die 2,0-mm-Version dieses Belags verwendest, kannst du beim Schlagen des Balls mehr Geschwindigkeit und Kraft erzeugen. Auch der Preis ist ideal im Vergleich zu dem, was dieser Belag Anfängern bieten kann.
Ähnliche Beiträge
Andro Belag Test 2023: Die besten Andro Beläge
Die besten Tischtennisbeläge für die Vorhand Test 2023
Die 10 besten Tischtennisbeläge für Anfänger – Test
Donic Acuda S2 Test 2023: Ausgeglichener Offensivbelag