Der Donic Desto F1 ist ein Belag, der unter Tischtennisspielern für viel Aufsehen gesorgt hat und auch heute noch sehr beliebt ist. Der Belag wurde für das schnelle Angriffsspiel entwickelt und verspricht, dir einen Vorteil gegenüber deinen Gegnern zu verschaffen.
Klingt zu schön, um wahr zu sein? In diesem Beitrag nehmen wir den Desto F1 genauer unter die Lupe, um zu sehen, wie er im Vergleich zu anderen Belägen auf dem Markt abschneidet. Lies weiter, um herauszufinden, ob dies der richtige Belag für dich sein könnte!
Überblick über den Donic Desto F1
Feature | Details |
---|---|
Marke | Donic |
Modell | Donic Desto F1 |
Spielstil | Offensiv |
Typ | Noppen-Innen |
Schwammhärte | medium-hard |
Verfügbare Schwammstärken | 1,8 mm / 2,0 mm / max |
Vorteile
- Optimales Preis
- Leistungsverhältnis
- Sehr gutes Spinpotenzial
- Hohes Tempo
- Ideal für aggressive Angreifer
Nachteile
- Trainingsaufwendig
- Nicht für Anfänger geeignet
Material des Donic Desto F1
Der Desto F1 ist ein hervorragender Tischtennisbelag für offensive Tischtennisspieler mit einer hohen Spielstärke. Es ist ein stark gespannter Oberbelag, der mit einem medium-harten Schwamm kombiniert ist. Auch von der Gesamthärte her würde ich den Belag in den mittleren bis mittelharten Bereich einordnen. Mein Exemplar (rot 2.0mm) wog 103g mit Hülle, 69g ungeschnitten und 46g geschnitten.
Eigenschaften des Donic Desto F1
Der Donic Desto F1 erzeugt beim Balltreffpunkt einen tollen Sound. Er ist in der Lage, sehr viel Spin und Tempo zu erzeugen. Der Belag ist deshalb vor allem für sehr aggressive, fortgeschrittene Spieler geeignet. Wenn du jedoch bereits ein gewisses Spielniveau erreicht hast und bereit bist, viele Trainingsstunden mit dem Belag zu üben, bietet er dir ein sehr gutes Ballgefühl und kann eine richtige Waffe sein.
Fazit
Der Donic Desto F1 bietet fortgeschrittenen Offensivspielern ein tolles Spielgefühl und überzeugt mit einem hohen Tempo sowie Spinpotenzial.
Ähnliche Beiträge
Donic Acuda S2 Test 2023: Ausgeglichener Offensivbelag
Donic Baracuda Big Slam Test 2023: Kontrollierte Topspins
Donic Bluestorm Pro Test 2023: Anspruchsvoller Offensivbelag
Donic Baracuda Test